Lösungsangebot für SAP Business byDesign erweitert
Der Handschlag auf der CeBIT besiegelte die Partnerschaft: Ab sofort ist die SAP-Add-on-Komponente der CONET OfficeBridge als Outputmanagement-Lösung auch für die Kunden des ABAYOO-Netzwerks verfügbar. ABAYOO ist eines der ersten deutschlandweiten Netzwerke für Service und Vertrieb der Mittelstandslösung SAP Business ByDesign und der SAP-Cloud-Angebote. Ziel des Netzwerks ist es, eine größtmögliche Flexibilität an IT-Lösungen zu überschaubaren Kosten für kleine und mittelständische Unternehmen zu schaffen und ihnen damit die Einführung und Nutzung ebenso wie die Wartung und den Betrieb der SAP-Mittelstandslösungen zu erleichtern.
Die CONET OfficeBridge ist für sich genommen ein umfassendes Tool zur schnellen Erstellung vorlagenbasierter Dokumente und stellt sicher, dass interne Schriftstücke ebenso wie externe Geschäftskorrespondenz stets rechtssicher und gemäß der festgelegten Unternehmensrichtlinien erstellt, bearbeitet, versendet und archiviert werden. Zudem unterstützt die CONET OfficeBridge Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Compliance-Anforderungen.
„Für unsere SAP-Anwender ist die standardisierte Schnittstelle der CONET OfficeBridge, die Daten aus SAP Business ByDesign in vorgefertigte Word-Dokumente integriert und damit die Weiter-verarbeitung etwa beim Erstellen von professionellen Angeboten oder dem Reporting unterstützt, besonders interessant“, erklärt Sirko Schneppe, Geschäftsführer des ABAYOO-Netzwerks. „Daher freuen wir uns, dass CONET diesen Lösungsbereich jetzt auch unseren Mitgliedern und Partnern wie auch unseren SAP-Business-ByDesign-Kunden direkt verfügbar macht.“
Thomas Schönfeld, Leiter CONET OfficeBridge bei der CONET Solutions GmbH, ergänzt: „Für uns bedeutet die Mitgliedschaft im ABAYOO-Netzwerk die Chance, unsere Outputmanagement- und SAP-Integrationslösungen einer wachsenden Zahl von Mittelstandskunden unmittelbar anbieten zu können und zugleich die Weiterentwicklung unserer Tools im engen Kontakt mit den potenziellen Anwendern noch gezielter voranzubringen. Wir sehen gespannt der weiteren Zusammenarbeit und dem Erfahrungsaustausch innerhalb des ABAYOO-Netzwerks entgegen.“
Teilen Sie die Meldung „Lösungsangebot für SAP Business byDesign erweitert“ mit Ihren Kontakten:
Newsletter-Marketing scheint unsterblich. Vor allem die E-Commerce-Branche weist ein immenses Versandvolumen auf – die Beliebtheit dieses Marketing-Kanals scheint somit bewiesen. Doch was macht Newsletter für…
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Wenn vom Digital Workplace die Rede ist, erscheinen manch einem vor dem inneren Auge die Bilder eines futuristischen Büros mit holografischen Bildschirmen. In der Realität…
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Marketers: Die, die sich der Datenanalyse voll und ganz verschrieben haben und davon nicht genug kriegen können. Und diejenigen,…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Die Digitalisierung beeinflusst fast alle Unternehmensbereiche. Vor allem digitales Marketing ist in der heutigen Zeit ein Muss, auch für KMUs, um sich im Markt zu…
In einem Umfeld, das durch den ständigen Wandel von Märkten und Technologien geprägt ist, entwickelt sich der Procurement-Bereich immer mehr von Back-Office-Abteilungen zur strategisch wichtigen…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…