24.04.2020 – Kategorie: Geschäftsstrategie
Local Heroes Challenge: So kann Social Media lokale Firmen unterstützen
Die von rankingCoach gestartete Local Heroes Challenge hat sich zum Ziel gesetzt, lokale Betriebe durch Social-Media-Maßnahmen in der Corona-Krise zu unterstützen.
- Neue Social-Media-Aktion will lokal tätige Firmen und Selbständige unterstützen.
- Die Local Heroes Challenge wurde von rankingCoach ins Leben gerufen.
- Jeder lokaler Betrieb kann an der Aktion kostenlos mitmachen.
rankingCoach hat jetzt die Local Heroes Challenge in Social Media gestartet, um kleine lokale Betriebe zu unterstützen. Hierbei werden alle zwei Tage neue Videos und Bilder in Social-Media-Kanälen von rankingCoach unter #localheroeschallenge hochgeladen. Dabei werden drei bis fünf größere Unternehmen eingeladen, an der Challenge teilzunehmen. Mit einem Video auf YouTube wurde die Challenge, die über mehrere Monate gehen wird, gestartet.
Local Heroes Challenge unterstützt lokale Unternehmen
Lokale Unternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft: Ladenbesitzer, Restaurants, Selbstständige, Künstler und Handwerker. All diese Unternehmen stehen derzeit vor einer großen Herausforderung. Daher ist es für uns als Gemeinschaft wichtiger denn je, lokal zu denken, um all diese großartigen Unternehmen zu unterstützen. Als Zeichen der Wertschätzung für KMUs hat rankingCoach Gutscheine für seine Mitarbeiter gekauft, damit diese sie in ihren Lieblingsgeschäften vor Ort einlösen können.
“Das ist unsere Art, lokale Unternehmen in dieser außergewöhnlichen Zeit zu unterstützen. rankingCoach ermutigt alle, die das Gleiche tun möchten, an unserer #localheroeschallenge teilzunehmen”, kommentiert Daniel Wette, CEO von rankingCoach.
Wie funktioniert die Social-Media-Initiative?
- Kaufe Gutscheine von deinen liebsten lokalen Unternehmen
- Mache ein Selfie mit dem Gutschein oder einfach nur ein Foto von dem Gutschein und poste es. Du kannst auch „I support local heroes“ dazu schreiben.
- Veröffentliche dieses Bild auf Social-Media-Kanälen und nominiere drei weitere für die #localheroeschallenge.
Die Initiative ist auf folgenden Social-Media-Portalen verfügbar: Facebook, Twitter und Instagram.
Lesen Sie auch: Corona-Krise: Warum jetzt Online-Marketing und SEO große Chancen bieten
Teilen Sie die Meldung „Local Heroes Challenge: So kann Social Media lokale Firmen unterstützen“ mit Ihren Kontakten: