Live-Webinar: Digitalisierung im Personalwesen und Vertragsmanagement
Quelle: everything possible/shutterstock
Kostenlose Webinare von ALOS zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe von JobRouter die digitale Personalakte und das digitale Vertragsmanagement umsetzen können, ohne die Kontrolle und den Überblick über Prozesse zu verlieren.
In den kostenlosen Webinaren erfahren Sie, wie mit Hilfe von JobRouter und den dazugehörigen Templates (Vorlagen) die digitale Personalakte (17. April 2020, 10.00 Uhr bis ca. 10.45 Uhr) und das digitale Vertragsmanagement (24. April 2020, 10.00 Uhr bis ca. 10.45 Uhr) schnell und einfach umgesetzt werden können, ohne die Kontrolle und den Überblick über wichtige Prozesse zu verlieren.
Im Webinar zur digitalen Personalakte erhalten Sie mehr Einblicke über die digitale Abbildung des Mitarbeitereinstellungs-Prozess, die Verarbeitung von Urlaubsanträgen oder gar der Krankmeldung.
Das Webinar zum Thema Vertragsmanagement beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Setzung und Einhaltungvon Fristen sowie von Vertragsverantwortlichkeiten. Dadurch haben Sie immer die Kontrolle über die laufenden Vertragskosten.
Die Webinare beginnen jeweils um 10.00 Uhr und enden gegen 10.30 Uhr mit einer abschließenden Fragerunde.
Moderiert werden beide Webinare von Alexander Havenstein, Area Sales Manager Nord bei der ALOS GmbH.
Durch die Pandemie haben sich die Vertriebswege von Modeherstellern verändert. Messen und Präsentationen neuer Kollektionen müssen neu gedacht werden, weil Vertriebsmitarbeiter nicht mehr zu solchen…
Wie die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Storyblok belegen, verlieren Unternehmen jedes Jahr einen beträchtlichen Umsatz durch eine schlechte Website-Performance. Und das, obwohl sie regelmäßig…
Eine neue Technologie hat in den letzten Monaten Staub aufgewirbelt. Denn mit der Veröffentlichung von ChatGPT hat das Unternehmen OpenAI die Grundlage für die Optimierung…
Das Fertigungsunternehmen Ewald Kaufmann setzt auf abas ERP. Die ERP-Lösung unterstützt durchgängige Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette bei dem Mittelständler.
Laut der neuen Studie „Digital Identity Index 2023“ von IDnow wünschen sich deutsche Verbraucher mehr digitale Dienstleistungen. Allerdings bestehen nach wie vor Unwissenheit und Sicherheitsbedenken…
Ist Deutschland als Digitalisierungsmuffel bloß ein Mythos? Obwohl sich deutsche Unternehmen in der Corona-Pandemie digital weiterentwickelt haben, lauern bei der Digitalisierung immer noch einige Hürden.
Der neue „SaaS Management Survey 2023“ von LeanIX zeigt, dass Unternehmen den Fokus auf die Rationalisierung ihrer SaaS-Anwendungen legen, aber relevante Kennwerte nur unzureichend erfassen.
Polyas, Lösungsanbieter für Online-Wahlen, versendet die elektronischen Wahlunterlagen künftig mit Transactional Email von Retarus. Der Cloud-basierte Service erfüllt die Sicherheitsanforderungen des deutschen Wahlrechts.
Fünf Experten von Comarch stellen die wichtigsten Trends in der Digitalisierung für 2023 vor. Dabei zeigen sie Lösungsansätze für die zu erwartenden Herausforderungen auf, die…
Mit den Krisen des vergangenen Jahres beginnt auch das neue Jahr. So werden Fachkräftemangel, Inflation und Lieferengpässe auch 2023 auf der Tagesordnung stehen. Jetzt gilt…
Der Softwarehersteller solutio GmbH hat USU mit der Einführung einer neuen Lösung für IT-Service-Management (ITSM) beauftragt. Dadurch sollen sämtliche IT- und Kunden-Services nach ITIL-Standards abgebildet…
Nachhaltigkeitsstrategien sind heute Teil der allgegenwärtigen ESG -Vorschriften (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und damit eines der dynamischsten Themen auf dem IT-Dienstleistungsmarkt und ein zunehmend wichtiges…