12.12.2007 – Kategorie: Allgemein

Leitfaden „Schutz gegen interne Datenspionage“

Der Security-Spezialist COMCO AG hat einen umfangreichen Leitfaden „Schutz gegen interne Datenspionage“ herausgeben. Hintergrund ist, dass das Problem der Wirtschaftskriminalität durch so genannte Innentäter rapide wächst und erst wenige Unternehmen eine ausreichende technische Vorsorge getroffen haben. So bezeichnen nach einer kürzlich durchgeführten Studie von COMCO mehr als drei Viertel der Unternehmen ihren gegenwärtigen Schutz gegen Sicherheitsrisiken durch Mitarbeiter als unzureichend. Mehrheitlich gestehen sie auch einen zu lässigen Umgang mit diesem Problem ein und zeigen sich unzureichend informiert über wirksame Lösungen. „Die Aufmerksamkeit richtete sich zu lange ausschließlich auf die Gefahren von außen über das Internet, obwohl innerhalb der Unternehmen aufgrund fehlender Schutzmechanismen weitaus größere Risiken herrschen“, urteilt COMCO-Vorstand Udo Kalinna.

Die 10-seitige und kostenlose Praxishilfe soll Unternehmen deshalb unterstützen, ihre aktuelle Situation hinsichtlich der internen Sicherheitsbedingungen zu beleuchten, um daraus die möglichen Handlungserfordernisse abzuleiten. Hierfür werden die typischen Schwierigkeiten in der Praxis dargestellt und alternative Lösungsszenarien untersucht. Ergänzend dazu beinhaltet der COMCO-Leitfaden eine Checkliste zur Selbstanalyse. Mit ihrer Hilfe lässt sich die Dringlichkeit von Maßnahmen zum Schutz gegen internen Datenmissbrauch ermitteln.

Der Leitfaden „Schutz gegen interne Datenspionage“ kann kostenlos unter www.comco.de herunter geladen werden.


Teilen Sie die Meldung „Leitfaden „Schutz gegen interne Datenspionage““ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top