09.01.2020 – Kategorie: Digitale Transformation

Kundenservice: SAS senkt Kosten mit mobiler Scanlösung von Scandit

Die Fluggesellschaft Scandinavian Airlines (SAS) hat eine neue App für ihre Mitarbeiter implementiert, mit der sie per Smartphone Bordkarten und Reisepässe einscannen und Gepäckstücke nachverfolgen können. Hierfür wurde eine Scanning-Lösung von Scandit in ihre Abfertigungs-App integriert.

Mit der Lösung konnte die größte Fluggesellschaft Skandinaviens umständliche Built-in-Scanner ersetzen und verbessert den Kundenservice und zugleich wichtige Arbeitsabläufe am Boden. Die Smartphone-App macht Workflows rund um das Scannen von Bordkarten, Reisepässen, Essenscoupons und Gepäckanhängern effizienter und kostengünstiger. Im Einsatz ist die neue App in den drei Flughafen-Hubs von SAS in Stockholm Arlanda, Oslo Gardemoen und Kopenhagen Kastrup.

Kundenservice: Optimierung von wichtigen Tätigkeiten

SAS befördert jährlich mehr als 30 Millionen Passagiere zu 120 Zielen weltweit und gilt als Vorreiter für digitale Innovationen in der Luftfahrtindustrie. Die Abfertigungs-App ist Teil einer globalen Initiative rund um die digitale Infrastruktur, um Schlüsseltätigkeiten zu optimieren und die Reiseerlebnisse ihrer Passagiere zu verbessern. In einem ersten Schritt hat SAS ihre Mitarbeiter mit 700 Galaxy-A8-Smartphones ausgestattet, ein weiterer globaler Rollout ist geplant.

Die Scandit-Software konnte problemlos in das IT-Ökosystem von SAS integriert werden. SAS-Mitarbeiter, die Kundenkontakt haben, können die mobile App an jeder beliebigen Stelle im Flughafen einsetzen. Am Gate zum Beispiel sind sie nicht mehr weiter an ihren Arbeitsplatz hinter dem Gate-Schalter gebunden. Passagiere profitieren so von einer schnelleren und personalisierteren Betreuung. Buchungsänderungen etwa funktionieren mittlerweile reibungslos, und Gepäckabfertiger nutzen die neue App zur Gepäckerfassung und -verfolgung. Insgesamt konnte SAS die Kosten gegenüber der vorherigen Lösung mit dedizierten Scangeräten und einer eigenen Infrastruktur spürbar senken.

Kundenservice
Die Mitarbeiter von SAS können die mobile App an jeder Stelle im Flughafen einsetzen.

Modernisierung der Datenerfassungs-Workflows

„Wir haben Scandit wegen seiner Qualität und Flexibilität ausgewählt“, erklärt Fredrik Buxfeldt, Head of Digital Operations IT bei SAS. „Zusätzlich zum Barcode-Scanning und der optischen Texterkennung in mobilen Apps ermöglicht Scandit auch das Scannen von Barcodes innerhalb von Websites. Damit können Mitarbeiter auch von einem Browser aus scannen, wenn sie zum Beispiel die mobile App nicht geladen haben.“

„SAS erntet jetzt die Früchte ihrer Modernisierung von Datenerfassungs-Workflows“, betont Samuel Müller, CEO und Mitbegründer von Scandit. „Wir sind stolz darauf, eine wichtige Rolle bei dieser Entwicklung zu spielen und SAS dabei zu unterstützen, ihre Ziele für einen außergewöhnlichen Kundenservice und hohe Betriebseffizienz zu erreichen.“

Kundenservice: Web-Scan-Lösung getestet

Die auf Airlines und Flughäfen spezialisierte IT-Beratungsgesellschaft Objective Solutions in Stockholm hat die neue App für SAS entwickelt. Objective Solutions hatte außerdem eine Web-Scan-Lösung für Mitarbeiter entwickelt, die nicht über die mobile App verfügten.

Die Web-Scan-Software wurde mit dem Scandit Barcode Scanner SDK für das Web getestet. Hierbei zeigten die Ergebnisse erneut eine signifikante Verbesserung der Leistung mit Scandit. Die von Mitarbeitern zum Scannen in einem Web- oder mobilen Browser auf einem internetfähigen Gerät verwendete Weblösung wird jetzt von Scandits SDK für das Web unterstützt.

Erweiterung auf weitere Flughäfen und neue Arbeitsabläufe geplant

Nach dem Erfolg der Ground Handling App werden von SAS Scandit-Geräte auf der ganzen Welt, einschließlich der USA, eingeführt. SAS hat hierbei die Kundenzufriedenheit fest im Blick und plant außerdem, der mobilen App neue Workflows hinzuzufügen, mit denen Mitarbeiter in Kundenrollen von überall auf dem Flughafen in Echtzeit auf Kundeninformationen zugreifen und diese austauschen können. (sg)

Lesen Sie auch: IBM Watson: Lufthansa Group optimiert mit künstlicher Intelligenz den Kundenservice


Teilen Sie die Meldung „Kundenservice: SAS senkt Kosten mit mobiler Scanlösung von Scandit“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top