Künstliche Intelligenz: Neue IBM-Watson-Lösungen, vortrainiert für spezifische Industrien
IBM hat sein bisher größtes KI-Toolset-Release vorgestellt. Es deckt neun Branchen und Berufe ab.
IBM hat sein bisher größtes KI-Toolset-Release vorgestellt. Es deckt neun Branchen und Berufe ab.
Neue Watson-Lösungen und -Services erweitern das Portfolio von Big Blue, die für verschiedene Branchen und Berufe vortrainiert sind, darunter Landwirtschaft, Kundenservice, Personalwesen, Supply Chain, Fertigung, Gebäudemanagement, Automotive, Marketing und Werbung.
„Da der Datenfluss weiter zunimmt, sind die Menschen von der Menge an Informationen überwältigt, auf die wir jeden Tag reagieren müssen. Zum Glück fällt die Informationsexplosion mit einem weiteren wichtigen technologischen Fortschritt zusammen: der künstlichen Intelligenz“, sagte David Kenny, SVP IBM Cognitive Solutions.
„KI ist das Werkzeug, das Fachleute benötigen, um die Daten, die uns jetzt zur Verfügung stehen, zu nutzen. Die Anpassung der allgemeinen KI an bestimmte Branchen und Berufe ist ein entscheidender Schritt, damit jeder in seinem täglichen Job neue Potenziale erschließen kann.“
Bereits in der vergangenen Woche hatte das Unternehmen neue Softwareservices präsentiert, die Unternehmen mehr Transparenz bei KI-Entscheidungen bieten sollen. Untersuchungen des IBM Institute for Business Value haben ergeben, dass 82 Prozent der Unternehmen KI-Implementierungen in Betracht ziehen.
Teilen Sie die Meldung „Künstliche Intelligenz: Neue IBM-Watson-Lösungen, vortrainiert für spezifische Industrien“ mit Ihren Kontakten:
Ein wichtiges Kriterium bei der Bekämpfung von Covid-19 sind flächendeckende Tests. Eine Initiative von mitteilständischen Unternehmen will nun die Kapazitäten für großflächige Tests in Deutschland…
Newsletter-Marketing scheint unsterblich. Vor allem die E-Commerce-Branche weist ein immenses Versandvolumen auf – die Beliebtheit dieses Marketing-Kanals scheint somit bewiesen. Doch was macht Newsletter für…
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Wenn vom Digital Workplace die Rede ist, erscheinen manch einem vor dem inneren Auge die Bilder eines futuristischen Büros mit holografischen Bildschirmen. In der Realität…
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Um konkurrenzfähig zu sein, müssen Unternehmen stetig ihre Prozesse optimieren. Bei der ERP-Einführung stellt sich dann häufig die Frage, ob man die Unternehmensprozesse an die…
Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Marketers: Die, die sich der Datenanalyse voll und ganz verschrieben haben und davon nicht genug kriegen können. Und diejenigen,…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Die Digitalisierung beeinflusst fast alle Unternehmensbereiche. Vor allem digitales Marketing ist in der heutigen Zeit ein Muss, auch für KMUs, um sich im Markt zu…