25.10.2011 – Kategorie: Allgemein

Korrekte Gefahrgutabwicklung

rhenania_computer_gefahrgut

Es kommt häufig vor, dass ein Artikel mit Gefahrstoffanteil beim Packen nicht als Gefahrgut erkannt wird. Von den Frachtführern werden diese Sendungen auch ohne korrekte Kennzeichnung und Dokumentation befördert. Die Bußgelder bei einer Kontrolle bzw. die Haftung bei einem Unfall trägt jedoch alleine der Versender.


Mit der neuen Gefahrgutsoftware „G10-Gefahrgutversand“ unterstützt Rhenania Computer den Nutzer beim Versand von Gefahrgütern aller Art. Durch die Einhaltung sämtlicher Vorschriften schafft „G10“ darüber hinaus Rechtssicherheit. Alle Transportwege (Land,-, Luft- und Seetransporte) werden berücksichtigt, ein Gefahrgutarchiv mit Dialogauskunft ist ebenfalls enthalten.


Je nach Ausbaustufe erkennt „G10“ automatisch, nur anhand der Artikelnummer, wenn Sendungen Gefahrgut enthalten. „G10“ prüft in diesen Fällen die Zulässigkeit der Versandaufträge in Abhängigkeit von Versandart, Gefahrgut, Menge und Ver-packung und erstellt die notwendigen Dokumente und Etiketten.


Teilen Sie die Meldung „Korrekte Gefahrgutabwicklung“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top