Kooperation von Raynet und Comparex im Lizenzmanagement
Die Raynet GmbH, spezialisiert auf Softwarepaketierung und Produkte des Application Lifecycle Managements, und Comparex, Anbieter herstellerübergreifender Softwarekataloge im Lizenzgeschäft, werden künftig bei der Bereitstellung einer umfassenden Lizenzmanagement-Lösung kooperieren. Ein wichtiger Bestandteil der Produktreihe RaySuite von Raynet beinhaltet die Lösung RayVentory, mit deren Hilfe die automatische Erstellung eines Inventars möglich ist, in dem sämtliche, tatsächlich installierte Software, Computergeräte, VMware-Hostsysteme, Hyper-V- und Oracle-Datenbanken aufgeführt sind.
Mit RayVentory lässt sich eine solche automatische Inventarisierung mit Hilfe von Agenten und agentenloser Technologie sowie Remote Inventarisierung umsetzen, und zwar quer durch die IT-Infrastruktur eines Unternehmens und sammelt so die notwendigen Daten ein und meldet sie an die RayVentory-Lösung zurück. Comparex wiederum pflegt eine Datenbank mit weltweit erhältlicher Software. Es ist einer der weltweit umfassendsten und täglich aktualisierten Softwarekataloge und liefert eine einzigartige Datenqualität. Darüber hinaus bietet Comparex mit SAM2GO eine Lösung für das Lizenzmanagement.
Aus dem Abgleich von gekauften Softwarelizenzen mit der tatsächlich installierten Software erstellen die Kooperationspartner eine Lizenzbilanz und ermöglichen damit eine deutlich höhere Transparenz im im Unternehmen, die auch Nachweise und eine Beweisführung bei einem möglichen Audit durch Hersteller beinhaltet. Mit Hilfe eines automatisierten Prozesses entstehen so lückenlos Compliance-Status-Informationen, anders als beim traditionell projektbezogenen SAM-Ansatz. Ohne Beschaffung weiterer Hard- oder Software lässt sich auf diese Weise das Risiko reduzieren, dass ein Audit enorme Kosten in der Nachlizensierung und möglicherweise Strafgebühren zur Folge hat.
Die Kosten werden reduziert und sind in ihren Planhorizonten besser kalkulierbar, Roll-outs können besser geplant werden. Auf diese Weise lässt sich auch sicherstellen, dass vorgeschriebene gesetzliche Regelungen kostengünstig eingehalten werden. Sie erreichen damit eine Transparenz, die ihre Controller und Steuerberater begeistern wird. Kunden von Raynet und Comparex dürfen sich freuen: Die Unternehmen kooperieren nun dahingehend, dass sie in Lizenzmanagement-Projekten die gegenseitigen Lösungen einsetzen und so optimale Ergebnisse in kürzester Zeit erzielen können.
„Die Zeit teurer und umständlicher Lizenzmanagement-Lösungen ist eigentlich vorbei“, erklärt Ragip Aydin, Geschäftsführender Gesellschafter der Raynet GmbH und ergänzt: „Was heute gefragt ist sind praktikable und einfache Lösungen, die ein schnelles License Counting erlauben und mittels Katalogen wie dem von Comparex eine saubere DNA Abbildung im Unternehmen hinterlegen können. Dem tragen Comparex und Raynet hiermit Rechnung und bieten eine deutlich günstigere Lösung gegenüber traditionellen Lizenzmanagementsystemen.“
Raynet hat in den letzten Monaten bei einer Roadshow durch Deutschland, die Schweiz und Benelux-Staaten seine neue Softwarepaketierungslösung mehr als 300 Teilnehmern vorgestellt. Im Mai hat nun Raynet die Paketierungslösung RayPack in der Version 1.0 zum sofortigen Einsatz freigegeben. Mittels einer Softwarepaketierung lässt sich Unternehmenssoftware so aufbereiten, dass sie in großen Infrastrukturen auf sämtlichen vorhandenen Arbeitsplätzen sicher verteilt und installiert oder bei Bedarf auch deinstalliert werden kann. Diese Funktionalität ermöglicht gerade größeren Unternehmen, ihre betriebskritische IT sicher zu betreiben.
„Heutige Werkzeuge in diesem Marktsegment übersehen häufig die Zusammenhänge im Gesamtprozess der Bearbeitung“, so Ragip Aydin, Geschäftsführender Gesellschafter der Raynet GmbH. „Moderne Lösungsansätze berücksichtigen, dass es Vorarbeiten zur Paketierung gibt und dass auch nach erfolgtem Rollout die durchgeführten Softwareinstallationen und Deinstallationen auch in der Lizenzbilanz zu berücksichtigen sind. Daher sind nicht mehr fokussierte Werkzeuge gefragt, sondern umfassende Lösungen die zu den im Prozess verankerten Verbindungen entsprechende Integrationsmöglichkeiten anbieten. Das gilt sowohl für die Oberflächengestaltung als auch für die datentechnische Verzahnung“.
Die Raynet GmbH ist seit 15 Jahren weltweit auf Paketierungsdienstleistungen spezialisiert. Das Lösungsportfolio deckt folgende Bereiche ab: Architektur, Implementierung und das Management aller Aufgaben im Lebenszyklus des Anwendungsmanagements, besonders im System- und Softwaremanagement inklusive Softwarepaketierung, Softwareverteilung, Migrationen und Client Engineering. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Kooperation von Raynet und Comparex im Lizenzmanagement“ mit Ihren Kontakten: