07.08.2013 – Kategorie: IT

Konica Minolta macht Druck- und Dokumenten-Workflows sicher

konica_minolta_security

Mit der weltweiten digitalen Kommunikation nimmt auch die Gefahr von Sicherheitslücken zu. Unternehmen müssen daher auch ihre Multifunktionssysteme, deren Einsatz zur Sicherung von Arbeitsabläufen häufig unverzichtbar ist, vor Sicherheitsbedrohungen schützen. Deshalb möchte Konica Minolta den Schutz seiner Systeme und damit den Datenschutz seiner Kunden noch stärker in den Fokus stellen. Mit dieser Zielsetzung bietet der Hersteller jetzt die neue Dienstleistung bizhub SECURE als Bestandteil des Security-Pakets an.

Mit seiner breiten Palette an Standardsicherheitsfunktionen und -optionen hat Konica Minolta auf diesem Gebiet bereits viel Pionierarbeit geleistet. „Viele unserer Druck- und Dokumentensicherheitsfunktionen sind bereits standardmäßig in unsere bizhub-Serie integriert. Statt optionale Sicherheitspakete zertifizieren zu lassen, bieten wir das größte Angebot an ISO 15408-zertifizierten MFPs an“, erklärt Helge Dolgener, Team Manager Office Products bei der Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH.

Sein umfangreiches Angebot an Sicherheitsfunktionen baut Konica Minolta jetzt mit der neuen Dienstleistung bizhub SECURE weiter aus. Basierend auf den speziellen Bedürfnissen seiner Kunden,  konfiguriert Konica Minolta im Rahmen der neuen Dienstleistung diverse Sicherheitsmerkmale des Multifunktionssystems vor, um Daten, Dokumente und Informationen sicher zu halten. Der neue Service bietet hierzu verschiedene Optionen wie die Aktivierung der Festplattenüberschreibung für temporäre Daten, die Festplattenverschlüsselung oder auch die Konfiguration des automatischen Löschens von gespeicherten Daten in den Anwenderboxen. Der besondere Schutz der so vorkonfigurierten Systeme wird durch das offizielle bizhub SECURE-Zertifikat bestätigt.

Eine Bestätigung dieser zusätzlichen Sicherheit hat Konica Minolta auch durch die SySS GmbH, einem erfahrenen Dienstleister im Bereich der IT-Security, erhalten. In einem zweiwöchigen Penetrationstest hat die SySS GmbH die Sicherheit an einem „bizhub SECURE“ vorkonfigurierten Konica Minolta-System umfangreich getestet. Fazit: Es konnten keine Daten von der Festplatte kopiert werden, womit die Festplattensicherheit auch durch einen herstellerunabhängigen IT-Security-Spezialisten offiziell bestätigt wurde.

„Als einer der führenden Anbieter von Komplettlösungen für die unternehmensweiten Druck- und Dokumentenworkflows sehen wir uns in der Pflicht, das häufig noch fehlende Bewusstsein dafür zu schärfen, dass mit zunehmendem Funktionsumfang und stärkerer Integration der Systeme in die Arbeitsabläufe neben der Effizienz und Geschwindigkeit der Prozesse auch das Missbrauchspotenzial steigt. Um hier weitere Aufklärungsarbeit zu leisten, kooperieren wir seit Juni dieses Jahres mit dem IT-Security-Spezialisten praemandatum. Mit unserer neuen Dienstleistung „bizhub SECURE“ setzen wir diese Arbeit beim Kunden konsequent fort und sorgen für ein noch höheres Maß an Sicherheit“, so Helge Dolgener weiter. Als Bestandteil der Konica Minolta Optimized Print Services (OPS) Strategie profitieren von bizhub SECURE Unternehmen aller Größen und Branchen, die hohe Anforderungen an Informations-, Dokumenten- und Datensicherheit haben.

Zahlreiche Hinweise für Unternehmen und Kunden zum Schutz ihrer vertraulichen Daten hat Helge Dolgener in dem Statementpapier „Drucken – mit Sicherheit!“ zusammengefasst, das unter folgendem Link zur Verfügung steht: http://www.konicaminolta.de/fileadmin/content/de/Business_Solutions/02Produkte/Security/Statement_Drucken_mit_Sicherheit_130724.pdf


Teilen Sie die Meldung „Konica Minolta macht Druck- und Dokumenten-Workflows sicher“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top