Am 8. November 2011 findet auf dem Messegelände Hannover das ConventionCamp statt, eine der wichtigsten Konferenzen zur digitalen Zukunft bundesweit. 1.500 Gäste werden in über 50 Workshops, Sessions und Events die Zukunft diskutieren. Wirtschaft, Netz-Szene und Wissenschaft treffen hier aufeinander. Die Top-Themen dieses Jahr: Social Business (wie shoppen wir morgen?), Media Future (wie sieht zum Beispiel die Zukunft der Verlage aus?) und Smart Life(wie verändert sich unsere Welt?).
Prominentester Speaker ist Frank Schätzing. Der SciFi-Autor präsentiert seine Version der Zukunft und diskutiert mit. Neu: Der t3n-Award, der in 18 Kategorien vergeben wird, zum Beispiel fürs beste Blog Deutschlands, bestes Startup, Social Media Tool u.v.m.
Um schneller und agiler auf immer dynamischere Entwicklungen in Märkten und Lieferketten reagieren zu können, ist deutlich mehr Datenanalytik gefragt. Bei komplexeren Analysemethoden tun sich…
Statista stellt alle relevanten Daten zur Verbreitung und den wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 kostenlos und zentral zu Verfügung. Das Ausmaß der Auswirkungen auf die Weltwirtschaft…
Im E-Commerce wird das große Finanzierungspotential von Banken bisher nur stiefmütterlich behandelt. Wie Lagerwaren zur echten Sicherheit für Banken werden und Online-Händlern neue Handlungsfreiheit geben,…
Wenn Online-Händler Technologien einsetzen, die die E-Mail-Übertragung absichern, dann handeln sie im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Mit DANE (DNS-based Authentication of Named Entities) ist eine…
Container-Apps ermöglichen es Mitarbeitern, auch auf mobilen Geräten produktiv zu arbeiten. Unternehmen sollten allerdings einige Maßnahmen zur effektiven Absicherung der wertvollen Daten umsetzen.
Der Einsatz von Technologien zur Unterstützung des kollaborativen Arbeitens in einer zunehmend digitalen Berufswelt gehört für viele Arbeitnehmer längst zum Büroalltag. Neue Tools bringen viele…
Sie erinnern sich? Am 25. Mai 2018 – dem Tag ihres Inkrafttretens – war die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in aller Munde. Erlassen aufgrund zahlreicher Datenschutzpannen,…
Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Marketers: Die, die sich der Datenanalyse voll und ganz verschrieben haben und davon nicht genug kriegen können. Und diejenigen,…
Egal ob Amazon, Apple, Google oder Microsoft, jeder der großen Tech-Giganten möchte den stark umkämpften Markt der Sprachassistenten für sich beanspruchen. Die jährlich steigenden Verkaufszahlen…
32 Prozent der Deutschen nutzen bereits digitale Sprachassistenten wie Apples Siri oder Google Assistant. Die Zahl der Anwender ist damit innerhalb eines Jahres um zwölf…