05.08.2010 – Kategorie: IT, Management

Kollaborative IT-Systeme: Die besten Abschlussarbeiten werden prämiert

Die DNUG schreibt auch in diesem Jahr den Wettbewerb um die besten Abschlussarbeiten rund um IBM-Lotus- bzw. WebSphere-Software aus. Bewerben kann man sich noch bis zum 31. August 2010.

Die DNUG, Vereinigung der Anwender von IBM-Messaging- und Collaboration-Software, hat auch in diesem Jahr den Wettbewerb um die besten Abschlussarbeiten rund um IBM-Lotus- bzw. WebSphere-Software ausgeschrieben. Eingangs auf Diplomarbeiten fokussiert, werden in den letzten Jahren zunehmend Abschlussarbeiten weiterer Ausbildungswege/Studiengänge berücksichtigt. Bewerbungen werden bis Ende August 2010 angenommen, die Preisverleihung findet im November während der nächsten Lotus-Anwenderkonferenz „Meet, connect, benefit by DNUG“ statt. Dem Hochschulbereich gilt auf dieser zweiten DNUG-Konferenz 2010 besondere Aufmerksamkeit.

Ob Bachelor-Studiengang, Studium mit Diplomabschluss oder Ausbildung an einer Berufsakademie – jede qualifizierte Abschlussarbeit mit Schwerpunkt IBM-Lotus-Software ist herzlich willkommen, in den Wettbewerb mit anderen Arbeiten zu treten. Als Bewerbungsunterlagen müssen die vollständige Arbeit, dazu die Gliederung und einen Abstract als Zusammenfassung der Arbeit sowie Begründung für die Teilnahme am Wettbewerb eingereicht werden.

Eine Beteiligung lohnt sich: Jeder Teilnehmer am Wettbewerb hat freien Zugang zur Konferenz „Meet, connect, benefit by DNUG“ am 16./17.11.2010 in Frankfurt/Main. Der Wettbewerb wird während der Konferenz ausgewertet, und es werden Geldprämien für die drei besten Arbeiten von 500, 1.000 bzw. 1.500 Euro überreicht. Die Preisträger erhalten auß;erdem logistische Unterstützung für ihren Aufenthalt in Frankfurt.

Der Wettbewerb findet seit 1999 statt und ist fester Bestandteil der DNUG-Hochschulinitiative, in deren Rahmen die DNUG den studentischen Nachwuchs im Fachgebiet kollaborativer IT-Systeme bzw. Lotus-Software fördert. Weitere Aufmerksamkeit gilt der Kooperation Hochschule – Industrie. Der jährliche DNUG University Day findet als integrativer Bestandteil der Herbstkonferenz statt. In diesem Jahr sind Vorträge mit dem IBM Hochschul Competence Center an der Universität in Koblenz, der Saxion Fachhochschule Enschede (NL), der Technischen Universität Ilmenau und der Universität Münster vereinbart. Hochschulmitarbeiter und Studierende können die Veranstaltung zu attraktiven Konditionen besuchen.

Mehr zu den Wettbewerbsmodalitäten, dem University Day 2010 und der DNUG Hochschulinitiative unter http://dnug.de.


Teilen Sie die Meldung „Kollaborative IT-Systeme: Die besten Abschlussarbeiten werden prämiert“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Hardware, Training & Service

Scroll to Top