06.10.2023 – Kategorie: Geschäftsstrategie, Technologie
KI-Anwendungen: Infosys und Microsoft beschleunigen die Einführung
Mit ihrer Partnerschaft wollen Infosys und Microsoft Unternehmen bei dem KI-first-Ansatz unterstützen, um KI-Lösungen zu skalieren, die betriebliche Effizienz zu verbessern sowie das Umsatzwachstum zu steigern.
Infosys und Microsoft haben jetzt eine Kooperation vereinbart, um gemeinsam KI-Anwendungen zu entwickeln, die auf Infosys Topaz sowie Azure OpenAI Service und Azure Cognitive Services basieren. Beide Anbieter verknüpfen ihre jeweiligen Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz, um Unternehmensfunktionen mit KI-basierten Applikationen in verschiedenen Branchen zu verbessern. Die integrierten Lösungen beschleunigen die Demokratisierung von Daten und Intelligenz. Diese unterstützen Unternehmen außerdem dabei, ihre Produktivität zu steigern und neues Umsatzwachstum zu erzielen.
Branchenübergreifend bietet generative künstliche Intelligenz neue Wege für Anwendungen und wichtige Unternehmensfunktionen. Infosys liefert Dienstleistungen, Frameworks, Lösungen und Plattformen in verschiedenen Anwendungsbereichen wie semantische Suche, Dokumentenzusammenfassung, Contact Center Transformation, KI-unterstützter Software Development Lifecycle (SDLC) und Erstellung von Marketinginhalten. Der Anbieter unterstützte beispielsweise ein Finanzdienstleister bei der Implementierung einer KI-basierten Lösung, mit der sich Dokumentenzusammenfassungen erstellen lassen. Darüber hinaus wurde eine semantische Suchfunktion unter Verwendung generativer KI-Anwendungen zur Verfügung gestellt. Das Ergebnis war eine automatisierte Organisation von Dokumenten, die den Aufwand erheblich reduzierte und die Produktivität der Finanzberater verbesserte.
Übergang von digitalen zu KI-Anwendungen
Durch die Zusammenarbeit mit Microsoft wird das Funktionsspektrum von Infosys Topaz durch Azure OpenAI Service und Azure Cognitive Services erweitert, um Kunden beim Übergang von digitalen zu KI-Anwendungen zu unterstützen. Diese integrierten Lösungen steigern die betriebliche Effizienz der Kunden, verkürzen die Durchlaufzeiten, gewährleisten zukunftssichere Investitionen und eröffnen neue Geschäftsmodelle.
Balakrishna D.R. (Bali), Executive Vice President und Global Head – AI and Automation, Application Development & Maintenance bei Infosys, erklärt: „Mit Infosys Topaz steigern Unternehmen ihre betriebliche Effizienz und verkürzen die Markteinführungszeit für neue Produkte und Dienstleistungen. Der Grund: Infosys Topaz vereint die Leistungsfähigkeit von Infosys Cobalt und Datenanalyse. Damit können Unternehmen KI einsetzen, welche kognitive Lösungen und intuitive Erfahrungen liefern, die das Wachstum beleben. Damit können Unternehmen KI einsetzen, welche kognitive Lösungen sowie intuitive Erfahrungen liefert, die das Wachstum beleben. Durch unsere strategische Zusammenarbeit mit Microsoft werden wir weiterhin die generative KI-Revolution vorantreiben. Und Organisationen dabei unterstützen, ihr menschliches Potenzial zu erweitern und sich auf dem Weg zu einem KI-fähigen Unternehmen zu bewegen.“
Nicole Dezen, Chief Partner Officer bei Microsoft Corp., ergänzt: „Wir freuen uns sehr darüber, unsere Zusammenarbeit mit Infosys zu erweitern, um innovative Lösungen unter Verwendung von Azure OpenAI Service und Azure Cognitive Services zu liefern. Damit können Unternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln sowie neue Einnahmequellen erschließen. Durch die Nutzung der generativen KI unterstützt Infosys seine Kunden dabei, Wachstum und Innovation zu beschleunigen.“ (sg)
Lesen Sie auch: KI-Systeme: Warum Regularien zur Nutzung sinnvoll sind
Teilen Sie die Meldung „KI-Anwendungen: Infosys und Microsoft beschleunigen die Einführung“ mit Ihren Kontakten: