Technologie
Datenräume: ESA startet öffentliches Programm zur Erdbeobachtung
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat sich für T Systems als Dienstleistungsanbieter für das „Copernicus Data Space Ecosystem“ entschieden. Das zum EU-Weltraumprogramm gehörende …
Datenräume: ESA startet öffentliches Programm zur Erdbeobachtung Zum Artikel »
Machine Learning: Wie sich damit das Kreditrisiko besser bewerten lässt
Machine Learning kann die Vorhersagekraft von Modellen, mit denen die Kreditwürdigkeit und Erschwinglichkeit von Kunden sowie Betrug gemessen wird, deutlich verbessern. ML-Modelle …
Machine Learning: Wie sich damit das Kreditrisiko besser bewerten lässt Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz – Wettlauf zwischen Technologie und gesetzlicher Regulierung
Künstliche Intelligenz ist eine der Schlüsseltechnologien des digitalen Fortschritts. Wirtschaft und Wissenschaft nutzen KI bereits in unterschiedlichster Weise. Die Europäische Union will …
Künstliche Intelligenz – Wettlauf zwischen Technologie und gesetzlicher Regulierung Zum Artikel »
Sponsored Post
Augmented Reality in der Automotive Industrie
Digitale Technologien eröffnen Herstellern im Automotive-Bereich neue Möglichkeiten. Lesen Sie hier, wie Augmented Reality Lösungen von TeamViewer bereits erfolgreich eingesetzt werden um …
Mobilfunkdienst: Revolution auf dem Markt für Mobilfunk
Die weltweit erste Telecom-as-a-Service-Plattform aus den USA will es Unternehmen ermöglichen, ihren eigenen Mobilfunkdienst binnen kürzester Zeit zu starten. Die Ausweitung des …
Mobilfunkdienst: Revolution auf dem Markt für Mobilfunk Zum Artikel »
Energieeffizienz: Erstmals Server mit dem Blauen Engel ausgezeichnet
Die zunehmende Digitalisierung braucht viel Energie und wertvolle Rohstoffe. Wie sich die Digitalisierung durch eine höhere Energieeffizienz nachhaltiger gestalten lässt, zeigt die …
Energieeffizienz: Erstmals Server mit dem Blauen Engel ausgezeichnet Zum Artikel »
Netzwerke: Die sechs größten Herausforderungen durch ihre Komplexität
In der digitalen Welt sind Netzwerke zu einem wichtigen Enabler effizienter Geschäftsprozesse und innovativer Geschäftsmodelle geworden. Allerdings fällt es Unternehmen oft schwer, …
Netzwerke: Die sechs größten Herausforderungen durch ihre Komplexität Zum Artikel »
Collaboration-Tools: Zendesk erweitert CX-Lösung um Slack und Zoom
Ob Slack, Teams oder Zoom – Mitarbeitende nutzen heute häufig Collaboration-Tools. Doch der Wechsel zwischen den vielen verschiedenen Kanälen kann mühselig sein. …
Collaboration-Tools: Zendesk erweitert CX-Lösung um Slack und Zoom Zum Artikel »
SAP-Migration: Mit einer AIOps-Plattform verliert sie ihren Schrecken
Über kurz oder lang muss sich jedes Unternehmen der Migration auf SAP S4/HANA stellen. Bei genauerer Betrachtung kann das eine große Herausforderung …
SAP-Migration: Mit einer AIOps-Plattform verliert sie ihren Schrecken Zum Artikel »
Patch-Automatisierung: Fünf Features, die für IT-Abteilungen unverzichtbar sind
Das Patchen von Endpoints zählt zu den wichtigsten, aber auch zeitraubenden Tätigkeiten von IT-Abteilungen. Automatisierungslösungen helfen, den Aufwand deutlich zu reduzieren, doch …
Patch-Automatisierung: Fünf Features, die für IT-Abteilungen unverzichtbar sind Zum Artikel »
Dokumentenmanagementsystem: Proxess bringt Release mit Integrationstool für Drittsysteme
Mit dem Release 2022 R1 optimiert Proxess sein Dokumentenmanagementsystem Proxess DMS für effiziente Prozesse in Unternehmen. User profitieren von vielfältigen Modifikationen für …
Quantencomputing: Fujitsu stiftet neuen Lehrstuhl an der TU Hamburg
Die TU Hamburg und die Initiative Hamburg Quantum Innovation Capital profitieren künftig von der Kompetenz von Professor Martin Kliesch. An dem von …
Quantencomputing: Fujitsu stiftet neuen Lehrstuhl an der TU Hamburg Zum Artikel »
Process Mining: Ergo setzt auf Celonis bei der Optimierung der Prozesssteuerung
Ergo und Celonis haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, bis einschließlich 2025 Prozessabläufe und deren Steuerung innerhalb der Ergo Group …
Process Mining: Ergo setzt auf Celonis bei der Optimierung der Prozesssteuerung Zum Artikel »
Technologie: Diese Trends sollten Entwickler kennen
Die aktuelle Ausgabe des Technology Radars von Thoughtworks enthält Empfehlungen zum aktuellen Stand der Softwareentwicklung in Bezug auf Plattformen, Werkzeuge, Praktiken, sowie …
Technologie: Diese Trends sollten Entwickler kennen Zum Artikel »
Server-Hardware – Motoren des Rechenzentrums von morgen
Videokonferenzen, Streaming oder Cloud-Gaming erfreuen sich im privaten wie beruflichen Umfeld großer Beliebtheit. Die nächste Generation dieser Anwendungen steht bereits in den …
Server-Hardware – Motoren des Rechenzentrums von morgen Zum Artikel »
Datenspeicherung im Gesundheitswesen: Fujitsu kooperiert mit iTernity
Fujitsu und iTernity haben eine technologische Partnerschaft für mehr Sicherheit und Effizienz bei der Datenspeicherung im Gesundheitswesen vereinbart. Mit der Lösung aus …
Datenspeicherung im Gesundheitswesen: Fujitsu kooperiert mit iTernity Zum Artikel »
Software Asset Management: Lösung von USU ist für Java-Software verifiziert
Die Software Asset Management von USU kann jetzt dank der Verifizierung durch Oracle bei der Vorbereitung von Audits für Java-Software signifikante Discovery-Daten …
Software Asset Management: Lösung von USU ist für Java-Software verifiziert Zum Artikel »
DataOps Cloud: Y42 startet verwaltete Umgebung für Daten-Pipelines
Y42 hat jetzt die Modern DataOps Cloud, die auf Snowflake und Big Query basiert, weltweit bereitgestellt. Der Anbieter reagiert damit auf den …
DataOps Cloud: Y42 startet verwaltete Umgebung für Daten-Pipelines Zum Artikel »
Datenmodell: Bundesverwaltung entwickelt nutzerzentrierten Datenatlas
Die Bundesdruckerei hat jetzt den ersten nutzerzentrierten Datenatlas für die Bundesverwaltung im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen entwickelt. Das Datenmodell soll einen …
Datenmodell: Bundesverwaltung entwickelt nutzerzentrierten Datenatlas Zum Artikel »
Maschinelles Lernen: Wie diese Technik den Datenschutz bei KI verbessert
Künstliche Intelligenz unterstützt die Menschen in Medizin, Mobilität und im Arbeitsalltag. Die Methode des verteilten maschinellen Lernens kann den Datenschutz bei der …
Maschinelles Lernen: Wie diese Technik den Datenschutz bei KI verbessert Zum Artikel »
abas ERP: Release der ERP-Software berücksichtigt Anwenderwünsche
Die neue Version abas ERP 21 enthält Funktionen zur Unterstützung für belastete Lieferketten und erweitert die Prozesssicherheit entlang der Produktlebenszyklen und kennzahlenbasierten …
abas ERP: Release der ERP-Software berücksichtigt Anwenderwünsche Zum Artikel »
Data Mesh: Wie sich damit das Potenzial von Data Analytics ausschöpfen lässt
Gerade Tech-Firmen mit Millionen Nutzern generieren Tag für Tag Unmengen an Daten. Mit dem daraus gewonnenen Wissen lässt sich auch der Umsatz …
Data Mesh: Wie sich damit das Potenzial von Data Analytics ausschöpfen lässt Zum Artikel »
Prozessautomatisierung: 6 Bereiche, in denen Tools die Effizienz steigern
Lösungen für die Prozessautomatisierung bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile. Wie sich diese Technologie effizient in Personalwesen, Marketing, Vertrieb, Einkauf, Kundenservice und Finanzwesen einsetzen …
Prozessautomatisierung: 6 Bereiche, in denen Tools die Effizienz steigern Zum Artikel »
Videokonferenzsystem: Poly bringt für Microsoft Teams zertifizierte Geräte
Das erweiterte Lösungsportfolio von Poly unterstützt hybrides Arbeiten. So bietet das neue Videokonferenzsystem G7500 eine Microsoft-Teams-Zertifizierung, im November wird die Poly Studio …
Videokonferenzsystem: Poly bringt für Microsoft Teams zertifizierte Geräte Zum Artikel »