Technologie
Advanced Analytics: Wie Unternehmen datengetriebene Entscheidungsprozesse einführen
Advanced Analytics und Business Intelligence sind Treiber für Veränderungen in Geschäftsprozessen, bei der Entscheidungsfindung und in der Arbeitskultur. Entscheidungsträger sollten sich daher …
Advanced Analytics: Wie Unternehmen datengetriebene Entscheidungsprozesse einführen Zum Artikel »
Datenpflege: Wie Unternehmen damit ihre Prozesse beschleunigen können
Datenpflege sollte stets Teil der Unternehmenskultur sein. Denn anstatt der Datenmüll die Prozesse verlangsamt, lässt sich mit der richtigen Nutzung von Daten …
Datenpflege: Wie Unternehmen damit ihre Prozesse beschleunigen können Zum Artikel »
Lieferketten: Wie neue Technologien die Nachhaltigkeit steigern können
Wie eine neue Studie von IBM und Celonis zeigt, würde mehr als die Hälfte der befragten Chief Supply Chain Officer für mehr …
Lieferketten: Wie neue Technologien die Nachhaltigkeit steigern können Zum Artikel »
IT-Infrastruktur: Wie IT-Verantwortliche flexible Arbeitsmodelle umsetzen können
Ein neues Whitepaper von ADN Group und Unicon zeigt IT- Entscheidern und Administratoren, wie sich die Fragen einer modernen IT-Infrastruktur im Hinblick …
IT-Infrastruktur: Wie IT-Verantwortliche flexible Arbeitsmodelle umsetzen können Zum Artikel »
Sponsored Post
Effiziente Prozesskommunikation dank Intelligent Capture
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, immer größere Mengen an Dokumenten zu verarbeiten. Doch was tun, wenn Lieferanten oder Kunden keine Möglichkeit haben, …
Effiziente Prozesskommunikation dank Intelligent Capture Zum Artikel »
IT-Infrastruktur: Durch Standardisierung die Geschäftseffizienz verbessern
thyssenkrupp Automotive Technology hat Comarch als Partner für die Standardisierung seiner IT-Infrastruktur gewählt. Durch die Umsetzung von Projekten wie Domain-Migration und Netzwerkstandardisierung, …
IT-Infrastruktur: Durch Standardisierung die Geschäftseffizienz verbessern Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Wie Unternehmen im Wirrwarr die richtigen Lösungen finden
Fast täglich werden neue Anwendungen mit künstlicher Intelligenz angekündigt. Aber je mehr Lösungen auf dem Markt zur Verfügung stehen, umso schwieriger wird …
Künstliche Intelligenz: Wie Unternehmen im Wirrwarr die richtigen Lösungen finden Zum Artikel »
Lieferkette: Neuer IoT-Sensor von Nexxiot erhöht Transparenz
Der Zustand von Waren ist besonders beim Transport von verderblichen Gütern wichtig. Zur Überwachung dieser Güter stellt Nexxiot die IoT-Lösung Cargo Monitor …
Lieferkette: Neuer IoT-Sensor von Nexxiot erhöht Transparenz Zum Artikel »
Quantensimulator von Fujitsu: Wichtige Brücke für neue Quantencomputer-Anwendungen
Fujitsu hat den weltweit schnellsten Quantencomputer-Simulator entwickelt, Dieser nutzt dieselbe CPU wie Fugaku, der weltweit schnellste Supercomputer. Der neue Quantensimulator wird als …
Quantensimulator von Fujitsu: Wichtige Brücke für neue Quantencomputer-Anwendungen Zum Artikel »
Monitoring der SAP-Systeme: Lindt & Sprüngli setzt auf Open-Source-Lösung
Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli führt zukünftig das Monitoring seiner SAP-Systeme und IT-Infrastruktur mit der Open-Sourcoe-Lösung openITCockpit von it-novum durch.
Monitoring der SAP-Systeme: Lindt & Sprüngli setzt auf Open-Source-Lösung Zum Artikel »
Vertragsmanagement: Neue Lösung von DocuSign vereinfacht Prozesse
DocuSign stellt mit CLM Essentials eine neue Lösung vor, die Unternehmen dabei unterstützt, Prozesse beim Vertragsmanagement, wie die Erstellung und Speicherung von …
Vertragsmanagement: Neue Lösung von DocuSign vereinfacht Prozesse Zum Artikel »
Intelligente Dokumentenanalyse: 5 Use Cases für eine höhere Prozesseffizienz
Document-Intelligence-Software extrahiert relevante Informationen aus beliebigen textbasierten Dateien und Anwendungen. In interne wie externe Workflows integriert, kann sie die Effizienz maßgeblich steigern. …
Intelligente Dokumentenanalyse: 5 Use Cases für eine höhere Prozesseffizienz Zum Artikel »
ERP-System: Boesch Motorboote entscheidet sich für ams.erp
Um seine Marktposition auszubauen, hat sich der Bootshersteller Boesch Motorboote für das ERP-System der ams.Solution AG entschieden. Die auf Losgröße 1+ zugeschnittene …
ERP-System: Boesch Motorboote entscheidet sich für ams.erp Zum Artikel »
Blockchain von Q: Deutsche Telekom liefert sichere Infrastruktur
T-Systems MMS wird künftig die Validierungsknoten für die Blockchain von Q bereitstellen. Damit kann die Tochter der Deutschen Telekom sichere Transaktionen gewährleisten.
Blockchain von Q: Deutsche Telekom liefert sichere Infrastruktur Zum Artikel »
Xentral übernimmt Onboarding- und Lernplattform Otaja
Mit der Integration der Onboarding- und Lernplattform Otaja will Xentral seine Position als Anbieter des schlanken ERP-Systems Xentral ERP für kleine und …
Xentral übernimmt Onboarding- und Lernplattform Otaja Zum Artikel »
Content-Management-Systeme: Experten sorgen sich um deren Sicherheit
Wie eine aktuelle Umfrage von Storyblok zeigt, sorgen sich zwei Drittel der befragten Fachleute in Deutschland um die Sicherheit der im Unternehmen …
Content-Management-Systeme: Experten sorgen sich um deren Sicherheit Zum Artikel »
Intelligente Automatisierung: 6 Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung
Eine intelligente Automatisierung verbessert die Nutzererfahrung für Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen. Für die Umsetzung benötigen Unternehmen aber weitaus mehr als nur Bots …
Intelligente Automatisierung: 6 Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung Zum Artikel »
KI-Anwendungen: „What can AI do for me?“ bringt Unternehmen mit Lösungsanbietern zusammen
Mit dem Forschungsprojekt “What can AI do for me?” wurde eine Matching-Plattform gestartet, die Unternehmen mit Bedarf an KI-Anwendungen mit Lösungsanbietern zusammenbringt. …
Wissensmanagement: Semantic Web Company entwickelt mit RWS intelligentes CMS
Die Semantic Web Company hat jetzt mit RWS eine Partnerschaft geschlossen. Die Kooperation sieht die Integration semantischer KI für Wissensmanagement in die …
Wissensmanagement: Semantic Web Company entwickelt mit RWS intelligentes CMS Zum Artikel »
Enterprise Search: 3 Gründe, warum diese den Forschungszyklus beflügelt
Forschung und Entwicklung stehen meist sehr großen Datenmengen gegenüber. Deren wertvollen Inhalte können Forscher oft nur mit Mühe extrahieren. Besonders geeignet ist …
Enterprise Search: 3 Gründe, warum diese den Forschungszyklus beflügelt Zum Artikel »
Sponsored Post
Workshop: Holistic Competence – wie einzigartige Lösungen als Ganzes funktionieren
In dem Workshop am 29. März 2022 erfahren die Teilnehmer, welche Lösungen die Bachmann electronic GmbH für objektorientierte Automatisierungslösungen bietet. Dies beinhaltet …
Workshop: Holistic Competence – wie einzigartige Lösungen als Ganzes funktionieren Zum Artikel »
Enterprise Architecture Management: LeanIX und Cast vereinbaren Partnerschaft
Die jetzt von LeanIX und Cast vereinbarte Zusammenarbeit ermöglicht eine schnelle und sichere Cloud-Migration dank der technischen Integration von Enterprise Architecture Management.
Enterprise Architecture Management: LeanIX und Cast vereinbaren Partnerschaft Zum Artikel »
Kollaborationslösung: Zoom und Telekom erweitern ihre Partnerschaft
Die Telekom Deutschland und Zoom wollen das Beste aus beiden Welten zusammenbringen. So wird ab Mitte 2022 eine neue Version der Kollaborationslösung …
Kollaborationslösung: Zoom und Telekom erweitern ihre Partnerschaft Zum Artikel »
IT-Architektur: Wie hybride Ansätze Anwender von Abhängigkeiten befreien
In der heutigen IT ist eine Vielzahl von Anwendungsarchitekturen anzutreffen: Zentrale Rechenzentren, ergänzt um lokale IT-Ressourcen oder auch vollständig verteilte Ressourcen. Wie …
IT-Architektur: Wie hybride Ansätze Anwender von Abhängigkeiten befreien Zum Artikel »