Recht

tuev_rheinland_iot_key_visual
07.06.2019

Handlungsbedarf bei Umsetzung der EU-DSGVO

Seit dem 25. Mai 2018 muss die europäische Datenschutz-Grundverordnung umgesetzt werden. Die Regelung betrifft auch Anbieter von IoT-Produkten, die mit dem Internet …

Handlungsbedarf bei Umsetzung der EU-DSGVO Zum Artikel »

varonis_datenanalyse_2-3
28.05.2019

Ein Jahr DSGVO: Datenrisiko weiterhin hoch

Im ersten Jahr nach Inkrafttreten der DSGVO hat sich das Datenrisiko in Deutschland nicht reduziert, sondern ist vielmehr gestiegen. Zu diesem Ergebnis …

Ein Jahr DSGVO: Datenrisiko weiterhin hoch Zum Artikel »

brabbler_studie_grafik1_2-3
28.05.2019

WhatsApp: am Arbeitsplatz mehr genutzt denn je

Seit einem Jahr ist nun die DSGVO in Kraft. Dem unter datenschutzrechtlichen Aspekten problematischen Einsatz von WhatsApp am Arbeitsplatz hat dies aber …

WhatsApp: am Arbeitsplatz mehr genutzt denn je Zum Artikel »

eco_alexander_rabe
27.05.2019

eco Verband: viele Unternehmen bei DSGVO noch unsicher

Der eco Verband hat jetzt den Vorstoß der Bundesregierung, Unternehmen vor willkürlichen Abmahnkosten in Zusammenhang mit der DSGVO zu schützen, begrüßt. Zugleich …

eco Verband: viele Unternehmen bei DSGVO noch unsicher Zum Artikel »

sophos_michael_veit_2017_2-3
24.05.2019

Cyberkriminalität: Blended Attacks auf dem Vormarsch

Einst eine Spielart nationalstaatlicher Angriffe, gehören Blended Attacks heute zur Praxis alltäglicher Cyberkriminalität. Im Durchschnitt haben Hacker in Deutschland elf Stunden Zeit, …

Cyberkriminalität: Blended Attacks auf dem Vormarsch Zum Artikel »

dsgvo_andreas_breitling_pixabay
23.05.2019

Ein Jahr DSGVO: Höhere Datenhygiene und mehr Bürokratie

Im ersten Jahr der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kehrte in die Unternehmen eine größere Datenhygiene ein. Sie waren gezwungen, einen besseren Schutz und …

Ein Jahr DSGVO: Höhere Datenhygiene und mehr Bürokratie Zum Artikel »

social_media_apps_gerd_altmann_pixabay
21.05.2019

Google kündigt Zusammenarbeit mit Huawei auf

Ende letzter Woche gab Google bekannt, den chinesischen Hersteller Huawei nicht mehr mit Software und Hardware für dessen Android-Smartphones zu beliefern. Hintergrund …

Google kündigt Zusammenarbeit mit Huawei auf Zum Artikel »

21.05.2019

Bitkom zieht Jahresbilanz zur DSGVO

Seit fast einem Jahr gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Unternehmen und Organisationen haben dadurch unter anderem erweiterte Informationspflichten, müssen Verarbeitungsverzeichnisse für Personendaten erstellen sowie …

Bitkom zieht Jahresbilanz zur DSGVO Zum Artikel »

dsag_umfragestatistik1_2-3
20.05.2019

Das Schreckgespenst EU-DSGVO ist noch nicht gebannt

Seit fast einem Jahr ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Wie jetzt eine aktuelle Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ergeben hat, …

Das Schreckgespenst EU-DSGVO ist noch nicht gebannt Zum Artikel »

hubit_datenschutz_haye_hoesel
17.05.2019

Ein Jahr DSGVO – ein Datenschützer zieht Bilanz

Am 25. Mai 2019 jährt sich das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, zum ersten Mal. Grund genug, Bilanz zu ziehen. Während sich …

Ein Jahr DSGVO – ein Datenschützer zieht Bilanz Zum Artikel »

teamdrive_detlef_schmuck_2-3
23.04.2019

Neue Studie: DSGVO mangelhaft umgesetzt

Über 80 Prozent der deutschen Wirtschaft hat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fast ein Jahr nach deren Inkrafttreten mangelhaft oder nur unvollständig umgesetzt. Dies …

Neue Studie: DSGVO mangelhaft umgesetzt Zum Artikel »

17.04.2019

Gutachten: Großprojekte schneller planen und bauen

„Möglichkeiten zur Beschleunigung verwaltungsgerichtlicher Verfahren über Vorhaben zur Errichtung von Infrastruktureinrichtungen und Industrieanlagen, so lautet der Titel des neuen Gutachtens des Nationalen …

Gutachten: Großprojekte schneller planen und bauen Zum Artikel »

sc-networks_philipp_martin_2-3
15.04.2019

DSGVO: Steht Ihnen eine Abmahnung bevor?

Seit knapp einem Jahr ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) europaweit rechtskräftig. Jetzt drohen vielen Unternehmen Abmahnungen und Bußgelder, weil sie sich beim E-Mail-Marketing …

DSGVO: Steht Ihnen eine Abmahnung bevor? Zum Artikel »

lexware_abmahnung_dsgvo
08.04.2019

DSGVO: was bei einer Abmahnung zu beachten ist

Seit Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtend angewendet. Bis heute besteht immer noch Verunsicherung im praktischen Umgang mit den Datenschutzregeln. Deshalb …

DSGVO: was bei einer Abmahnung zu beachten ist Zum Artikel »

shopware_ag_ra_linda_thiel
08.04.2019

Urheberrechtsreform: die Auswirkungen auf Onlineshops

Die Neuregelungen der Urheberrechtsreform sorgen derzeit für viel Diskussionen. Fachanwältin Linda Thiel erklärt im Interview mit e-commerce magazin die wichtigsten Details zu …

Urheberrechtsreform: die Auswirkungen auf Onlineshops Zum Artikel »

ransomware_pete_linforth_pixabay
05.04.2019

Eine Generation Daten-Kidnapping: Ransomware wird 30

1989 erblickte die erste Erpressungssoftware das Licht der Welt und hat sich seitdem zu einer der gefährlichsten Bedrohungen für den Datenschutz entwickelt. …

Eine Generation Daten-Kidnapping: Ransomware wird 30 Zum Artikel »

datev_umsatz_2018
27.03.2019

Neue Partnerschaft für sicheres Backup

Acronis, einer der führenden Anbieter im Bereich Cyber-Sicherheit, kooperiert künftig mit dem Softwarehaus und IT-Dienstleister DATEV. Die Vereinbarung sieht vor, dass DATEV-Kunden …

Neue Partnerschaft für sicheres Backup Zum Artikel »

gulp_5_ausland
20.03.2019

Unsichere Rechtslage gefährdet Wettbewerbsfähigkeit

GULP und der Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland (VGSD) befragten Ende 2018 1’940 Selbstständige, hauptsächlich aus den Bereichen IT und Engineering, …

Unsichere Rechtslage gefährdet Wettbewerbsfähigkeit Zum Artikel »

mapr_datenplattform_2-3
18.03.2019

T-Systems setzt auf Datenplattform MapR

MapR Technologies, Anbieter der gleichnamigen Datenplattform der nächsten Generation für KI und Analysen, hat mit T-Systems einen neuen Global Solutions Partner gewonnen, …

T-Systems setzt auf Datenplattform MapR Zum Artikel »

akamai_internet-sicherheit_grafik1
15.03.2019

Hacker greifen bevorzugt Online-Händler an

Wie der Internet-Sicherheitsbericht 2019 von Akamai ergeben hat, versuchten Hacker zwischen Mai und Dezember 2018 mehr als zehn Milliarden Mal, Anmeldedaten auf …

Hacker greifen bevorzugt Online-Händler an Zum Artikel »

unbenannt
13.03.2019

Kann das Recht mit Industrie 4.0 Schritt halten?

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und die Plattform Industrie 4.0 bringen am 14. März Expertinnen und Expertinnen in Berlin zusammen. Titel: …

Kann das Recht mit Industrie 4.0 Schritt halten? Zum Artikel »

uniscon_sealed_platform_infografik
06.03.2019

Schutz von Daten und Anwendungen in der Cloud

Rund 2,7 Milliarden gestohlener Datensätze wurden allein im Januar 2019 im Internet veröffentlicht. Die Kosten für ein Datenleck oder einen Hackerangriff liegen …

Schutz von Daten und Anwendungen in der Cloud Zum Artikel »

Amazon-Schriftzug
15.02.2019

Marktbeherrschende Position: Österreich contra Amazon

Die österreichische Wettbewerbsbehörde BWB hat eine Untersuchung gegen Amazon eingeleitet und folgt damit dem deutschen Bundeskartellamt. Stein des Anstoßes: Amazon missbrauche, so …

Marktbeherrschende Position: Österreich contra Amazon Zum Artikel »

Facebook
13.02.2019

DSGVO: Bundeskartellamt weist Facebook in die Schranken

Die umfängliche Datensammlung durch Online-Plattformen und soziale Medien, wie sie vor allem Facebook betreibt, ist Datenschützern seit langem ein Dorn im Auge. …

DSGVO: Bundeskartellamt weist Facebook in die Schranken Zum Artikel »

Scroll to Top