IT-Sicherheit

Hackerangriffe auf Unternehmen
13.11.2019

Sicherheitsbedrohungen: Die drei größten Irrtümer über Threat Hunting

Die Suche nach Sicherheitsbedrohungen ist eine von Menschen geleitete und maschinell unterstützte Aufgabe. Dabei prüfen die „Jäger” Datensätze und Muster, um festzustellen, …

Sicherheitsbedrohungen: Die drei größten Irrtümer über Threat Hunting Zum Artikel »

IT-Sicherheit
11.11.2019

IT-Sicherheit: Neun wichtige Vorhersagen für 2020

Check Point Software Technologies hat einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der IT-Sicherheit gegeben. Im Vordergrund stehen vor allem technische Umwälzungen, wie …

IT-Sicherheit: Neun wichtige Vorhersagen für 2020 Zum Artikel »

Cyberangriffe Remote-Zugriff IoT-Geräte
01.11.2019

IT-Sicherheit für KMUs: So schützen sich Mittelständler vor Risiken

Daten und Informationen sind für mittelständische Unternehmen Rohstoff und Kapital. Lücken in der IT-Sicherheit können schwere wirtschaftliche Schäden verursachen. Doch für KMUs …

IT-Sicherheit für KMUs: So schützen sich Mittelständler vor Risiken Zum Artikel »

23.10.2019

Insider-Bedrohungen: Drei Tipps, wie sich Unternehmen davor schützen

Die Cybersicherheitslandschaft verändert sich ständig, aber die stetig wachsende Zahl von Insider-Bedrohungen ist in den letzten Jahren konstant geblieben. Die neue Cybersicherheits-Studie …

Insider-Bedrohungen: Drei Tipps, wie sich Unternehmen davor schützen Zum Artikel »

Multi-Cloud IT-Sicherheit Homeoffice Cyber-Resilienz
21.10.2019

Security as a Service: 4 Gründe für IT-Security aus der Cloud

Eine effektive IT-Security ist Grundvoraussetzung für eine wachsende Geschäftsentwicklung. Gleichzeitig sorgen eine sich verschärfende Bedrohungslage wie auch Fachkräftemangel im IT-Bereich dafür, dass …

Security as a Service: 4 Gründe für IT-Security aus der Cloud Zum Artikel »

Cybersecurity IT-Security-Trends Sicherheitskultur Cybersicherheit
18.10.2019

Passwort-Management: Nach wie vor entscheidend für IT-Sicherheit

Die Wiederverwertung von Passwörtern ist immer noch weit verbreitet, obwohl Unternehmen immer mehr in Sicherheitstools wie Multifaktor-Authentifizierung investieren. Dies hat der neue …

Passwort-Management: Nach wie vor entscheidend für IT-Sicherheit Zum Artikel »

CISO
15.10.2019

CISO: Nach Sicherheitsvorfällen erfolgreicher in der Arbeit

Eine neue Studie von Symantec belegt, dass Erfahrungen mit Cybersecurity-Vorfällen positive Auswirkungen auf die Verantwortlichen für Cyber-Sicherheit haben. Langfristig bedeutet diese „gelebte …

CISO: Nach Sicherheitsvorfällen erfolgreicher in der Arbeit Zum Artikel »

Hackerangriffe auf Unternehmen
14.10.2019

IT-Sicherheitsexperten: Steigender Bedarf nach Freelancern

Für drei Viertel der Großunternehmen kommt eine Beauftragung von externen IT-Spezialisten für IT-Security-Projekte in Frage. Außerdem rechnen acht von zehn Großunternehmen rechnen …

IT-Sicherheitsexperten: Steigender Bedarf nach Freelancern Zum Artikel »

11.10.2019

Sicherheitsbewusstsein: Wie Mitarbeiter bei Mittelständlern Cyberattacken auslösen

Laut dem neuen Mittelstandsreport von G Data haben Unternehmen das Potenzial von Awareness-Schulungen erkannt, nutzen es aber bislang nicht. Acht von zehn …

Sicherheitsbewusstsein: Wie Mitarbeiter bei Mittelständlern Cyberattacken auslösen Zum Artikel »

it-sa
08.10.2019

it-sa 2019: Weltweit größte IT-Sicherheitsfachmesse gestartet

Vom 8. bis 10. Oktober ist das Messezentrum Nürnberg für Experten wieder das „Home of IT Security“, wo sie sich über Trends …

it-sa 2019: Weltweit größte IT-Sicherheitsfachmesse gestartet Zum Artikel »

Multi-Cloud IT-Sicherheit Homeoffice Cyber-Resilienz
01.10.2019

Cloud-Sicherheit: Geteilte Verantwortung zwischen Provider und Anwender

Wer übernimmt beim Cloud-Computing die Verantwortung für die IT-Sicherheit? Vielen Unternehmen scheint weiterhin nicht genügend bewusst zu sein, dass es zwei verantwortliche …

Cloud-Sicherheit: Geteilte Verantwortung zwischen Provider und Anwender Zum Artikel »

Malware-Samples
13.09.2019

Browser Isolation: 3 Schritte zur sicheren Internetnutzung in Unternehmen

Mitarbeiter benutzen Webbrowser für viele verschiedene Tätigkeiten, Unternehmen müssen jedoch damit rechnen, dass sie dabei unbedacht auf bösartige oder manipulierte Inhalte treffen. …

Browser Isolation: 3 Schritte zur sicheren Internetnutzung in Unternehmen Zum Artikel »

DevSecOps
05.09.2019

DevSecOps: 7 Tipps für den schnellen Einstieg

Das Schlagwort DevSecOps ist derzeit in aller Munde. Die Möglichkeit, agile Entwicklung und Anwendersicherheit auf die nächste Stufe zu bringen, begeistert Programmierer. …

DevSecOps: 7 Tipps für den schnellen Einstieg Zum Artikel »

Cybersecurity IT-Security-Trends Sicherheitskultur Cybersicherheit
29.08.2019

Cybersicherheit: Neue Bedrohungen durch dateilose Angriffe

Die Bedrohungen durch Cyberkriminalität stellen eine große Herausforderung für traditionelle Sicherheitslösungen dar. Hierbei gehen die Angreifer immer intelligenter vor. Zu diesem Ergebnis …

Cybersicherheit: Neue Bedrohungen durch dateilose Angriffe Zum Artikel »

Bosch Building Technologies
26.08.2019

Bosch Building Technologies und NetApp entwickeln neue datengetriebene Sicherheitslösung

Bosch Building Technologies und NetApp haben jetzt gemeinsam eine neue Sicherheitslösung entwickelt. Hierbei kommt eine neuartiges Konzept der Speichervirtualisierung zum Einsatz.

Bosch Building Technologies und NetApp entwickeln neue datengetriebene Sicherheitslösung Zum Artikel »

Cyber-Bedrohungen Cyberangriffe
21.08.2019

Cyberangriffe: Durch Tarnung und Ausweichstrategien immer gefährlicher

Cyber-Kriminelle suchen immer weiter nach neuen Schwachstellen, um Unternehmen anzugreifen. Durch ausgefeilte Ausweich- und Anti-Analyseverfahren kommen sie vermehrt zum Erfolg, wie der …

Cyberangriffe: Durch Tarnung und Ausweichstrategien immer gefährlicher Zum Artikel »

21.08.2019

Laterales Phishing: Drei Maßnahmen zum Schutz vor Angriffen

Der Missbrauch gehackter E-Mail-Konten durch Cyberkriminelle ist nach wie vor eine der größten Bedrohungen für die E-Mail-Sicherheit. Dabei entwickeln Angreifer ihre Taktiken …

Laterales Phishing: Drei Maßnahmen zum Schutz vor Angriffen Zum Artikel »

Flash-to-Flash-to-Cloud Cloud-Strategie IT-Trends 2020
19.08.2019

SentinelOne erweitert Sicherheitslösung für Cloud- und Container-Umgebungen

Die neue Generation der Server- und Workload-Protection-Lösung von SentinelOne wurde speziell zum Schutz von Cloud-Infrastrukturen und Container-Umgebungen, einschließlich verwalteter und nicht-verwalteter Kubernetes-Systeme, …

SentinelOne erweitert Sicherheitslösung für Cloud- und Container-Umgebungen Zum Artikel »

Whatsapp-Verschlüsselung
14.08.2019

WhatsApp-Sicherheitslücken! Drei Schwachstellen bei Verschlüsselung entdeckt

Mithilfe von drei Sicherheitslücken konnten die Sicherheitsforscher von Check Point die WhatsApp-Verschlüsselung knacken. Dadurch können Chats der beliebten App gefälscht werden.

WhatsApp-Sicherheitslücken! Drei Schwachstellen bei Verschlüsselung entdeckt Zum Artikel »

Retarus E-Mail-Sicherheit
07.08.2019

E-Mail-Sicherheit: Angriffe haben großen Einfluss auf den Geschäftsbetrieb

Der Großteil von IT-Verantwortlichen ist zwar zuversichtlich bei ihren eingesetzten Systeme für E-Mail-Sicherheit, allerdings würden E-Mail-Angriffe weiterhin erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftsabläufe …

E-Mail-Sicherheit: Angriffe haben großen Einfluss auf den Geschäftsbetrieb Zum Artikel »

Datenmanagement
29.07.2019

Datenmanagement gemäß DSGVO – So einfach geht es tatsächlich

Die DSGVO hat den Umgang mit Informationen und Daten nicht einfacher gemacht. Das merken Unternehmen im Alltag bei der technischen Umsetzung von …

Datenmanagement gemäß DSGVO – So einfach geht es tatsächlich Zum Artikel »

dsgvo_benedikt_geyer_pixabay
29.07.2019

Kommentar zur DSGVO: neue Risiken für den Datenschutz

Nach Inkrafttreten der europäischen Datenschutz-Grundverordnung vor einem Jahr war vor allem Verunsicherung spürbar, sowohl bei Unternehmen wie auch bei Maklern. Der Effekt …

Kommentar zur DSGVO: neue Risiken für den Datenschutz Zum Artikel »

Phishing-Angriffe
25.07.2019

Sicherheitsbewusstsein: warum Mitarbeiter das größte Risiko sind

KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird …

Sicherheitsbewusstsein: warum Mitarbeiter das größte Risiko sind Zum Artikel »

DriveLock Managed Security Services
24.07.2019

DriveLock bringt Release 2019.1: Verbesserungen bei Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit

DriveLock hat jetzt das neue Release 2019.1 mit zahlreichen Erweiterungen und Verbesserungen vorgestellt. Zu den Neuerungen gehören eine optimierte Verwaltung von BitLocker, …

DriveLock bringt Release 2019.1: Verbesserungen bei Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit Zum Artikel »

Scroll to Top