Handel
Digital Experience – Erfolgsfaktor für den Einzelhandel
Kürzlich hat eine deutsche Supermarktkette ein Pilotprojekt gestartet, die es Kunden ermöglicht, mit dem Smartphone zu bezahlen. Damit können sie dank neuer …
Digital Experience – Erfolgsfaktor für den Einzelhandel Zum Artikel »
Schritt für Schritt zur aktuellen WordPress-Version
Die Zeiten, in denen man ein Programm nach der Installation lange Zeit ohne Wartung nutzen konnte, sind vorbei. Heute spielen häufige Updates …
Schritt für Schritt zur aktuellen WordPress-Version Zum Artikel »
Urheberrechtsreform: die Auswirkungen auf Onlineshops
Die Neuregelungen der Urheberrechtsreform sorgen derzeit für viel Diskussionen. Fachanwältin Linda Thiel erklärt im Interview mit e-commerce magazin die wichtigsten Details zu …
Urheberrechtsreform: die Auswirkungen auf Onlineshops Zum Artikel »
GLS baut grenzüberschreitenden Versand aus
GLS France hat ein neues Versanddepot in Metz in Lothringen mit stark ausgebauten Kapazitäten in Betrieb genommen. Dies ermöglicht GLS Germany das …
Das ideale E-Commerce-System für KMUs
Der Umsatz durch Internethandel wird in den nächsten fünf Jahren von zehn auf 15 Prozent steigen, wie das ibi-Institut prognostiziert. Um davon …
Loxxess optimiert Lagerprozesse mit künstlicher Intelligenz
Der Logistik- und Fulfillment-Anbieter Loxxess setzt für die Optimierung der Lagerprozesse unter anderem auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Das Unternehmen hat …
Loxxess optimiert Lagerprozesse mit künstlicher Intelligenz Zum Artikel »
Einzelhandel führt bei künstlicher Intelligenz
Mit der Verbreitung neuer Technologien verändern sich die Kunden und ihre Einkaufsgewohnheiten. Eine aktuelle Studie von Comarch und Kantar TNS zeigt, warum …
Einzelhandel führt bei künstlicher Intelligenz Zum Artikel »
Sponsored Post
Online vs Offline – 15 Marketing-Tipps im E-Commerce
Jeder Unternehmer im E-Commerce stellt sich die Frage, welche Online oder Offline-Marketing-Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? Macht Offline-Marketing überhaupt noch Sinn? Und ist …
Online vs Offline – 15 Marketing-Tipps im E-Commerce Zum Artikel »
Online-Käufer bleiben der Kreditkarte treu
Angeblich machen digitale Zahlungswege der Kreditkarte den Garaus, heißt es immer wieder. Doch diese Einschätzung trügt: Aus Kundenperspektive bleibt die Kreditkarte auch …
Wo die Kundenreise hingeht – fünf Trends
Die Cloud, künstliche Intelligenz und immer differenziertere Kundenerwartungen sind die Treiber für neue Service-Erlebnisse. Aber wie sehen die künftigen Trends aus, die …
Online einkaufen heißt jetzt Amazon
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist das Thema Online-Shopping in aller Munde. Mit jedem neuen Jahr stellt sich allerdings mehr die Frage, …
Hacker greifen bevorzugt Online-Händler an
Wie der Internet-Sicherheitsbericht 2019 von Akamai ergeben hat, versuchten Hacker zwischen Mai und Dezember 2018 mehr als zehn Milliarden Mal, Anmeldedaten auf …
HSO und Intershop kooperieren bei E-Commerce
Die Vereinbarung des Microsoft-Solution-Integrators HSO mit Intershop sieht vor, E-Commerce-Funktionen der Intershop-Lösung in Microsoft Dynamics 365 zu integrieren. Anwender profitieren dadurch von …
E-Commerce führt digitale Transformation zum Erfolg
Laut einer aktuellen Studie betrachten 87 Prozent der Unternehmen E-Commerce als wesentlichen Baustein ihrer digitalen Transformation. Als Hauptgründe wurden vor allem eine …
E-Commerce führt digitale Transformation zum Erfolg Zum Artikel »
Digitale Identitätsprüfung für optimierten Ertrag
Für Online-Händler ist die Zahlart Rechnung ein zweischneidiges Schwert: Einerseits ist sie nach wie vor die beliebteste Zahlart in Deutschland, andererseits ist …
Digitale Identitätsprüfung für optimierten Ertrag Zum Artikel »
Serie – Design Thinking Teil 1: Empathie – das „e“ im E-Commerce
Wenn Sie vor 100 Jahren Eier kaufen wollten, wären Sie vermutlich zum örtlichen Lebensmittelhändler oder Bauern gegangen. Dieser hätte Sie namentlich begrüßt …
Serie – Design Thinking Teil 1: Empathie – das „e“ im E-Commerce Zum Artikel »
Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich
Die Umsätze, die durch Technologien aus dem Gebiet der künstlichen Intelligenz beeinflusst werden, summieren sich für 2019 bereits auf 220 Milliarden Euro, …
Marktbeherrschende Position: Österreich contra Amazon
Die österreichische Wettbewerbsbehörde BWB hat eine Untersuchung gegen Amazon eingeleitet und folgt damit dem deutschen Bundeskartellamt. Stein des Anstoßes: Amazon missbrauche, so …
Marktbeherrschende Position: Österreich contra Amazon Zum Artikel »
Mit Eye-Tracking und Datenanalysen Verkaufsförderung optimieren
Accenture, Qualcomm und Kellogg entwickeln eine VR-Merchandising-Lösung, um Marken- und Verkaufskonzepte zu optimieren. Die Lösung zeigt den kommerziellen Nutzen von VR und hat …
Mit Eye-Tracking und Datenanalysen Verkaufsförderung optimieren Zum Artikel »
Report zur Digitalisierung des B2B-Handels: „Schnelligkeit schlägt Perfektion“
Auch der B2B-Handel muss seine Prozesse digitalisieren, um nicht abgehängt zu werden. Den Status quo und die Trends in diesem Sektor beleuchtet …
Report zur Digitalisierung des B2B-Handels: „Schnelligkeit schlägt Perfektion“ Zum Artikel »
Super-Service gefragt: Fünf Trends für den Kundendialog 2019
Der Kunde im digitalen Zeitalter stellt auch an den Kundenservice eines Unternehmens hohe Ansprüche. Welche Trends sich für die Zukunft im Kundendialog …
Super-Service gefragt: Fünf Trends für den Kundendialog 2019 Zum Artikel »
Wie Unternehmen auf dem europäischen Markt erfolgreich wachsen
Wie können Unternehmen die Voraussetzungen dafür schaffen, im europäischen Markt nicht nur zu bestehen, sondern auch zu wachsen? Die beiden Gründer der …
Wie Unternehmen auf dem europäischen Markt erfolgreich wachsen Zum Artikel »
Studie: Augmented und Virtual Reality im Einzelhandel
Knapp 69 Prozent der US-Studienteilnehmer glauben, dass sich Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Online-Shopping innerhalb der nächsten fünf Jahre etablieren …
Studie: Augmented und Virtual Reality im Einzelhandel Zum Artikel »
Die wertvollsten Marken der Welt
Welche Marken gehören zu den wertvollsten der Welt? Eine Grafik von Statista zeigt die 10 Top-Marken im Vergleich. Auch eine deutsche Marke …