Geschäftsstrategie
Business Transformation: Ein viel diskutierter Begriff im IT-Buzzword-Bingo
Business Transformation verändert die gesamte Unternehmensstruktur. Aber was genau ist darunter zu verstehen und wie können Unternehmen davon profitieren? Gastautor Gerrit de …
Business Transformation: Ein viel diskutierter Begriff im IT-Buzzword-Bingo Zum Artikel »
Rolle des CIO: vom IT-Manager zum Business-Visionär
Viele Jahre lang konzentrierten sich CIOs vor allem auf die IT. Eine neue Studie von ServiceNow zeigt, dass Kundenfokussierung, digitale Workflows und …
Rolle des CIO: vom IT-Manager zum Business-Visionär Zum Artikel »
EuGH-Entscheidung: Website-Betreiber sind für Facebook-Like-Button mitverantwortlich
Der Europäische Gerichtshof hat jetzt entschieden, dass Betreiber von Webseiten mitverantwortlich für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen sind, wenn sie das Plug-in für …
EuGH-Entscheidung: Website-Betreiber sind für Facebook-Like-Button mitverantwortlich Zum Artikel »
IT-Mittelstand: Jobmotor schafft 20.000 neue Arbeitsplätze
Der IT-Mittelstand schafft Jobs, tut sich aber schwer bei der Suche nach neuen Mitarbeitern. Rund 20.000 zusätzliche Arbeitsplätze haben die mittelständischen IT-Unternehmen …
IT-Mittelstand: Jobmotor schafft 20.000 neue Arbeitsplätze Zum Artikel »
Materna erweitert mit Partner Camunda das Geschäftsprozess-Management
Die Materna Information & Communications kann durch die neue Partnerschaft mit Camunda Services in Berlin ihre Kompetenzen im Bereich Geschäftsprozess-Management weiter ausbauen. …
Materna erweitert mit Partner Camunda das Geschäftsprozess-Management Zum Artikel »
Mit lexoffice in buchhaltungsfreien Sommer starten
Die digitale Buchhaltungslösung lexoffice startet mit neuen Features in den Sommer 2019. Zu den Neuerungen zählen einige wichtige Updates und neue Banking-Funktionen.
Mit lexoffice in buchhaltungsfreien Sommer starten Zum Artikel »
Postbank-Studie: Mobile Bezahlsysteme immer beliebter – besonders ein Dienst wird häufig genutzt
Die Anzahl der Nutzer von Mobile Payment in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr erneut angestiegen. 33 Prozent zahlen mittlerweile kontaktlos per …
Datensicherheit as a Service: trotz Fachkräftemangel den Datendieben einen Schritt voraus
Für Cyberkriminelle sind sensible Unternehmensdaten Gold wert: Gestohlene Kundeninformationen und Account-Logins von Mitarbeitern ermöglichen Betrug und Identitätsdiebstahl. Und geistiges Eigentum und Geschäftsgeheimnisse …
Digitalpolitik der Bundesregierung – Bitkom zieht Zwischenfazit
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Digitalpolitik der Bundesregierung – Bitkom zieht Zwischenfazit Zum Artikel »
Cloud-Strategie: Beschleunigte Wachablösung vom Netzwerk- zum Applikationszugriff
Einem Wechsel der Cloud-Strategie muss zuerst die Akzeptanz eines neuen Lösungsansatzes vorausgehen. Die Cloud hat belegt, dass sich selbst hartnäckige Verweigerer mittlerweile …
Cloud-Strategie: Beschleunigte Wachablösung vom Netzwerk- zum Applikationszugriff Zum Artikel »
Neue Studie: Unternehmen müssen digitale Kluft zwischen Mitarbeitern vermeiden
Der Einsatz von Technologien zur Unterstützung des kollaborativen Arbeitens in einer zunehmend digitalen Berufswelt gehört für viele Arbeitnehmer längst zum Büroalltag. Neue …
Neue Studie: Unternehmen müssen digitale Kluft zwischen Mitarbeitern vermeiden Zum Artikel »
Weiterbildung in der Digitalisierung – auch nach Feierabend wichtig
Der Aufbau digitaler Kompetenz wird für die Wirtschaft in Deutschland zum Kraftakt. 53 Prozent der Entscheider halten es für notwendig, dass sich …
Weiterbildung in der Digitalisierung – auch nach Feierabend wichtig Zum Artikel »
Digital Workplace: fünf Merkmale, auf die Mitarbeiter Wert legen
Wenn vom Digital Workplace die Rede ist, erscheinen manch einem vor dem inneren Auge die Bilder eines futuristischen Büros mit holografischen Bildschirmen. …
Digital Workplace: fünf Merkmale, auf die Mitarbeiter Wert legen Zum Artikel »
Wer nicht mit Start-ups kooperiert, handelt fahrlässig
67 Prozent der etablierten Unternehmen arbeiten nicht mit Startups zusammen. Das ergab eine aktuelle Bitkom-Studie. Als Gründe dafür nannten die Manager mangelnde …
Wer nicht mit Start-ups kooperiert, handelt fahrlässig Zum Artikel »
Neue Lünendonk-Studie: Nachfrage nach IT-Beratung schwächt sich nicht ab
Die Top-25-IT-Beratungen sind 2018 in Deutschland um durchschnittlich 12,3 Prozent gewachsen. In diesem Jahr erwartet die Branche ein verlangsamtes Umsatzwachstum in Folge …
Neue Lünendonk-Studie: Nachfrage nach IT-Beratung schwächt sich nicht ab Zum Artikel »
Datenschutz: richtiger Umgang mit Bewerber- und Mitarbeiterdaten
Seit dem Inkrafttreten der DSGVO müssen Unternehmen besondere Regeln hinsichtlich Art, Dauer und Umfang der Speicherung und Aufbewahrung von Bewerber- und Mitarbeiterdaten …
Datenschutz: richtiger Umgang mit Bewerber- und Mitarbeiterdaten Zum Artikel »
Studie der CISO Alliance: IT-Verantwortliche werden ausgebremst
Auch wenn sie sich damit wohlfühlen, eine übergeordnete Funktion in dem sehr wichtigen Themenfeld IT-Sicherheit zu bekleiden, hadern CISOs mit ihrer geringen …
Studie der CISO Alliance: IT-Verantwortliche werden ausgebremst Zum Artikel »
SAP Ariba Live: Procurement auf Digitalisierungskurs
In einem Umfeld, das durch den ständigen Wandel von Märkten und Technologien geprägt ist, entwickelt sich der Procurement-Bereich immer mehr von Back-Office-Abteilungen …
SAP Ariba Live: Procurement auf Digitalisierungskurs Zum Artikel »
KI-Start-ups benötigen mehr Venture Capital
Drei Milliarden Euro will die Bundesregierung für das Thema künstliche Intelligenz bis 2025 bereitstellen. Zu wenig, wie sich Experten einig sind, denn …
Die 7 Logotypen: Welches Logo passt zu wem?
Logo ist nicht gleich Logo! Die Auswahl eines Logo sollte nicht zufällig geschehen: Es gibt bestimmte Voraussetzungen, die einige Logo-Designs begünstigen oder …