Digitale Transformation
Sponsored Post
Veränderung jetzt in die Hand nehmen: Mit Impulsen und Best Practice Beispielen auf der Transformation NOW!
Unsere Märkte verändern sich rasant: Disruptive Technologien, eine neue Arbeitswelt, gesellschaftliche Umwälzungen und unser Bestreben für mehr Nachhaltigkeit führen schnell zu neuen …
Deutscher Mittelstand: Warum die Digitalisierung in der Krise so wichtig ist
Der deutsche Mittelstand steht derzeit vor großen Herausforderungen: Pandemie, Klimawandel und neue Technologien. Risiken in den Lieferketten und nun auch der Ukraine-Krieg …
Deutscher Mittelstand: Warum die Digitalisierung in der Krise so wichtig ist Zum Artikel »
5G-Campusnetze: Unbürokratisch und kostengünstig
Private 5G-Campusnetze, die über reservierte Frequenzbereiche vom öffentlichen Mobilfunknetz getrennt sind, bieten einen entscheidenden Vorteil: Sie sind frei konfigurierbar, die Daten verlassen …
5G-Campusnetze: Unbürokratisch und kostengünstig Zum Artikel »
Logistikbranche bleibt trotz Krisen Vorreiter bei der Digitalisierung
Viele Logistikbetriebe haben 2021 unter Corona-Pandemie und Lieferschwierigkeiten gelitten. Dennoch bleibt die Logistikbranche bei der Digitalisierung führend, zeigt der neue „Digitalisierungsindex Mittelstand …
Logistikbranche bleibt trotz Krisen Vorreiter bei der Digitalisierung Zum Artikel »
IoT-Projekte schnell und erfolgreich umsetzen: So klappt’s!
Entscheidend für den Erfolg eines IoT-Projektes ist nicht die technische Umsetzung, sondern der richtige Kontext des Produktes. Dann können mittelständische Unternehmen mit …
IoT-Projekte schnell und erfolgreich umsetzen: So klappt’s! Zum Artikel »
Network as a Service: Von der Idee zum gefragten Modell
Network as a Service (NaaS) ist ein Architekturmodell, bei dem Netzwerk-Dienste virtuell über das Internet bereitgestellt und im Rahmen eines Abonnements oder …
Network as a Service: Von der Idee zum gefragten Modell Zum Artikel »
Big Data mit gefährlichen Schwächen: Viele Firmen vernachlässigen die Datenqualität
Veraltete und unvollständige Daten können die Aussagekraft von Analysen vermindern, Mehrarbeit verursachen und zum Sicherheitsproblem werden. Warum die Datenqualität für Unternehmen so …
Big Data mit gefährlichen Schwächen: Viele Firmen vernachlässigen die Datenqualität Zum Artikel »
Procure-to-Pay: Wie KI hilft, den Überblick zu behalten
Der französische Profifußballverein Olympique de Marseille hat seine Procure-to-Pay (P2P)-Prozesse mit der KI-basierten Suite von Esker automatisiert, um die Teams von zeitraubenden …
Procure-to-Pay: Wie KI hilft, den Überblick zu behalten Zum Artikel »
Digitalisierungsprojekte: Deutsche Unternehmen wollen 2022 deutlich mehr investieren
Deutsche Unternehmen planen, ihre Investitionen in Digitalisierungsprojekte im Vergleich zu 2021 zu verfünffachen, um sich von den Auswirkungen der Pandemie zu erholen. …
Digitalisierungsprojekte: Deutsche Unternehmen wollen 2022 deutlich mehr investieren Zum Artikel »
Data Economy: Mehrheit der Deutschen unterstützt die Nutzung von Daten
Ein Großteil des heutigen Lebens wird durch Daten ermöglicht. Durch den öffentlichen Diskurs über Datenschutz und Datenkontrolle entwickeln Verbraucher zunehmend ein Bewusstsein …
Data Economy: Mehrheit der Deutschen unterstützt die Nutzung von Daten Zum Artikel »
Digitalisierung: Wie die Wirtschaft unabhängiger von fossilen Brennstoffen wird
Die deutsche Wirtschaft ist abhängig von fossilen Energieträgern, was jetzt spürbarer denn je wurde. Das von der Ampel-Koalition vereinbarte Ziel, die 1,5-Grad …
Digitalisierung: Wie die Wirtschaft unabhängiger von fossilen Brennstoffen wird Zum Artikel »
Digital Services Act: Trotz Einigung der EU befürchtet BVDW Nachteile für Unternehmen
Die EU-Institutionen haben sich jetzt auf die Bestimmungen des Digital Services Act geeinigt. Der BVDW befürwortet die Aktualisierung der Digitalgesetzgebung, sieht aber …
Digital Services Act: Trotz Einigung der EU befürchtet BVDW Nachteile für Unternehmen Zum Artikel »
Digitale Transformation – Ursache für Wachstum der maschinellen Identitäten
Das Wachstum der maschinellen Identitäten übersteigt bei weitem das Wachstum der menschlichen Identitäten, geht aus einer neuen Studie von Venafi hervor. Der …
Digitale Transformation – Ursache für Wachstum der maschinellen Identitäten Zum Artikel »
ERP-System: Wie die Dello Gruppe ihre Lagerprozesse automatisieren konnte
Die Dello Gruppe mit ihren Autohäusern und einem Logistikzentrum hat sich zur Standardisierung ihrer IT-Landschaft für das ERP-System e.bootis-ERPII entschieden. Die neue …
ERP-System: Wie die Dello Gruppe ihre Lagerprozesse automatisieren konnte Zum Artikel »
Digitale Transformation: Wie Mann+Hummel zu einem datengesteuerten Hersteller wird
Mann+Hummel, Anbieter von Filtrationstechnologie, will künftig mithilfe von Celonis und Accenture seine Geschäftsprozesse optimieren und die Entwicklung zum datengesteuerten Unternehmen beschleunigen.
Digitale Transformation: Wie Mann+Hummel zu einem datengesteuerten Hersteller wird Zum Artikel »
Micro Focus Realize 2022: So bewältigen Unternehmen das digitale Dilemma
In diesem Jahr richtet Micro Focus die Fachkonferenz Realize hybrid aus. Diese findet am 12. und 13. Mai 2022 unter dem Motto …
Micro Focus Realize 2022: So bewältigen Unternehmen das digitale Dilemma Zum Artikel »
Digitalisierungsprojekte: DocHouse vereinbart Kooperation mit LIS.TEC
Die DocHouse GmbH und LIS.TEC GmbH wollen im Rahmen ihrer jetzt geschlossenen Partnerschaft Digitalisierungsprojekte voranbringen. Im Fokus steht dabei die Optimierung von …
Digitalisierungsprojekte: DocHouse vereinbart Kooperation mit LIS.TEC Zum Artikel »
Business-Software: 5 wichtige Trends, die die IT-Branche künftig bestimmen
d.velop hat die fünf wichtigsten Trends ermittelt, die den Markt der Business-Software zukünftig prägen werden. Zu den Top-Trends gehören Nachhaltigkeit, Plattformökonomie, New …
Business-Software: 5 wichtige Trends, die die IT-Branche künftig bestimmen Zum Artikel »
Sponsored Post
Hybrid Cloud – frischer Wind im ERP-System
Die digitale Transformation und monolithische ERP-Systeme – das klingt zunächst nicht nach dem perfekten Match. Im ERP-System werden aber die zentralen Kernprozesse …
NeoCargo: Wie das Start-up mittelständische Spediteure digitalisieren will
Die NeoCargo AG, entwickelt derzeit eine digitale Vernetzungsplattform für mittelständische Spediteure, mit der sich Frachten schnell und mühelos organisieren lassen.
NeoCargo: Wie das Start-up mittelständische Spediteure digitalisieren will Zum Artikel »
Digitale Messekonzepte: Wie KMU wieder zu mehr Geschäftskontakten kommen
Die Messewirtschaft gehört zu den Branchen, die unter der Corona-Pandemie am stärksten gelitten haben. Laut einer Umfrage von Visable kann sich ein …
Digitale Messekonzepte: Wie KMU wieder zu mehr Geschäftskontakten kommen Zum Artikel »
AI Planner: So implementieren Sie künstliche Intelligenz völlig angstfrei!
Der Faktor Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes ist ein ständiger Begleiter bei der Einführung neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Es ist …
AI Planner: So implementieren Sie künstliche Intelligenz völlig angstfrei! Zum Artikel »
Softwarelizenzen: So wirken Sie der Verschwendung entgegen
Geht es um nachhaltiges Wirtschaften, steht Software selten im Fokus. Dabei findet in diesem Bereich eine umfangreiche, unbewusste Verschwendung statt: Ungenutzte Softwarelizenzen …
Softwarelizenzen: So wirken Sie der Verschwendung entgegen Zum Artikel »
Stromverbrauch Rechenzentrum: So wird das Data Center energieeffizienter
Eine stetig zunehmende Flut an Anwendungen und Daten treibt den Stromverbrauch deutscher Rechenzentren in die Höhe. Blockchain, Cloud Computing oder Streaming sind …
Stromverbrauch Rechenzentrum: So wird das Data Center energieeffizienter Zum Artikel »