Cloud Computing
Cloud-Migration: neue Chancen und mehr Flexibilität für Unternehmen
Cloud Computing gilt als Triebfeder in Zeiten der digitalen Transformation, denn diese Technologie bietet Unternehmen im wachsenden Wettbewerbsdruck mehr Möglichkeiten und Flexibilität, …
Cloud-Migration: neue Chancen und mehr Flexibilität für Unternehmen Zum Artikel »
Cloud-Strategie: Beschleunigte Wachablösung vom Netzwerk- zum Applikationszugriff
Einem Wechsel der Cloud-Strategie muss zuerst die Akzeptanz eines neuen Lösungsansatzes vorausgehen. Die Cloud hat belegt, dass sich selbst hartnäckige Verweigerer mittlerweile …
Cloud-Strategie: Beschleunigte Wachablösung vom Netzwerk- zum Applikationszugriff Zum Artikel »
ComputerKomplett startet neue Competence Center für Security, Server/Storage und Hybrid Cloud
Bei der Digitalisierung entstehen täglich neue Geschäftsideen, dahingegen werden traditionelle Geschäftsmodelle zunehmend von disruptiven Prozessen infrage gestellt. Grund genug für ComputerKomplett, um …
Cloud-Plattform: Wie Concat mit einer HCI-Lösung neue Standards setzt
Das Servicespektrum der Concat reicht von Rechenzentrumsleistungen über IT-Security bis zum Aufbau und Betrieb von Cloud-Plattformen. Die Kundensysteme sollen künftig auf einer …
Cloud-Plattform: Wie Concat mit einer HCI-Lösung neue Standards setzt Zum Artikel »
Geheimhaltungsstufe VS-NfD: So können mobile Mitarbeiter auf „Nur für den Dienstgebrauch“-Netze zugreifen
Zugriffsbeschränkung der Art „Verschlusssache (VS) Nur für den Dienstgebrauch (NfD)“ kommt im Militär, aber auch anderen staatlichen Institutionen zum Einsatz, wird aber …
Flash-to-Flash-to-Cloud: Bandspeicherung oft nicht mehr zeitgemäß
Auch wenn Backup auf Band von einigen Branchenvertretern als optimale Vorkehrung gegen Ransomware-Attacken betrachtet wird, erwartet Pure Storage in naher Zukunft eine …
Flash-to-Flash-to-Cloud: Bandspeicherung oft nicht mehr zeitgemäß Zum Artikel »
App-Zugriff auf geteilte Speicher im Blick
Viele Workloads teilen Daten, wodurch NAS-Dienste bei einer Cloud-Migration in den Fokus rücken. Viele Unternehmen fragen sich, was in der Cloud besser …
Dokumenten-Management-Markt: Ricoh übernimmt DocuWare
Ricoh hat die Übernahme von DocuWare, Anbieter von Enterprise-Content-Management-Lösugen, bekanntgegeben. Mit Präsenzen in Deutschland und den USA bietet DocuWare Cloud- und On-Premises-Lösungen …
Dokumenten-Management-Markt: Ricoh übernimmt DocuWare Zum Artikel »
Arrow startet Modernisierungs-Initiative für Cloud
Arrow hat eine neue Modernisierungs-Initiative ins Leben gerufen, die den IT-Channel dabei unterstützt, die Rechenzentrums-Infrastruktur seiner Kunden um Cloud-Dienste zu erweitern. Das …
Arrow startet Modernisierungs-Initiative für Cloud Zum Artikel »
Dell vereinfacht die Einführung von KI und HPC
Auf dem High-Performance-Computing-Kongress ISC 2019 in Frankfurt präsentierte Dell Technologies neue Lösungen, Referenzdesigns, Services und Partnerschaften. Diese sollen den Einsatz von künstlicher …
Dell vereinfacht die Einführung von KI und HPC Zum Artikel »
Neue Studie: Zu hohes Vertrauen in die Sicherheit der Cloud-Provider
80 Prozent der Unternehmen in Deutschland verlassen sich primär auf die Sicherheitsmaßnahmen ihrer Cloud-Provider. Und das obwohl rund die Hälfte weiß, dass …
Neue Studie: Zu hohes Vertrauen in die Sicherheit der Cloud-Provider Zum Artikel »
VMware übernimmt Multi-Cloud-Spezialisten Avi Networks
VMware hat jetzt bekannt gegeben, Avi Networks zu übernehmen. einen Mit der Akquisition des Anbieters von Multi-Cloud-Anwendungsdiensten will VMware künftig Public-Cloud-Anwendungen mit …
VMware übernimmt Multi-Cloud-Spezialisten Avi Networks Zum Artikel »
Legacy-Netzwerke behindern Einführung von Office 365
Eine neue Umfrage von Zscaler zur Office 365 Migration hat die Erfahrungen von Unternehmen mit Microsoft Office 365 untersucht. Hierbei hat sich …
Legacy-Netzwerke behindern Einführung von Office 365 Zum Artikel »
Cloud-Monitor 2019: Cloud inzwischen unverzichtbar
Im Jahr 2018 nutzten 73 Prozent der Unternehmen Rechenleistungen aus der Cloud – im Vorjahr waren es erst zwei Drittel. Das ist …
Cloud-Monitor 2019: Cloud inzwischen unverzichtbar Zum Artikel »
Flexibilität als Haupttreiber für Cloud-basierte Planung
Das Business Application Research Center (BARC) hat die Ergebnisse des Planning Survey 19 veröffentlicht. Für die weltweite Studie in der 5. Ausgabe …
Flexibilität als Haupttreiber für Cloud-basierte Planung Zum Artikel »
NEC setzt auf Cloud-basierte Abonnementmanagement-Plattform
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot …
NEC setzt auf Cloud-basierte Abonnementmanagement-Plattform Zum Artikel »
Fünf Vorteile eines ERP-Systems aus der Cloud
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß …
Wegweiser: Migration von Anwendungen in die Cloud
Im Zeitalter sinkender Kosten für Cloud-Computing und von Hybrid-Cloud-Infrastrukturen versuchen viele Unternehmen, einen Weg zu finden, ihre Anwendungen in die Cloud zu …
Wegweiser: Migration von Anwendungen in die Cloud Zum Artikel »
ERP: Abas macht Cloud-Spezialisten zum CTO
Seit dem 01. Mai 2019 hat die abas Software AG mit Dr. Matthias Laux einen neuen Chief Technology Officer (CTO). Er zeichnet …
Cloud-Standards und Zertifizierungen im Überblick
Standards und Cloud, passt das überhaupt zusammen? Cloud Computing ist einer der entscheidenden Innovationstreiber bei der künftigen Gestaltung der Informationstechnologie. Da ist …
Cloud-Standards und Zertifizierungen im Überblick Zum Artikel »