Cloud Computing
Cloud-Migration – große Unterschiede bei der Umsetzung
Wie eine neue Studie der Information Services Group (ISG) zeigt, liegen bei der Cloud-Migration die Präferenzen der Unternehmen tendenziell eher bei minimalen …
Cloud-Migration – große Unterschiede bei der Umsetzung Zum Artikel »
Cloud-Lösungen: SAS auf Erfolgskurs mit Analytics-Plattform Viya
SAS setzt verstärkt auf die Cloud-Analytics-Plattform und KI-getriebene Cloud-First-Branchenlösungen. Trotz der Corona-Pandemie konnte der Hersteller 2021 den weltweiten Umsatz mit Cloud-Lösungen um …
Cloud-Lösungen: SAS auf Erfolgskurs mit Analytics-Plattform Viya Zum Artikel »
Der ultimative Leitfaden für Produktmanager zur erfolgreichen SaaS-Implementierung
Hybride Softwaremodelle sind heute keine Seltenheit mehr. Abonnement-Services in der Public Cloud, einschließlich SaaS und Platform-as-a-Service (PaaS), wachsen deutlich schneller als Abonnements …
Der ultimative Leitfaden für Produktmanager zur erfolgreichen SaaS-Implementierung Zum Artikel »
Private Cloud: Die richtige Struktur für mehr IT-Sicherheit
Public, Hybrid oder Private – das Thema Cloud ist heiß diskutiert. Unternehmen, zuletzt verunsichert durch den Fall des Privacy Shields, suchen nach …
Private Cloud: Die richtige Struktur für mehr IT-Sicherheit Zum Artikel »
Multi-Cloud-Strategie: Vom Hostinganbieter zum Hyperscaler
Im Rahmen seiner neuen Multi-Cloud-Strategie möchte sich der frühere Hosting-Anbieter plusserver als vierter Hyperscaler am deutschen Cloud-Markt etablieren. Mit deutscher Rechenzentrumsarchitektur und …
Multi-Cloud-Strategie: Vom Hostinganbieter zum Hyperscaler Zum Artikel »
Cloud-Lösungen: So erhalten Unternehmen mehr Transparenz bei den Kosten
Digitalisierung ohne den Einsatz von Cloud-Lösungen ist heute kaum mehr denkbar. Dabei umfasst der Einsatz inzwischen fast alle Geschäftsbereiche und trägt zur …
Cloud-Lösungen: So erhalten Unternehmen mehr Transparenz bei den Kosten Zum Artikel »
Managed Cloud: Wie die HIMA Gruppe ihre IT-Infrastruktur modernisierte
Durch die Einführung von Managed Cloud Services ist es der HIMA gelungen, eine höhere Transparenz und zentrale Verfügbarkeit von Daten, Aufträgen und …
Managed Cloud: Wie die HIMA Gruppe ihre IT-Infrastruktur modernisierte Zum Artikel »
Managed Service Provider: Chancen durch Remote-Arbeit und Cloud-Migration
Wie eine neue Studie von Kaseya zeigt, sehen Managed Service Provider den Security-Bereich sowohl als eine Herausforderung als auch eine Chance in …
Managed Service Provider: Chancen durch Remote-Arbeit und Cloud-Migration Zum Artikel »
Cloud-First: 6 Tipps für den optimalen Tech-Stack nach der Pandemie
Cloud-First ist eine der beliebtesten IT-Strategien. Auf was Unternehmen bei der Bewertung ihres vorhandenen Tech-Stacks achten sollten, um mit diesem Ansatz auf …
Cloud-First: 6 Tipps für den optimalen Tech-Stack nach der Pandemie Zum Artikel »
MS Office 365: Preiserhöhungen treten ab März 2022 in Kraft
Wie Microsoft angekündigt hatte, werden die Preise für MS Office 365 für Unternehmenskunden ab März 2022 erhöht. Begründet wurde die Preiserhöhung von …
MS Office 365: Preiserhöhungen treten ab März 2022 in Kraft Zum Artikel »
Cloud-Management – ein Garant für die erfolgreiche Digitalisierung von Unternehmen
Wenn Unternehmen ihre IT-Infrastruktur in die Cloud verlagern, stellen sie sich oft die Frage, wer das Cloud-Management übernehmen kann. Was ein Managed …
Cloud-Management – ein Garant für die erfolgreiche Digitalisierung von Unternehmen Zum Artikel »
Mphasis gründet neue Channel-Organisation mit Fokus auf das Cloud-Ökosystem
Mphasis will mit jetzt gegründeten Channel-Organisation die Cloud-Transformation beschleunigen und seinen Kunden personalisierte Erlebnisse liefern.
Mphasis gründet neue Channel-Organisation mit Fokus auf das Cloud-Ökosystem Zum Artikel »
Versicherungsbranche: 4 wichtige Gründe für die Cloud-Nutzung
Die Versicherungsbranche treibt die Digitalisierung voran. Ein wesentlicher Baustein ist dabei die Cloud. Es gibt vier wichtige Gründe, die für eine verstärkte …
Versicherungsbranche: 4 wichtige Gründe für die Cloud-Nutzung Zum Artikel »
Cloud-native: Warum Unternehmen die Cloud-Transformation vorantreiben wollen
Die Modernisierung der IT und die Umsetzung digitaler und datenbasierter Geschäftsmodelle stehen derzeit ganz oben auf der Agenda der CIOs. Das zeigt …
Cloud-native: Warum Unternehmen die Cloud-Transformation vorantreiben wollen Zum Artikel »
Cloud-Architektur: Die 11 wichtigsten Trends für 2022
Die Cloud-Architektur hat sich zu einem der wichtigsten Technologiekonzepte entwickelt. Da ist es umso wichtiger, den Überblick über die entscheidenden Trends in …
Cloud-Architektur: Die 11 wichtigsten Trends für 2022 Zum Artikel »
Cloud-Transformation – die 6 größten Stolpersteine auf dem Weg zum Erfolg
Bei vielen Unternehmen verläuft die Cloud-Transformation schleppender als geplant und der gewünschte Erfolg bleibt aus. Das sind die sechs größten Stolpersteine, die …
Cloud-Transformation – die 6 größten Stolpersteine auf dem Weg zum Erfolg Zum Artikel »
Cloud-First-Strategie: Warum Unternehmen besser auf Data First setzen sollten
Auch wenn deutsche Unternehmen bisher zögerten, setzen sie nun vermehrt auf eine Cloud-First-Strategie. Übereiltes Handeln kann aber Probleme mit sich bringen. Vermeiden …
Cloud-First-Strategie: Warum Unternehmen besser auf Data First setzen sollten Zum Artikel »
Multi-Cloud: Mit einer verteilten Cloud Gemeinsamkeiten der Provider nutzen
Die Multi-Cloud führt häufig zu Problemen bei Sicherheit, Zuverlässigkeit und Konnektivität. Daher sollten Unternehmen Gemeinsamkeiten der Provider mithilfe von Build-to-Scale-Lösungen nutzen. Dieser …
Multi-Cloud: Mit einer verteilten Cloud Gemeinsamkeiten der Provider nutzen Zum Artikel »
Cloud-Strategie: So verabschieden sich Unternehmen vom Vendor-Lock-In
Im Jahr 2022 wollen viele Unternehmen ihre Cloud-Strategie neu ausrichten. Wer nicht in die Falle des Vendor-Lock-Ins tappen will, sollte bei der …
Cloud-Strategie: So verabschieden sich Unternehmen vom Vendor-Lock-In Zum Artikel »
Digitale Plattform: Sopra Steria und OVHcloud bieten souveräne Cloud-Services
Sopra Steria und OVHcloud haben im Rahmen ihrer Partnerschaft eine digitale Plattform entwickelt. Die Trusted Digital Platform bietet Zugriff auf souveräne Cloud-Services …
Digitale Plattform: Sopra Steria und OVHcloud bieten souveräne Cloud-Services Zum Artikel »
Digitale Souveränität: ownCloud und plusserver schließen Partnerschaft
ownCloud und plusserver haben jetzt eine strategische Technologiepartnerschaft vereinbart. Ziel ist, Anwendern Cloud-Lösungen anzubieten, die höchste Anforderungen an Datenschutz und digitale Souveränität …
Digitale Souveränität: ownCloud und plusserver schließen Partnerschaft Zum Artikel »
Kundenservice: Wie die Cloud als Katalysator wirkt
Noch vor drei Jahren wollte laut einer Studie von Deloitte fast jeder zweite Contact-Center-Dienstleister nicht in Cloud-Technologie investieren. Das hat sich mittlerweile …
Kundenservice: Wie die Cloud als Katalysator wirkt Zum Artikel »
Cloud-Markt bleibt weiter auf Wachstumskurs
Das Geschäft mit Software-as-a-Service-Angeboten wächst weiter. Seit fünf Quartalen steigen die Umsätze im Cloud-Markt und erreichten im 2. Quartal 2021 65 Milliarden …
Hybrid-IT und Multi-Cloud: Warum diese Ansätze sichere Datenbanken benötigen
Der Trend zu Hybrid-IT hat jetzt an Fahrt aufgenommen und dazu geführt, dass auch die Beliebtheit und Adaption von NoSQL- und Cloud-Datenbanken …
Hybrid-IT und Multi-Cloud: Warum diese Ansätze sichere Datenbanken benötigen Zum Artikel »