Kaspersky Security 8.0 unterstützt Microsoft Exchange Server 2013
Kaspersky Lab veröffentlicht ein Update von Kaspersky Security 8.0 für Microsoft Exchange Server, einer Sicherheitslösung für Mail-Server [1]. Die Lösung unterstützt ab sofort Microsoft Exchange Server 2013 und bietet zusätzlich verbesserte Funktionen und Technologien in den Bereichen Anti-Malware-, Anti-Spam- und Anti-Phishing.
Unternehmens-E-Mails sind ein beliebtes Ziel von Spammern und Kriminellen. Kaspersky Security 8.0 für Microsoft Exchange Server bietet speziellen Schutz für geschäftliche E-Mails. Mit dem Update werden folgende Verbesserungen mitgeliefert: Über eine neue grafische Benutzeroberfläche haben Administratoren nun zentralisierte Verwaltungsmöglichkeiten aller Parameter auf allen Microsoft-Exchange-Servern. Sowohl Microsoft Exchange Server 2013 als auch die 2012-Version werden unterstützt.
Die Kaspersky-Lösung wartet darüber hinaus mit einer leistungsfähigen neuen Antivirus-Engine auf, die noch zuverlässigeren Schutz vor schädlichen Objekten in E-Mails bietet. Die neue Anti-Spam-Engine bietet schnellere und effizientere Spam-Kontrollen und wird dabei durch „Reputation Filtering“ unterstützt, das eine weitere Prüfung verdächtiger Nachrichten und eine Minimierung von False-Positives ermöglicht. Kaspersky Security 8.0 für Microsoft Exchange Server liefert darüber hinaus Funktionen zur Entdeckung und zum Blockieren von Phishing-Links in E-Mail-Nachrichten.
„Der Schutz von geschäftlichen E-Mails ist eine der wichtigsten Komponenten einer sicheren IT-Infrastruktur“, so Dmitry Aleshin, Director Product Management bei Kaspersky Lab. „Zahlreiche Cyberattacken werden mit dem Versenden einer Nachricht an eine geschäftliche Mail-Adresse eingeleitet. Mit dem Wandel der gesamten Cyberbedrohungslandschaft müssen auch Sicherheitslösungen weiterentwickelt und überprüft werden. Unsere neue Produktversion verstärkt daher mit den neuen Funktionen sowie den verbesserten Antivirus- und Anti-Spam-Technologien die Sicherheitsstandards.“
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Als Deutschlands größtes Netzwerk für die Digitalisierung hat die Initiative D21 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Diversity-Kodex beschlossen, der ab sofort in Kraft tritt. Aus…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Seit der Gründung 1988 ist eines der wichtigsten Versprechen von 1&1 Ionos, vormals 1&1 Internet, seinen Kunden einen einfachen und persönlichen Zugang zu modernster Technologie…
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner Automatisierungslösungen, mit denen…