Jetzt online lesen: Das Digital-Manufacturing-Sonderheft „SAP in der Produktion“
Am 5. September ist die Digital-Manufacturing-Sonderpublikation „SAP in der Produktion“ erschienen, die Aspekte von SAP im Produktionsumfeld diskutiert. Hier haben Sie die Möglichkeit, das komplette Heft online zu lesen.
Am 5. September ist die Digital-Manufacturing-Sonderpublikation „SAP in der Produktion“ erschienen, die Aspekte von SAP im Produktionsumfeld diskutiert. Hier haben Sie die Möglichkeit, das komplette Heft online zu lesen.
Im Sonderheft „SAP in der Produktion“ werden die Vorteile der Manufacturing-Lösungen von SAP und seiner Partner beschrieben. Der Leser erhält so neben Grundlagen zu den Themen Industrie 4.0, IoT und Cloud-Lösungen wichtige Informationen rund um das SAP-Manufacturing-Portfolio (SAP ERP, SAP ME, SAP MII, SAP OEE, SAP Plant Connectivity, SAP Shop Floor Dispatching and Monitoring). Ebenso stehen Applikationen und Services der SAP-Manufacturing-Partner im Mittelpunkt. Ziel des Sonderheftes ist es, Entscheidern in der Fertigungsindustrieaufzuzeigen, welche Vorteile der Einsatz von Manufacturing-Lösungen von SAP und seiner Partner im eigenen Unternehmen bietet und wie das Unternehmen von Cloud-basierten Anwendungen profitieren kann, zum Beispiel beim Energiedatenmanagement, bei der Ressourcenoptimierung oder bei der vorausschauenden Wartung.
Mobile Apps werden immer beliebter. Sie erzielen aber nicht überall das gewünschte Plus an Effizienz. In zahlreichen Projekten hat der ERP-Hersteller proAlpha fünf wichtige Best…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Mit erpplanner.com der Beratung Evolvio erhalten Unternehmen ein Online-Lastenheft-Generator, der sie kostenfrei bei der Auswahl einer neuen Unternehmenssoftware unterstützt. Das Tool ist unter Mitwirkung der…
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Innovationsfähigkeit und Wachstumsorientierung bei klein- und mittelständischen Betrieben in der Industrie sowie im Handwerk, im Handel und im Dienstleistungsbereich. Im…
Für den Ausbau seiner Cloud-Dienste hat sich der Softwarespezialist Kisters AG für den Einsatz der Storage-Lösung InfiniBox von Infinidat entschieden. Die in Aachen ansässige Kisters…
Als sich der Gartengerätehersteller Stihl Tirol nach einem neuen MES-System umschaute, waren wichtige Anforderungen klar: maximale Flexibilität, Releasesicherheit und transparente Kosten. Welches System das Rennen…
DevOps haben die Abläufe in der Software-Entwicklung enorm beschleunigt. Unternehmen bringen ihre Anwendungen heute schneller zur Marktreife und stellen für ihre Kunden oft im Tagesrhythmus…
Wie weit sind deutsche Unternehmen auf ihrer digitalen Reise? Dieser Frage geht die Initiative Digital X nach, die regionale Unternehmen mit weltweit bekannten Digitalmarken vernetzen…
Auf der internationalen Leitmesse der Fleischwirtschaft IFFA (4. bis 9. Mai 2019) in Frankfurt präsentiert Rittal für alle Anwendungsfälle passende Systemlösungen für Schaltschrank-, Stromverteilungs- und…
IBM und fortiss, das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services, haben gemeinsam ein Zentrum zur Erforschung von künstlicher Intelligenz gegründet. Die beiden Partner…