Wie immer im Herbst steht die CRM-expo in Nürnberg als Fachmesse zum Thema Kunden-Management vor der Tür. Vom 05. bis 06. Oktober 2011 trifft sich wieder die Welt des Customer Relationship Management (CRM) im Messe-Center in Nürnberg.
Als eines der führenden IT-Systemhäuser im SAP-Umfeld ist die itelligence AG als Special Expertise Partner CRM mit seinen SAP-basierten CRM-Lösungen auch auf diesem wichtigen Branchenevent vertreten.
itelligence setzt für die CRM-expo 2011 auf zwei Schwerpunkte bei Neuheiten und Optimierungen:
Business Communication Management (BCM) SAP BCM integriert nahtlos Kommunikationstechnologie mit Kundeninteraktion und CRM-Prozessen und -Systemen.
SAP BCM ermöglicht die freie Wahl von Endgeräten und bietet eine Out-of-the-Box-Integration mit dem SAP CRM Interaction Center.
Eine Multi-Channel-Lösung, die das Call Handling beschleunigt sowie die Erreichbarkeit und Mobilität verbessert.
Technologisch profitiert der Kunde von einer gemeinsamen Kommunikationsplattform für alle Standorte, von einem Any-Media-Ansatz – Telefon, Fax, Mail und Web und von Standard-Software und Hardware-Komponenten.
Bei SAP BCM handelt es sich um eine zukunftsträchtige IP-Technologie mit einer hohen Verfügbarkeit des Systems und offenen Schnittstellen.
Mobile Lösungen – it.x-mobile Mit seinen it.x-Produkten präsentiert itelligence mobile Lösungen im SAP-CRM-Umfeld.
it.x-mobile forms, um offline auf iPhone oder iPad Daten zu erfassen, die voll automatisiert an SAP CRM übertragen werden.
it.x-forms können gemäß den jeweiligen Anforderungen gestaltet werden oder man nutzt Apps für den Besuchsbericht, Reisekosten oder Kundendienst.
Offline kann auf kundenrelevante Daten zurückgegriffen werden.
itelligence ist in Halle 12, Stand E34 zu finden.
Teilen Sie die Meldung „itelligence auf der CRM-expo 2011“ mit Ihren Kontakten:
Im E-Commerce wird das große Finanzierungspotential von Banken bisher nur stiefmütterlich behandelt. Wie Lagerwaren zur echten Sicherheit für Banken werden und Online-Händlern neue Handlungsfreiheit geben,…
Newsletter-Marketing scheint unsterblich. Vor allem die E-Commerce-Branche weist ein immenses Versandvolumen auf – die Beliebtheit dieses Marketing-Kanals scheint somit bewiesen. Doch was macht Newsletter für…
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Container-Apps ermöglichen es Mitarbeitern, auch auf mobilen Geräten produktiv zu arbeiten. Unternehmen sollten allerdings einige Maßnahmen zur effektiven Absicherung der wertvollen Daten umsetzen.
Wenn vom Digital Workplace die Rede ist, erscheinen manch einem vor dem inneren Auge die Bilder eines futuristischen Büros mit holografischen Bildschirmen. In der Realität…
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Sie erinnern sich? Am 25. Mai 2018 – dem Tag ihres Inkrafttretens – war die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in aller Munde. Erlassen aufgrund zahlreicher Datenschutzpannen,…
Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Marketers: Die, die sich der Datenanalyse voll und ganz verschrieben haben und davon nicht genug kriegen können. Und diejenigen,…