itelligence AG: Fachtagung Industrie 4.0 in der Praxis
Die digitale Transformation revolutioniert die Industrie in atemberaubender Geschwindigkeit. Insbesondere mittelständische Firmen werden mit Industrie 4.0 enorme Wettbewerbsvorteile erzielen. Bei der itelligence Fachtagung „Industrie 4.0 in der Praxis“ am 6. April 2016 im Audi-Forum in Neckarsulm dreht sich alles um das Thema Smart Factory.
Die digitale Transformation revolutioniert die Industrie in atemberaubender Geschwindigkeit. Insbesondere mittelständische Firmen werden mit Industrie 4.0 enorme Wettbewerbsvorteile erzielen. Bei der itelligence Fachtagung „Industrie 4.0 in der Praxis“ am 6. April 2016 im Audi-Forum in Neckarsulm dreht sich alles um das Thema Smart Factory.
Die itelligence AG hat in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) und dem Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen Industrie-4.0-Anwendungsszenarien entwickelt sowie operativ lauffähige Lösungen in der Demonstrationsfabrik auf dem RWTH Aachen Campus implementiert.
Wie diese in der Praxis aussehen, zeigt der Bericht „Die intelligente Fabrik wird Realität“ von Dr. Thomas Gartzen, Geschäftsführer der DFA Demonstrationsfabrik Aachen GmbH. Die Besucher erwartet zudem eine ERP-Livepräsentation unter dem Titel „Digital optimierte kundenindividuelle Fertigung: Von einem Kettcar für die Industrie 4.0 lernen“.
Livepräsentationen zu Industrie-4.0-Szenarien
Darüber hinaus zeigt itelligence Livepräsentationen zu Industrie-4.0-Szenarien wie ortungsbasierte Materialflusssteuerung, 3D-basierte Montageanleitung und einer Maschine2Maschine-Integration. Den Abschluss bildet der Vortrag „Digitales Objektgedächnis – Der „Digitale Schatten“ ist die Voraussetzung für Industrie 4.0.“ von Wolfgang Möller, Global Director Discrete Industries, itelligence AG.
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, IT-Leiter und Innovationsmanager und findet am 6. April 2016 ab 11.00 Uhr im Audi-Forum, NSU-Str. 1 in 74172 Neckarsulm statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Voranmeldungen wird gebeten; Anmeldeschluss ist am 1. April 2016.
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Mobile Apps werden immer beliebter. Sie erzielen aber nicht überall das gewünschte Plus an Effizienz. In zahlreichen Projekten hat der ERP-Hersteller proAlpha fünf wichtige Best…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Als Deutschlands größtes Netzwerk für die Digitalisierung hat die Initiative D21 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Diversity-Kodex beschlossen, der ab sofort in Kraft tritt. Aus…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Seit der Gründung 1988 ist eines der wichtigsten Versprechen von 1&1 Ionos, vormals 1&1 Internet, seinen Kunden einen einfachen und persönlichen Zugang zu modernster Technologie…
Mit erpplanner.com der Beratung Evolvio erhalten Unternehmen ein Online-Lastenheft-Generator, der sie kostenfrei bei der Auswahl einer neuen Unternehmenssoftware unterstützt. Das Tool ist unter Mitwirkung der…