IT-Sicherheit und Datenschutz in der Corona-Krise herstellen
Quelle: StockStudio/Shutterstock
Viele Unternehmen mussten aufgrund der Covid-19-Pandemie ihre Sicherheitsregeln lockern oder sogar vollständig außer Kraft setzen, damit Mitarbeiter aus dem Homeoffice arbeiten können. Ein Webinar zeigt jetzt, wie Sie die IT-Sicherheit schnell wiederherstellen.
Grund für die mangelnde IT-Sicherheit war das Fehlen von passenden Lösungen und der dafür erforderlichen Infrastruktur wie VPN. Im Zuge der Arbeit im Homeoffice mussten Mitarbeiter teilweise sensible Unternehmensdaten und personenbezogene Daten auf unkontrollierten und ungeschützten privaten Smartphones und Tablets speichern. Das ist nicht nur ein DSGVO-Verstoß, sondern auch ein hohes Risiko für die IT-Sicherheit. Daher stellt sich die Frage, ob die eingesetzte Infrastruktur auch jetzt noch sicher und datenschutzkonform ist.
Wichtige Daten können abhanden kommen oder Unbefugte Zugriff zur Unternehmens-Infrastruktur erlangen. In einem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Sicherheits- und Datenschutz-Aspekte betroffen sind und wie Sie die IT-Sicherheit für Ihre Mitarbeiter im Homeoffice wiederherstellen.
Die Inhalte des Webinars am 28. Mai 2020 sind:
Welche Sicherheitsregeln sind betroffen?
Welche Risiken gibt es?
Wie können Unternehmen die IT-Sicherheit wiederherstellen?
Live-Demo: So richten Sie ein sicheres Homeoffice ein.
Um Datenmissbrauch zu verhindern, muss Datenschutz Teil des Geschäftsethos und Ausgangspunkt des Handelns werden. Dazu ist es notwendig, dass Unternehmen soziale Verantwortung weiter denken. Wie…
Checkmarx hat Shirin Brinkmann zur neuen Regional Director für DACH & EE ernannt. In dieser Position übernimmt sie die Leitung der Vertriebsaktivitäten im deutschsprachigen Raum…
Laut einer neuen Studie von Genetec Inc. hat der Einsatz von Cloud-basierten Lösungen für die physische Sicherheit zugenommen. 44 Prozent der befragten Endnutzer erklären, dass…
Wie eine neue Studie von Illumio zeigt, haben die Hälfte aller Cyberangriffe ihren Ursprung in der Cloud und kosten Unternehmen im Durchschnitt 4,1 Millionen US-Dollar.…
Wie der aktuelle Bericht des BSI zeigt, ist die Lage der Cybersicherheit „besorgniserregend“. Ransomware ist nach wie vor die größte Bedrohung, aber schon so lange…
Kaspersky hat jetzt Prognosen zu Advanced Persistent Threats (APT) für 2024 veröffentlicht. Zudem hat der Security-Lösungsanbieter weitere Cyberbedrohungen wie KI-gestütztes Spear-Phishing, neue Exploits für mobile…
Vertraue niemals, überprüfe immer – so lautet das Credo von Zero Trust. Aufbauend auf der Annahme, dass ein Unternehmensnetz verwundbar ist, stellen alle User ein…
Veeam kündigt Updates für Backup for Salesforce auf Salesforce AppExchange an, dem Marktplatz für Enterprise Clouds. Anwender profitieren damit von erweiterten Sicherheitsoptionen und verbesserten Wiederherstellungen,…
Effektive Zusammenarbeit im Unternehmen ist immer wünschenswert, aber nirgendwo so wichtig wie bei Fragen der IT-Sicherheit. Gastautor Jens Bothe von der OTRS AG gibt Tipps,…
Knapp jedes zweite Unternehmen in Deutschland wurde laut Hiscox Cyber Readiness Report bereits Opfer eines Cyber-Angriffs. BSI-Erhebungen bestätigen auch die Daten der Hiscox-internen Schadenstatistiken: Für…
Was wird den Channel im nächsten Jahr prägen? Gastautor Johnny Ellis von dem Security-Operations-Anbieter Arctic Wolf erläutert die wichtigsten Trends im Vertrieb 2024.