21.11.2010 – Kategorie: IT, Management, eCommerce
IT-Security-Experten im Live-Webcast am 29. November 2010
Wie schütze ich mein Unternehmen umfassend vor den aktuellen IT-Bedrohungen? Diese Frage ist für Firmen jeglicher Größe gerade in der Zeit von Stuxnet und Co. kaum mehr ohne professionelle Hilfe zu beantworten. Deshalb bietet Kaspersky Lab in Zusammenarbeit mit nextbusinessIT am 29. November 2010 in einem kostenfreien Live-Webcast die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren. Nicht nur betriebsinterne Daten, auch Ideen und Konzepte sind in Unternehmen ein schützenswertes Gut. Eine Katastrophe, wenn sie in die falschen Hände geraten. Stehlen Cyberkriminelle diese Daten, sind Image-Verlust und finanzielle Schäden vorprogrammiert. Welchen Gefahren aber ist die IT eines mittelständischen Unternehmens eigentlich ausgesetzt und wie sieht ein umfassendes Sicherheitskonzept aus? Welche Maß;nahmen schützen E-Mail und Internet vor den sich ständig verändernden Schadprogrammen? Und welche Rolle spielt der Mitarbeiter beim Thema IT-Security im Unternehmen?
Diese und mehr Fragen werden am Montag, den 29. November 2010 zwischen 10 und 11 Uhr in einem kostenfreien und interaktiven Live-Webcast beantwortet. Die Veranstaltung wird moderiert von Martin W. Puscher, Anchorman des Studio Mittelstand und Geschäftsführer der pfg – performance for growth GmbH. Neben den Kaspersky-Experten Mirco Rohr (Technical Evangelist und Spezialist für wirtschaftliche IT-Sicherheitskonzepte) und Christian Funk (Virus Analyst und Experte für die Abwehr von Schadprogrammen) werden Marko Rogge (Sicherheitsexperte und Moderator der größ;ten Security Community im Xing-Netzwerk) sowie Bernd H. Harder (Rechtsanwalt, spezialisiert auf Computer- und Internetrecht, IT-Outsourcing und Datenschutz) zu Wort kommen.
Die Themen im Einzelnen:
- Vorsicht Falle: Die Bedrohungslage für mittelständische Unternehmen
- Cyber-Piraten: Der Fluch des Internets
- Kost nix, bringt nix: Wie rechnen sich Investitionen in die IT-Sicherheit
- Haftung und Reibung: Vorgaben und gesetzliche Rahmenbedingungen
- Mobil und sicher: Die neue Welt der Smartphones
- Check und Chat: So bleibt ihr Unternehmen auf der sicheren Seite
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier:
Teilen Sie die Meldung „IT-Security-Experten im Live-Webcast am 29. November 2010“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Data Warehouse, IT-Security | IT-Sicherheit | Cybersecurity, Mobile Commerce, Training & Service