Auf der vierten it-sa trafen sich vom 16. bis 18. Oktober 2012 nationale und internationale Experten, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der IT-Sicherheit zu informieren. 334 Aussteller (+9 Prozent) und über 6.300 Fachbesucher (+4 Prozent) verwandelten das Messezentrum Nürnberg zum Branchentreff. Den ausstellenden Unternehmen und Organisationen bot die it-sa die ideale Plattform, um mit einem hochqualifizierten Publikum ins Gespräch zu kommen. Die Fachkompetenz der Messebesucher bewerteten 93 Prozent der Aussteller in einer Befragung des unabhängigen Marktforschungsinstituts Gelszus positiv. Neun von zehn Ausstellern gaben an, ihre wichtigsten Zielgruppen erreicht zu haben, ebenso viele erwarten ein erfolgreiches Nachmessegeschäft. 82 Prozent konnten neue Kunden gewinnen und rund ein Drittel gab noch während der Messelaufzeit an, Direktabschlüsse getätigt zu haben. Produktneuheiten oder neuartige Weiterentwicklungen präsentierten 87 Prozent der ausstellenden Unternehmen, was die Bedeutung der it-sa für die internationale Branche untermauert. Sieben von zehn befragten Ausstellern gaben bereits vor Messeschluss an, dass sie sich auch an der it-sa 2013 beteiligen werden.
Video-Clips der Forenbeiträge online
Zahlreiche Aussteller beteiligten sich an den offenen Foren der it-sa, die erneut gut angenommen wurden. In Fachvorträgen und mit Live-Hacking-Vorführungen informierten sie die Messebesucher zu aktuellen Fragen der IT-Security. Auch nach der Messe stehen die Videos der Forenvorträge und die Präsentationsfolien auf der Homepage der it-sa zum kostenfreien Download bereit. Abrufen lassen sich die einzelnen Beiträge über den Forenplaner unter: www.it-sa.de/forenuebersicht
Die nächste it-sa findet vom 8. bis 10. Oktober 2013 im Messezentrum Nürnberg statt.
Teilen Sie die Meldung „it-sa: „Mit dem Resultat mehr als zufrieden““ mit Ihren Kontakten:
Newsletter-Marketing scheint unsterblich. Vor allem die E-Commerce-Branche weist ein immenses Versandvolumen auf – die Beliebtheit dieses Marketing-Kanals scheint somit bewiesen. Doch was macht Newsletter für…
Wenn vom Digital Workplace die Rede ist, erscheinen manch einem vor dem inneren Auge die Bilder eines futuristischen Büros mit holografischen Bildschirmen. In der Realität…
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Marketers: Die, die sich der Datenanalyse voll und ganz verschrieben haben und davon nicht genug kriegen können. Und diejenigen,…
Die Digitalisierung beeinflusst fast alle Unternehmensbereiche. Vor allem digitales Marketing ist in der heutigen Zeit ein Muss, auch für KMUs, um sich im Markt zu…
In einem Umfeld, das durch den ständigen Wandel von Märkten und Technologien geprägt ist, entwickelt sich der Procurement-Bereich immer mehr von Back-Office-Abteilungen zur strategisch wichtigen…
Ob bei der Suche nach einer neuen Wohnung, bei der Jobsuche, beim Online-Shopping oder Austausch mit Freunden in sozialen Netzwerken – digitale Plattformen sind in…
Im Rahmen des „Technical Information Systems“ von BMW Nordamerika bietet Ubimax Frontline im Zusammenspiel mit Datenbrillen schnellen Zugang zu technischen Informationen und Echtzeit-Remote-Support.
Die UMT United Mobility Technology AG erweitert im Sommer 2019 ihre Servicepalette mit der neuen Meta-App Loyal, die Konsumenten mehr Übersicht, Freiheit und Flexibilität bei…
Für mehr als 70 Prozent der Online-Händler ist fehlende Zeit die größte Hürde bei der Erstellung von Produkttexten. Zudem stellt für knapp die Hälfte der…
Pegaysystems hat auf der PegaWorld 2019 in Las Vegas eine neue Studie zur Einstellung von Verbrauchern gegenüber künstlicher Intelligenz präsentiert. Hierfür wurden Verbraucher auf der ganzen…
Millionen Deutsche nutzen Rabatt- und Treuekarten oder Online-Loyalty-Plattformen wie Cashback, um möglichst effektiv viel zu sparen. Der Überblick über die einzelnen Programme und Plattformen geht…