11.10.2013 – Kategorie: IT
it-sa bleibt auf Wachstumskurs
Die it-sa unterstreicht mit einem doppelten Plus ihre Stellung als wichtige Fachmesse für IT-Sicherheit: 357 Aussteller* und über 6.900 Fachbesucher* machen die fünfte Ausgabe der it-sa zum rundum gelungenen IT-Security-Branchentreff.
„Die it-sa 2013 knüpft an die positive Entwicklung der Vorjahre an: Noch mehr Aussteller und ein deutliches Plus an Fachbesuchern – die it-sa beweist einmal mehr, dass sie sich zu einem zentralen Treffpunkt der IT-Sicherheitsbranche entwickelt hat“, freut sich Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse.
[email protected]: Know-how-Transfer für Spezialisten
Die zweite Auflage von [email protected] glänzte mit einem auf vier Tage erweiterten Kongressangebot und branchenspezifischen Tracks für IT-Sicherheitsprofis. „[email protected] steht für noch mehr Know-how und bietet unseren Besuchern damit einen echten Mehrwert. Ein besonderes Highlight zur it-sa 2013 war die Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen, die hier erfolgreich Premiere feierte“, erklärt Frank Venjakob, Veranstaltungsleiter it-sa, NürnbergMesse.
IT-Sicherheit: Top-Thema für Politik und Verbände
Die Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, Andreas Könen, Vizepräsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und Winfried Holz, Präsidiumsmitglied des BITKOM, sprachen zur Eröffnung der it-sa. Mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung wies Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe auf die besondere Bedeutung hin, die dem Thema IT-Sicherheit heute und in Zukunft als Standortfaktor und als Voraussetzung für die Sicherung von Wohlstand zukommt. Winfried Holz plädierte für einheitliche Datenschutzvorgaben auf Ebene der Europäischen Union, die das Vertrauen in die Datenverarbeitung erhöhen. Andreas Könen bezeichnete Prism und Tempora als „Weckruf“, der das konstant hohe Bedrohungspotenzial einer breiten Öffentlichkeit vor Augen geführt habe.
* Die Besucher-, Aussteller- und Flächenzahlen dieser Messe werden nach den einheitlichen Definitionen der FKM – Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen ermittelt und zertifiziert.
Teilen Sie die Meldung „it-sa bleibt auf Wachstumskurs“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
IT-Security | IT-Sicherheit | Cybersecurity