05.05.2014 – Kategorie: IT
it-sa 2014: Umfangreiches Kongressprogramm
Vom 7. bis 9. Oktober 2014 finden IT-Sicherheitsexperten auf der it-sa Hard- und Software sowie Service- und Dienstleistungsangebote für den professionellen Schutz von IT-Infrastrukturen. Über 120 internationale Aussteller haben sich bereits für die Veranstaltung im Messezentrum Nürnberg angemeldet. Sie informieren über IT-Sicherheitslösungen von A wie Authentifizierung bis Z wie Zugriffschutz. Zusätzliches Fachwissen vermittelt das begleitende Kongressprogramm [email protected], das bereits einen Tag früher beginnt, sowie die bekannten offenen Foren.
Bei Fachleuten punktet die it-sa, eine der weltweit größten IT-Sicherheitsmessen, auch durch ihr umfassendes Kongressprogramm. Abseits des lebhaften Messegeschehens bietet [email protected] bereits zum dritten Mal den Rahmen für intensive fachliche Diskussionen und Dialoge. In den offenen Foren im Messegeschehen informieren Aussteller zu den Themengebieten Management und Technik und zu aktuellen Herausforderungen für alle, die sich mit IT-Sicherheit befassen.
[email protected]: Themenvielfalt garantiert
„Um die Kongressteilnehmer erneut mit branchenspezifischen Kongress-Tracks zu begeistern, knüpfen wir zur it-sa 2014 an das Vorjahreskonzept an: Das Kongressprogramm der it-sa bündelt die Kompetenz verschiedener Einrichtungen, die sich mit dem Thema IT-Sicherheit aus unterschiedlichen Blickwinkeln auseinandersetzen. Damit deckt [email protected] eine besonders große Bandbreite ab, informiert dabei aber punktgenau“, erklärt Veranstaltungsleiter Frank Venjakob, NürnbergMesse.
[email protected] startet bereits am 6. Oktober und richtet sich in erster Linie, aber nicht ausschließlich, an IT-Professionals. Auch Vertreter aus Management und Geschäftsführung können sich hier über Datenschutz und Datensicherheit informieren. Die Anmeldeunterlagen für Unternehmen, die sich als Veranstalter eines Kongress-Tracks bewerben möchten, wurden bereits verschickt. Nähere Informationen finden Sie hier.
Offene Foren: Publikumsmagnet und Bühne für Live-Hackings
Wissensvermittlung findet auf der it-sa traditionell auch mitten im Messegeschehen statt: In den drei offenen Foren sprechen auch in diesem Jahr Spezialisten der ausstellenden Unternehmen, Verbandsvertreter und IT-Sicherheitsforscher zu den unterschiedlichsten Facetten der IT-Security. Die Vorträge in den Foren Rot (Management), Blau (Technik) und im Auditorium (Bühne für Diskussionen) handeln zum Beispiel von Netzwerksicherheit, Berechtigungsmanagement, Sicherheit für Rechenzentren, DNS Spoofing oder Datenschutz und IT-Recht.
„Besonders groß dürfte der Besucherandrang bei den Live-Hackings sein, wenn IT-Profis in die Rolle eines Hackers schlüpfen und demonstrieren, wie leicht sie sich Zugang zu fremden Geräten und Daten verschaffen können“, berichtet Venjakob. Geplant sind Hacking-Vorführungen an allen drei Messetagen. Ihre Teilnahme zugesagt haben bereits Sebastian Schreiber, SySS GmbH, und Marco di Filippo, Compass Security AG. Insgesamt sind bereits 160 Slots und damit rund zwei Drittel der verfügbaren Plätze für Forenvorträge vergeben.
Rückblick: it-sa 2013 war ein voller Erfolg
Auf der it-sa informierten sich im letzten Jahr fast 7.000 Besucher* an den Ständen von 358 Ausstellern und in über 200 Forenvorträgen. Rund 450 Teilnehmer nutzten [email protected], um sich bei Experten über IT-Sicherheit für Industrie und Produktion, Rechenzentren, den Onlinehandel, die Versicherungswirtschaft oder mittelständische Betriebe zu informieren. Die Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen ergänzte das Programm um spezifisches Fachwissen zur Informationssicherheit in Behörden und Verwaltung. 150 Beamte aus dem ganzen Bundesgebiet reisten hierfür nach Nürnberg und informierten sich anschließend auf der Fachmesse über Produktneuheiten. Weitere Zahlen und Fakten sowie einen Rückblick auf die vergangene Ausgabe finden Sie hier.
Teilen Sie die Meldung „it-sa 2014: Umfangreiches Kongressprogramm“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS), IT-Security | IT-Sicherheit | Cybersecurity