Die IT-Sicherheitsfachmesse it-sa brachte vom 8. bis 10. Oktober 2013 zum fünften Mal in Folge Experten aus sämtlichen Bereichen der digitalen Sicherheit in Nürnberg zusammen. So informierten sich 6.945 Fachbesucher (plus zehn Prozent) bei 358 Ausstellern (plus sieben Prozent) aus 22 Ländern über aktuelle Trends und neue Produkte.
Aussteller und Besucher zeigten sich mit der it-sa sehr zufrieden und lobten die hohe Passgenauigkeit der B2B-orientierten Veranstaltung. Die it-sa stärkt damit ihre Stellung als eine der wichtigsten Spezialmessen zum Thema IT-Security weltweit. Mehr als 200 Vorträge in den offenen Foren, [email protected] mit branchenspezifischen Kongress-Tracks und zahlreiche messebegleitende Veranstaltungen von Verbänden, Unternehmen und Organisationen boten zusätzliches Fachwissen und Gelegenheit zum Netzwerken.
„IT-Sicherheit hat auf der it-sa eine Heimat. Nach nur fünf Veranstaltungen hat sich die it-sa als herausragende Plattform für den fachlichen Austausch zur IT-Sicherheit etabliert und bleibt auf Wachstumskurs“, so Petra Wolf, die als Mitglied der Geschäftsleitung beim Veranstalter NürnbergMesse die Fachmesse verantwortet. Besonders freut Wolf, dass Aussteller und Fachbesucher die it-sa 2013 gleichermaßen positiv beurteilen: „Die Veranstaltung setzte nicht nur mit der hohen Beteiligung Maßstäbe, auch die positive Resonanz der Aussteller und Besucher zeigt, dass das Konzept der it-sa aufgeht.“
Teilen Sie die Meldung „it-sa 2013: Branchentreff auf Wachstumskurs“ mit Ihren Kontakten:
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Als Deutschlands größtes Netzwerk für die Digitalisierung hat die Initiative D21 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Diversity-Kodex beschlossen, der ab sofort in Kraft tritt. Aus…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Seit der Gründung 1988 ist eines der wichtigsten Versprechen von 1&1 Ionos, vormals 1&1 Internet, seinen Kunden einen einfachen und persönlichen Zugang zu modernster Technologie…
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner Automatisierungslösungen, mit denen…