22.06.2020 – Kategorie: Cloud Computing
IT-Resilience Platform: Zerto kündigt Erweiterung auf Cloud-native Anwendungen an
Zerto hat auf der Benutzerkonferenz ZertoCON seine Pläne zur Erweiterung der IT-Resilience Platform vorgestellt, die künftig auch Cloud-native Anwendungen der nächsten Generation unterstützen wird. Die Plattform bietet Disaster-Recovery, Datensicherheit und Mobilität auf einer einzigen, skalierbaren Plattform für lokale und Cloud-basierte Anwendungen.
- Die IT-Resilience Platform von Zerto enthält Disaster-Recovery, kontinuierliche Datensicherung und Mobilität für lokale, Cloud- und Kubernetes-Anwendungen.
- Die neue Version von Zerto für Kubernetes ist plattformunabhängig und unterstützt den Schutz von Anwendungen in Kubernetes-Umgebungen.
Zerto hat auf seiner diesjährigen Benutzerkonferenz ZertoCON seine Pläne zur Erweiterung seiner IT-Resilience Platform bekanntgegeben, die künftig auch Cloud-native Anwendungen der nächsten Generation unterstützen wird. Zertos Plattform bietet bereits Disaster-Recovery, Datensicherheit und Mobilität auf einer einzigen, einfachen, skalierbaren Plattform für lokale und Cloud-basierte Anwendungen.
IT-Resilience Platform: Schutz von Kubernetes-Umgebungen
Als erster Schritt Anwendungen der nächsten Generation zu unterstützen, wurde Zerto für Kubernetes für die kommende Version angekündigt. Die Unterstützung wird plattformunabhängig sein und den Schutz von Anwendungen in Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS), Google Kubernetes Engine (GKE), IBM Cloud Kubernetes Service, Microsoft Azure Kubernetes Service (AKS), Red Hat OpenShift und VMware Tanzu ermöglichen.
Zerto für Kubernetes wird folgende Funktionen umfassen:
- Datensicherheitsfunktionen in Form von Code: Datensicherheit und Disaster-Recovery vom ersten Tag an in den Lebenszyklus der Anwendungsbereitstellung.
- Kontinuierliche Replikation: Die kontinuierliche Replikation bietet Schutz und schnelle Wiederherstellung persistenter Volumes in und zwischen Clustern, Rechenzentren oder Clouds.
- Schutz von Anwendungen: Zusätzlich zum Schutz persistenter Daten können komplexe Anwendungen als eine in sich geschlossene Einheit geschützt, verschoben und wiederhergestellt werden, einschließlich aller zugehörigen Kubernetes-Objekte und Metadaten.
- Kurze RPOs für Kubernetes: Kontinuierliches Journaling für Kubernetes-Anwendungen, einschließlich PersistentVolumes, StatefulSets, Deployments, Services und ConfigMaps.
- Wiederherstellung auf einen bestimmten Zeitpunkt: Das granulare Journal bietet Tausende von Wiederherstellungs-Kontrollpunkten, um die Herausforderungen der synchronen Replikation zu bewältigen und zugleich mehr Wiederherstellungs-Zeitpunkte bereitzustellen als herkömmliche Backups.
- Unterstützung der geordneten Wiederherstellung von Microservices für komplexe Anwendungen.
- Einfachheit: Einfache Verwaltung mit leistungsstarkem kubectl-Plugin und nativen Kubernetes-Tools.
- Unterbrechungsfreie Wiederherstellung und Tests: Instanziieren Sie in Minutenschnelle eine vollständige, funktionsfähige Kopie einer gesamten Anwendung, so wie sie zu einem beliebigen Zeitpunkt war, um die Anwendung zu testen oder sie nach Datenbeschädigung oder Ransomware wiederherzustellen, ohne die Produktion zu stören.
- Automatisierte Workflows: Workflows für Failover, Failover-Test, Wiederherstellung, Rollback-Wiederherstellung und Commit-Wiederherstellung.
Zerto für Kubernetes wird vorausichtlich in einem Produktupdate im nächsten Jahr veröffentlicht werden. Kunden können an einem Early-Adopter-Programm teilnehmen, das noch in diesem Jahr startet.
Neue Vorgehensgweise für Datensicherheit und Backups
„Unsere IT-Resilience Platform ermöglicht ganz neue Vorgehensweisen für unternehmensweite Datensicherheit und Backups. Aufgrund der deutlichen Verlagerung des Markts hin zur containerbasierten Entwicklung wollen wir unsere Plattform erweitern, um ebenso hohe Resilienz für diese Anwendungen zu bieten wie für VM-basierte Anwendungen“, kommentiert Gil Levonai, CMO und Senior Vice President of Product bei Zerto.
„Heute, auf unserer ersten virtuellen ZertoCON, geben wir unsere Vision und unseren Plan für die Resilienz von Anwendungen der nächsten Generation bekannt. Auch wenn diese Anwendungen bereits mit vielen internen Verfügbarkeits- und Resilienzkonzepten erstellt werden, benötigen sie eine einfache Möglichkeit zur Wiederherstellung nach menschlichem Versagen oder nach Angriffen oder um schnell und unterbrechungsfrei verschoben zu werden. Hier kann Zerto helfen.“
Weitere Stimmen zur IT-Resilience Platform
„Zerto konzentriert sich mit seiner Technologie für kontinuierliche Datensicherung und Journaling auf die Resilienz für Anwendungen der nächsten Generation. Da Kubernetes zur zentralen Technologie für Container-Orchestrierung für die Verwaltung von Produktionsanwendungen wird, ist die Einführung von Zerto für Kubernetes sehr zeitgemäß und erfüllt aktuelle Anforderungen vieler Unternehmen. Damit können Unternehmen Anwendungen und ihre persistenten Daten effizient schützen, wiederherstellen und auch verschieben, etwa für Anwendungsfälle des intelligenten Datenmanagements wie die beschleunigte Entwicklung und Bereitstellung innerhalb von DevOps-Workflows.“
Christophe Bertrand, Senior Analyst bei ESG
„Unternehmen nutzen zunehmend Container und Kubernetes zur Verwaltung von Enterprise-Anwendungen. Wir freuen uns, dass Zerto seine Funktionen für Datensicherheit, Disaster-Recovery, automatisierte Workflows und vieles mehr erweitert, um diese Unternehmen bei der Bereitstellung und Verwaltung von Kubernetes in großem Maßstab zu unterstützen.“
Manvinder Singh, Director Partnerships bei Google Cloud
„Kunden verlagern immer mehr geschäftskritische Anwendungen zu Kubernetes in Azure. Die kontinuierliche Datensicherungstechnologie von Zerto wird sehr nützlich für sie sein, da sie es ermöglichen wird, Stateful-Implementierungen im Produktionsmaßstab zu sichern, die den Azure Kubernetes Service verwenden.“
Aung Oo, Head of Product, Azure Disks & Files, Microsoft Corp.
„Red Hat OpenShift bietet eine branchenführende, umfassende Enterprise-Plattform für Kubernetes, die die Skalierbarkeit von Kubernetes mit der Einfachheit von Operators und dem allgemeinen Engagement von Red Hat für Open-Source-Innovationen verbindet. Wir freuen uns, dass Zerto seine IT Resilience Platform für Red Hat OpenShift anbietet und unseren Kunden damit eine weitere Möglichkeit zur Wahl stellt, ihren kritischen Betrieb zu sichern und zu schützen.“
Julio Tapia, Senior Director, Partner Ecosystem, Cloud Platforms, Red Hat
„Entwickler müssen in der Lage sein, Anwendungen schnell und zugleich sicher in die Produktion zu bringen. Kubernetes ist ein hervorragender Ausgangspunkt, und VMware hat seine Kernfunktionalität um eine Produktsuite im VMware Tanzu-Portfolio erweitert, um mehr Entwicklerfreundlichkeit, Funktionalität der Enterprise-Klasse und integrierte Sicherheit zu bieten. Die Zerto-Plattform bietet ein einfaches Benutzererlebnis und eine integrierte Orchestrierung der Disaster-Recovery von Anwendungen in Kubernetes.“
Amit Sabharwal, Director, Tanzu Technology and Business Solutions Alliances, VMware
Lesen Sie auch: Backup-Lösungen: Wie die Datensicherung in Zukunft aussehen wird
Teilen Sie die Meldung „IT-Resilience Platform: Zerto kündigt Erweiterung auf Cloud-native Anwendungen an“ mit Ihren Kontakten: