29.08.2010 – Kategorie: IT, Management

IT-Mittelstandsindex Juli 2010

Der Mittelstandsindex für Juli 2010 verzeichnet unter anderem einen Aufwärtstrend für KMUs und eine steigende Ausgabenbereitschaft.

Fujitsu und techconsult haben den IT-Mittelstandsindex für den Monat Juli veröffentlicht. Er verzeichnet unter anderem einen Aufwärtstrend für KMUs und eine steigende Ausgabenbereitschaft.

Allgemeine wirtschaftliche Dynamik

  • Auch im Sommermonat Juli hielten sich die mittelständischen Unternehmen auf einem hohen Niveau und blicken zuversichtlich in die Zukunft.
  • Die gute wirtschaftliche Dynamik zeigt sich im Index der realisierten Umsätze, der nur geringfügig um drei auf 119 Punkte zurückgegangen ist.
  • Die mittelständischen Unternehmen befinden sich seit Februar im Aufwärtstrend, der auch in den kommenden drei Monaten anhalten wird; der entsprechende Wert stieg um vier auf 127 Zähler.
  • Insgesamt stehen die Unternehmen deutlich besser da als im Vorjahr; so liegt der Lage-Index 13 Punkte höher als im Juli 2009.

Dynamik der IT-/TK-Ausgaben

  • Die Dynamik der IT-/TK-Ausgaben halten sich auch im Juli weiter auf gutem Niveau. Der entsprechende Index verlor lediglich einen Punkt und liegt jetzt bei 109 Zählern.
  • Was die Investitionsplanungen betrifft, sind die mittelständischen Unternehmen diesen Monat etwas zurückhaltender: Die Ausgabenplanungen gingen leicht zurück und liegen bei 119 Punkten. Insgesamt waren die Versorger und der Non-Profit-Bereich die treibenden Kräfte der gestiegenen IT-/TK-Ausgaben im Juli.
  • Dennoch werden die IT-/TK-Ausgaben den Erwartungen nach auch in den kommenden Monaten weiter steigen, wobei insbesondere bei der Industrie und den Versorgern Investitionen auf dem Plan stehen.

Nachfrage-Dynamik Hardware/Software

  • Im Juli wurde wieder vermehrt in Hardware und Software investiert. Der Index der realisierten Ausgaben stieg um fünf auf 111 Punkte (Hardware) und um zwei auf 106 Zähler (Software) im Vergleich zum Vormonat.
  • Die Unternehmen zeigen sich auch weiterhin ausgabenfreudig: Die Ausgabenplanungen stiegen um fünf auf 117 Punkte bei der Hardware und um drei auf 111 Punkte bei der Software. Dieser Aufwärtstrend wird sich voraussichtlich auch in den kommenden Monaten halten.

Kommunikationsprodukte wieder Top

  • Der Markt für Kommunikationsprodukte zog im Juli zum ersten Mal seit drei Monaten leicht an: Der Ausgaben-Index stieg hier um zwei Punkte auf 104 Zähler.
  • Damit setzten sich die Unternehmen mit gestiegenen Investitionen durch. In der Ausgabenplanung zeigen sich die Unternehmen allerdings noch etwas verhalten, der Wert liegt aktuell vier Punkte niedriger bei 102 Zählern.

IT-/TK-Dienstleistungen

  • Auch der Services-Markt zeigt eine leichte Belebung. Erstmals seit drei Monaten legte die Nachfrage nach IT-/TK-Dienstleistungen wieder zu und ließ; den Index um fünf Punkte auf einen Wert von 106 Zählern steigen.
  • Ähnlich verhält es sich mit den Ausgabenplanungen, die sich um einen auf 107 Punkte verbessert haben und damit den optimistischen Blick auf die kommende Entwicklung bestätigen.

Matthias Schindler, General Manager Corporate & Midmarket Business Germany, Fujitsu Technology Solutions:

  • „Den mittelständischen Unternehmen gelingt es auch weiterhin, die sonst eher schwachen Sommermonate erfolgreich zu überbrücken. Insgesamt herrscht in allen Bereichen eine positive Ausgabenbereitschaft, die sich vor allem auf Hard- und Software, sowie IT-/TK-Dienstleistungen erstreckt.“
  • „Mittelständische Unternehmen nehmen immer häufiger benutzerdefinierte Serviceleistungen in Anspruch. Fujitsu begegnet dieser Entwicklung mit einer groß;en Bandbreite an Lösungen und Serviceleistungen, von Infrastrukturprodukten über Managed Services bis hin zu Private und Hybrid Cloud-Services. Diese können individuell angepasst werden und schaffen eine erheblich flexiblere IT-Struktur innerhalb des Unternehmens.“

Teilen Sie die Meldung „IT-Mittelstandsindex Juli 2010“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Hardware, Training & Service

Scroll to Top