IT-Infrastruktur-Anforderungen: Worauf sich IT-Manager jetzt einstellen sollten
Quelle: Andreas Saldavs/shutterstock
I&O-Teams sind derzeit an vielen Fronten gefordert. Das durch Covid-19 überaus beschleunigte, an vielen Stellen gar erzwungene Umschalten auf Remote Working ist dabei ja an sich schon eine Hausnummer.
Dadurch sind jedoch auch etliche Schwachstellen in bestehenden, üblicherweise fest verankerten Prozessen und Arbeitsabläufen zutage getreten, die dringendes Handeln erfordern – ein Blick auf das aktuelle mediale Dauerbrennerthema IT-Verwundbarkeit genügt. Der IT-Spezialist Deskcenter stellt den nächsten aktuellen Gartner-Report mit wesentlichen Lösungsansätzen für dringende IT-Infrastruktur-Anforderungen bereit. Und eine der wichtigeren Erkenntnisse, die I&O-Führungskräfte aus diesen Schwerpunktverlagerungen gezogen haben, lautet: Entscheidungen müssen stärker an unternehmerische Belange geknüpft werden. Darauf hat Branchenanalyst Gartner nun im Ergebnis dieser Ereignisse sechs Top-Trends identifiziert, die bereits dieses Jahr noch auf den Schreibtischen der I&O-Manager ankommen.
Wesentlichen Lösungsansätze für dringende IT-Infrastruktur-Anforderungen
„Das klingt alles genau so herausfordernd und komplex, wie es auch ist“, sagt Deskcenter-Vorstand Christoph Harvey. „Die Fakten sind da immer recht schonungslos. Doch mit dem entscheidenden Vorsprung an Wissen und proaktivem Handlungsansatz ist jedes Match schon halb gewonnen.“ Harvey klopft leicht auf den Ausdruck des aktuellen Gartner-Reports. „Der vielleicht interessanteste Terminus in dem Dokument heißt ‚Anywhere Operations‘ und fasst ziemlich treffend zusammen, was diese Trends für I&O ausmacht. Wer auf diesem Feld punkten will – also sichere, zuverlässige und kostenoptimierte IT-Infrastrukturen liefern will – benötigt ein zentrales, dynamisches Asset Management. Spiel, Satz, Sieg.“
Christoph A. Harvey, Chief Executive Officer von DeskCenter Solutions. Bild: Deskcenter
Was sich hinter ‚Anywhere Operations‘ verbirgt, welche weiteren Trends von Bedeutung sind und wie sich I&O-Führungskräfte optimal darauf einstellen können, haben die Analysten von Gartner in ihrem aktuellen Report „Top Trends Impacting Infrastructure and Operations for 2021“ herausgearbeitet.
Advanced Analytics und Business Intelligence sind Treiber für Veränderungen in Geschäftsprozessen, bei der Entscheidungsfindung und in der Arbeitskultur. Entscheidungsträger sollten sich daher mit Innovationen in…
Datenpflege sollte stets Teil der Unternehmenskultur sein. Denn anstatt der Datenmüll die Prozesse verlangsamt, lässt sich mit der richtigen Nutzung von Daten der Gewinn steigern.
Wie eine neue Studie von IBM und Celonis zeigt, würde mehr als die Hälfte der befragten Chief Supply Chain Officer für mehr Nachhaltigkeit der Lieferketten…
Ein neues Whitepaper von ADN Group und Unicon zeigt IT- Entscheidern und Administratoren, wie sich die Fragen einer modernen IT-Infrastruktur im Hinblick auf Verwaltbarkeit, Sicherheit…
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, immer größere Mengen an Dokumenten zu verarbeiten. Doch was tun, wenn Lieferanten oder Kunden keine Möglichkeit haben, ihre Geschäftsdaten zu…
thyssenkrupp Automotive Technology hat Comarch als Partner für die Standardisierung seiner IT-Infrastruktur gewählt. Durch die Umsetzung von Projekten wie Domain-Migration und Netzwerkstandardisierung, konnte der Zulieferer…
Fast täglich werden neue Anwendungen mit künstlicher Intelligenz angekündigt. Aber je mehr Lösungen auf dem Markt zur Verfügung stehen, umso schwieriger wird es, sich im…
Der Zustand von Waren ist besonders beim Transport von verderblichen Gütern wichtig. Zur Überwachung dieser Güter stellt Nexxiot die IoT-Lösung Cargo Monitor vor. Der robuste…
Fujitsu hat den weltweit schnellsten Quantencomputer-Simulator entwickelt, Dieser nutzt dieselbe CPU wie Fugaku, der weltweit schnellste Supercomputer. Der neue Quantensimulator wird als Brücke zur Entwicklung…
Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli führt zukünftig das Monitoring seiner SAP-Systeme und IT-Infrastruktur mit der Open-Sourcoe-Lösung openITCockpit von it-novum durch.
DocuSign stellt mit CLM Essentials eine neue Lösung vor, die Unternehmen dabei unterstützt, Prozesse beim Vertragsmanagement, wie die Erstellung und Speicherung von Verträgen, zu zentralisieren…
Document-Intelligence-Software extrahiert relevante Informationen aus beliebigen textbasierten Dateien und Anwendungen. In interne wie externe Workflows integriert, kann sie die Effizienz maßgeblich steigern. Fünf Use Cases…