13.06.2010 – Kategorie: IT, Sonstiges, eCommerce

IT-Branche in Vertrauenskrise

Der GPRA-Vertrauensindex für das zweite Quartal 2010 verbucht für die IT-Branche im Urteil der Deutschen schlechte Werte. Der GPRA-Vertrauensindex, der quartalsweise von der GPRA in Kooperation mit TNS Emnid erhoben wird, fragt die Vertrauens-Dimensionen „Ehrlichkeit“, „Wahrnehmung der gesellschaftlichen Verantwortung“, „Umgang mit Mitarbeitern“, „Umgang mit Kunden“ sowie „Kompetenz und Qualität“ bezogen auf acht Branchen ab: Gesundheit, Automobil, Energie, IT, Finanzen, Lebensmittel, Verkehr und Transport sowie Chemie. Insbesondere Ehrlichkeit und gesellschaftliche Verantwortung wird den IT-Unternehmern von der deutschen Bevölkerung zunehmend abgesprochen. In Sachen Ehrlichkeit reicht es mit einem Minus von 1,6 Indexpunkten nur für den vierten und bei gesellschaftlicher Verantwortung mit einem Minus von 1,3 Punkten gar nur für den fünften Platz im Branchenvergleich.

„Bedenkt man, dass es einen schon fast religiös anmutendem iPad-Hype in Q2 gab, ist der Vertrauenseinbruch wohl vor allem durch die groß;e mediale Kritik am mangelnden Datenschutz – etwa bei Google oder Facebook – erklärbar“, so GPRA-Präsidiumsmitglied Uwe A. Kohrs. Lichtblicke für den IT-Sektor gibt es allerdings in zwei Vertrauensdimensionen, in denen die IT-Branche in Q2-2010 jeweils zweite Plätze behauptet: bei Kompetenz und Qualität (hinter der Automobilbranche) und beim Umgang mit Mitarbeitern (hinter dem Gesundheitssektor).


Teilen Sie die Meldung „IT-Branche in Vertrauenskrise“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top