10.01.2023 – Kategorie: Geschäftsstrategie

InterSystems als Visionary im Gartner Magic Quadrant eingestuft

Quelle: tippapatt - Adobe Stock

Die Datenplattform InterSystems Iris liefert Anwendern wertvolle Erkenntnisse. Jetzt wurde der Anbieter als Visionary im Gartner Magic Quadrant für Cloud Database Management Systems eingestuft.

InterSystems, Anbieter von Datentechnologien, der Anwender bei der Lösung kritischer Probleme in den Bereichen Skalierbarkeit, Interoperabilität und Geschwindigkeit unterstützt, wurde als Visionary im jetzt neu veröffentlichten Gartner Magic Quadrant für Cloud Database Management Systems (DBMS) positioniert. InterSystems Iris ist eine ganzheitliche Cloud-first-Datenplattform. Diese bietet leistungsstarkes Multi-Model- und Multi-Workload-Datenbankmanagement, intelligente Datenservices, Interoperabilität und Analysefunktionen. Dem Bericht zufolge haben „Visionäre ein ausgeprägtes Marktverständnis und eine klare Roadmap für den Cloud-DBMS-Markt. Sie haben innovative Ideen in Bezug auf die Funktionalität und zeigen eine fortschrittliche Umsetzung neuer Bereitstellungsmodelle“.

InterSystems bietet innovative Smart-Data-Services

„Wir glauben, unsere Position als Visionary im diesjährigen Gartner Magic Quadrant bestätigt, dass unsere innovativen und einzigartigen Cloud-nativen Smart-Data-Services dem Markt voraus sind“, erklärt Scott Gnau, Head of Data Platforms bei InterSystems. „Diese Composable Services beseitigen die Komplexität, die normalerweise mit der Entwicklung von Individualsoftware einhergeht und erleichtern es. Zudem machen sie es für Unternehmen, schneller und einfacher, neue Erkenntnisse zu gewinnen. Auf diese Weise können sie schneller als je zuvor Innovationen umsetzen.“

Harris Associates, eine in Chicago ansässige Investmentgesellschaft mit einem Vermögensverwaltungsvolumen von 86 Milliarden US-Dollar, ist überzeugt, dass InterSystems Iris eine transformative Lösung für ihr Unternehmen darstellt. Jey Amalraj, CTO von Harris Associates, berichtet: „Ich arbeite seit 25 Jahren mit Daten. Wir haben schon einige Lösungen getestet. Jetzt haben wir endlich eine gefunden, die funktioniert.“

Entwicklung intelligenter Data-Fabric-Architekturen

Mit nativer Unterstützung für eingebettete künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen beschleunigt InterSystems Iris die Entwicklung intelligenter Data-Fabric-Architekturen. Adaptive Analytics bieten Geschäftsanwendern leicht zugängliche Funktionen zum Visualisieren, Analysieren und Abfragen von Daten aus verschiedenen Quellen. Mit diesen Funktionen können Unternehmen schneller und einfacher neue Erkenntnisse gewinnen und intelligente prädiktive und präskriptive Dienste und Anwendungen für Kunden, Partner und Mitarbeiter bereitstellen.

InterSystems ist Anbieter von Datentechnologie für hochsensible Daten im Gesundheitswesen, in der Finanzbranche, der Fertigungsindustrie und in der Logistik. Mit seinen „Cloud-first“-Datenplattformen unterstützen die Experten Unternehmen in aller Welt bei der Lösung ihrer Herausforderungen in den Bereichen Skalierbarkeit, Interoperabilität und Geschwindigkeit. (sg)

Lesen Sie auch: Datenmanagement: 4 wichtige Trends bei der Datennutzung 2023


Teilen Sie die Meldung „InterSystems als Visionary im Gartner Magic Quadrant eingestuft“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top