Internationale Konferenz zum Thema Innovationskultur
Wie kann ständige Innovation im Unternehmen gelingen – in einem hoch kompetitiven Umfeld und in einer Zeit, die durch Disruption und permanenten Wandel geprägt ist? Wie lassen sich die Voraussetzungen für kontinuierliche Transformation schaffen?
Verfolgen Sie inspirierende Keynotes von hochkarätigen Rednerinnen und Rednern.
Erhalten Sie hilfreiche Insights dank aktueller Fallbeispiele.
Sprechen Sie mit Experten aus renommierten Unternehmen wie Reckitt, Robert Bosch, SAP, Evonik, Workday, Lufthansa oder Deutsche Bahn.
Es erwarten Sie zahlreiche Vorträge, ein spannender Austausch und wertvolle Impulse, um die Innovationskraft Ihres Unternehmen auch in Zukunft voll auszuschöpfen.
Kommen Sie nach Berlin oder nehmen Sie virtuell an diesem kostenfreien Netzwerk-Event teil:
Mit einem FinOps-Modell für das Cloud-Finanzmanagement können Unternehmen ihre Kosten optimieren, die Sicherheit erhöhen und den IT-Betrieb nachhaltiger gestalten.
Mobile Vernetzung, autonomes Fahren oder virtuelle Realitäten – die technologische Entwicklung trägt entscheidend dazu, dass sich unser Leben zum Besseren verändert und auch die digitale…
Durch die Pandemie haben sich die Vertriebswege von Modeherstellern verändert. Messen und Präsentationen neuer Kollektionen müssen neu gedacht werden, weil Vertriebsmitarbeiter nicht mehr zu solchen…
Wie die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Storyblok belegen, verlieren Unternehmen jedes Jahr einen beträchtlichen Umsatz durch eine schlechte Website-Performance. Und das, obwohl sie regelmäßig…
Eine neue Technologie hat in den letzten Monaten Staub aufgewirbelt. Denn mit der Veröffentlichung von ChatGPT hat das Unternehmen OpenAI die Grundlage für die Optimierung…
Das Fertigungsunternehmen Ewald Kaufmann setzt auf abas ERP. Die ERP-Lösung unterstützt durchgängige Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette bei dem Mittelständler.
Laut der neuen Studie „Digital Identity Index 2023“ von IDnow wünschen sich deutsche Verbraucher mehr digitale Dienstleistungen. Allerdings bestehen nach wie vor Unwissenheit und Sicherheitsbedenken…
Ist Deutschland als Digitalisierungsmuffel bloß ein Mythos? Obwohl sich deutsche Unternehmen in der Corona-Pandemie digital weiterentwickelt haben, lauern bei der Digitalisierung immer noch einige Hürden.
Der neue „SaaS Management Survey 2023“ von LeanIX zeigt, dass Unternehmen den Fokus auf die Rationalisierung ihrer SaaS-Anwendungen legen, aber relevante Kennwerte nur unzureichend erfassen.
Polyas, Lösungsanbieter für Online-Wahlen, versendet die elektronischen Wahlunterlagen künftig mit Transactional Email von Retarus. Der Cloud-basierte Service erfüllt die Sicherheitsanforderungen des deutschen Wahlrechts.
Fünf Experten von Comarch stellen die wichtigsten Trends in der Digitalisierung für 2023 vor. Dabei zeigen sie Lösungsansätze für die zu erwartenden Herausforderungen auf, die…
Mit den Krisen des vergangenen Jahres beginnt auch das neue Jahr. So werden Fachkräftemangel, Inflation und Lieferengpässe auch 2023 auf der Tagesordnung stehen. Jetzt gilt…