15.11.2023 – Kategorie: Cloud Computing, Geschäftsstrategie

Infosys und Amazon Web Services vereinbaren Kooperation

Infosys Datenbank Cloud Editions Cloud-Dienste Multi-CloudQuelle: jahidsuniverse - Adobe Stock

Ziel der Kooperation von Infosys und Amazon Web Services ist es, die Cloud-Transformation der Finanzbranche in EMEA zu beschleunigen. Hierfür investieren beide Partner in Kapazitäten zur Markteinführung und Bereitstellung.

Infosys Ltd., Anbieter von digitalen Dienstleistungen und Beratung der nächsten Generation, schließt eine strategische Vereinbarung mit Amazon Web Services Inc. (AWS). Im Rahmen der dreijährigen Zusammenarbeit stellen beide Anbieter technologische Transformationen und branchenspezifische Lösungen für Finanzunternehmen bereit. Dazu gehören gemeinsame Investitionen in Markteinführungs- und Bereitstellungskapazitäten in der EMEA-Region.

Gemeinsam unterstützen Infosys Ltd. und Amazon Web Services Inc. Finanzunternehmen, wie zum Beispiel das Retail Banking der NatWest Group dabei, ihre Cloud-Einführung zu beschleunigen. Dabei nutzen sie branchenerprobte Lösungen, um spezialisierte End-to-End-Cloud-Migrations- und Modernisierungsservices zu implementieren. Kunden erhalten AWS Cloud-Services, kombiniert mit umfangreicher Expertise und Bereitstellung durch Infosys. Hinzu kommt das Infosys Capital Markets Know-How. Damit lassen sich Geschäftsmodelle transformieren und Anwendungen modernisieren – und somit der Betrieb effizienter gestalten. 

Infosys Cobalt unterstützt die Cloud-Migration

Infosys Cobalt ist eine Reihe von Services, Lösungen und Plattformen für Unternehmen, um ihre Cloud-Reise zu beschleunigen, und liefert als Teil dieser Zusammenarbeit branchenspezifische Anwendungsfälle, die die Cloud-native Innovation von AWS nutzen. Dazu gehören generative KI und Datenanalyse. Kunden profitieren dabei von produktionsbereiten, gemeinsam genutzten Tool Sets sowie zertifizierten Architektur- und Sicherheitsplänen, die die Cloud-Einführung vorantreiben und die Compliance sicherstellen.

Die Synergien von Infosys und AWS bieten Organisationen eine größere geschäftliche Agilität. Das ist wichtig, um auf sich schnell entwickelnde Marktbedingungen und regulatorische Änderungen zu reagieren. Organisationen müssen in der Lage sein, ihre Geschäftsmodelle flexibel umzustrukturieren und ihre Migration zur Cloud weg von traditionell verwalteten Rechenzentren zu beschleunigen. Der Know-How-Austausch zwischen AWS und Infosys unterstützt die gesamte Customer Journey. Dabei liegt der Fokus auf einer ergebnisorientierten Bereitstellung, um eine technische Anpassung zu gewährleisten und Geschäftsrisiken zu reduzieren.

Gemeinsame Strategie soll Wachstum beschleunigen

In den nächsten drei Jahren entwickeln Infosys und AWS gemeinsam Strategien für die Markteinführung und tätigen gemeinsame Investitionen. Ziel hier ist es, das Wachstum in Europa, dem Nahen Osten sowie Afrika anzukurbeln. Zu den wichtigsten Bereichen der Zusammenarbeit gehört ein beschleunigtes Wachstum bereits bestehender Transformation sowie die Zusammenarbeit mit FinTech-Partnern, um neue Cloud-basierte Lösungen auf den Markt zu bringen. Zudem spielen Investitionen in gemeinsame Innovationen auch eine bedeutende Rolle, um neue Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.

Wendy Redshaw, CDIO, Retail NatWest Group, erklärt: „Zusammenarbeit, strategische Ausrichtung und technische Exzellenz sind für uns wesentliche Elemente erfolgreicher Partnerschaften. Die Beziehung zwischen Infosys und AWS verkörpert diese Komponenten. Indem wir die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit der Cloud nutzen, können wir unsere Kunden besser unterstützen.“

Mark Jopling, Director of GFS EMEA Sales von Amazon Web Services Inc., ergänzt: „Gemeinsam mit Infosys werden wir die Reichweite unserer kombinierten Services und Expertise erweitern. Damit unterstützen wir Finanzinstitute dabei, schneller Innovationen zu entwickeln und ihre Agilität zu erhöhen, während sie weiterhin mit sich schnell verändernden wirtschaftlichen Bedingungen konfrontiert sind. Durch die Kombination unserer zukunftsweisenden Cloud-Innovationen mit der Technologietransformations-Expertise von Infosys bieten wir unseren Kunden nun mehr Möglichkeiten und Lösungen für die spezifischen Herausforderungen der Finanzbranche, und zwar schnell und in großem Umfang.“

Infosys kooperiert mit Google Cloud bei KI-Lösungen

Kürzlich hat Infosys bekanntgegeben, die Zusammenarbeit mit Google Cloud zu erweitern. Damit sollen Infosys Topaz und generative KI-Lösungen von Google Cloud Unternehmen unterstützen, KI-gestützte Anwendungen zu entwickeln. Mit der Zusammenarbeit wird das Unternehmen neue „Generative AI Labs“ gründen. Diese sind darauf ausgerichtet, branchenspezifische KI-Lösungen und -Plattformen zu entwickeln, die Unternehmen dabei helfen, generative KI in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Zudem werden 20.000 Spezialisten in den generativen KI-Lösungen von Google Cloud geschult, darunter Vertex AI und Duet AI in Google Workspace. Damit wird sichergestellt, dass Unternehmen über das Fachwissen und die Ressourcen für professionelle Dienstleistungen verfügen, um jede Art von generativem KI-Projekt erfolgreich zu entwickeln, zu implementieren und zu verwalten.

Die Zusammenarbeit baut auf der bestehenden Daten-, Analytik- und KI-Expertise von Infosys in der Google Cloud auf. Beide Partner arbeiten eng zusammen, um eine Reihe von transformativen KI-Plattformen und Branchenlösungen für verschiedene Geschäftsszenarien zu entwickeln, darunter KI für Verbraucher, autonome Lieferketten und Marketing, Geldwäschebekämpfung sowie die Umgestaltung des Kundendienstes. Eine breite Palette der bestehenden Plattformen und Lösungen wird mit den generativen KI-Funktionen von Infosys Topaz und Google Cloud erweitert. Dazu gehören unter anderem folgende Infosys-Lösungen: Live Enterprise Application Management Platform, Applied AI Platform, Customer Intelligence Platform, Data Streams und Supply Chain AI Platform. (sg)

Lesen Sie auch: KI-Anwendungen: Infosys und Microsoft beschleunigen die Einführung


Teilen Sie die Meldung „Infosys und Amazon Web Services vereinbaren Kooperation“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top