12.09.2007 – Kategorie: IT

Infoniqa-TechView-Event: Evolution statt Revolution mit IBM System i und .NET

Unter dem Motto „Building Bridges“ zeigt Infoniqa am 15. Oktober 2007 bei Microsoft in Bad Homburg, wie sich bestehende Investitionen in das IBM System i (iSeries bzw. AS/400) schützen und „zukunftsfähig“ machen lassen. Im Mittelpunkt dabei steht Microsofts .NET-Technologie und die Perspektiven, die moderne Werkzeuge wie ASNA VisualRPG.NET für die Entwicklung neuer Lösungen und für die Integration der bestehenden Softwarelandschaft bieten. Neben diesen übergreifenden Informationen liegt beim nachmittäglichen Workshop auch ein spezieller Fokus auf SC/400, die noch vielfach bei System i-Anwendern im Einsatz ist. Port2M, die profilierten Consultants im SC/400-Umfeld aus Schwäbisch Gmünd, haben sich vor über einem Jahr entschlossen, die erfolgreiche Software mit Microsoft.NET weiterzuentwickeln. Im Rahmen des Tech-View-Events zeigen sie Anwendungsbeispiele und vermitteln wichtige Informationen zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen. Nach dem Eröffnungsvortrag zu Microsofts .NET-Technologie zeigt Christian Neißl, der Infoniqa-Spezialist für die System i-Integration, in seinem Vortrag „nxtgen – die nächste Generation der Softwareentwicklung für IBM System i“, wie sich die bestehende Anwendungslandschaft auf Basis von Microsoft.NET fit für die Zukunft machen lässt. Dabei steht nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis im Vordergrund. Anwendungsbeispiele wie MOSS 2007 und Microsoft Commerce Server 2007 machen deutlich, wie sich die Microsoft Serverprodukte in eine bestehende System i-Landschaft integrieren lassen.

Mit zwei parallelen Workshop starten die Teilnehmer dann am Nachmittag in die gelebte Praxis. In Slot 1 demonstriert Christian Neißl dabei, wie Unternehmen ihre RPG-Entwickler in kurzer Zeit zu Microsoft.NET-Entwicklern machen können und gibt Technikern einen Einblick in die Welt von Microsoft.NET. Slot 2 widmet sich dagegen ganz der SC/400-Weiterentwicklung. Hier präsentiert Port2M die bislang umgesetzten Lösungen und zeigt SC/400-Anwendern auf, wie sie ihre Anwendung modernisieren und so auch in Zukunft weiter nutzen können.

Die Anforderung weiterer Informationen sowie die Anmeldung zum Workshop ist unter [email protected] möglich. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.

www.infoniqa.com


Teilen Sie die Meldung „Infoniqa-TechView-Event: Evolution statt Revolution mit IBM System i und .NET“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Hardware, Rechenzentrum

Scroll to Top