08.03.2018 – Kategorie: IT
Im Unternehmenseinsatz: Samsung Galaxy S9 und Galaxy A8 in der Enterprise Edition
Für den Einsatz im Unternehmensbereich sind zwei neue Smartphones gedacht, die Samsung nun auf den Markt bringt.
Für den Einsatz im Unternehmensbereich sind zwei neue Smartphones gedacht, die Samsung nun auf den Markt bringt.
Mit der Enterprise Edition hat Samsung Electronics im letzten Jahr ein mobiles Lösungspaket vorgestellt, das speziell auf die Herausforderungen im Geschäftsumfeld abgestimmt wurde. Mit dem Samsung Galaxy S9 und dem Galaxy A8 erweitert Samsung die Enterprise Edition nun um zwei neue Geräte. Die beiden Smartphones in der Enterprise Edition bieten Unternehmen neben neuester Hard- und Software ein umfassendes Support- und Service-Paket in einer integrierten Lösung.
Mit dem Samsung Galaxy S9 und dem Galaxy A8 in der Enterprise Edition (EE) bietet Samsung Unternehmenskunden ab sofort zwei neue Lösungspakete, die die Anforderungen erfüllen sollen, die Unternehmen an ihre Business-Geräte stellen: hohe Performance, umfassende Sicherheit, flexible Anpassungsmöglichkeiten und ein effizientes Management großer Geräteparks. Die Enterprise Edition umfasst mit dem Galaxy S9 das aktuelle Smartphone-Flaggschiff von Samsung und mit dem Galaxy A8 ein Midrange-Gerät, das in Deutschland exklusiv für Unternehmenskunden verfügbar ist. Beide Geräte werden in der Enterprise Edition durch Drei-Jahres-Lizenzen für Knox Configure (Dynamic Edition) und dem Service Enterprise Firmware-Over-The-Air (E-FOTA on MDM) ergänzt.
Hohe Performance im Arbeitsalltag
Sowohl das Samsung Galaxy S9 als auch das Samsung Galaxy A8 erlauben in der Enterprise Edition den Betrieb von zwei SIM-Karten. Anwender können entscheiden, ob sie ihr Smartphone mit zwei SIM-Karten gleichzeitig betreiben oder den zweiten Slot nutzen, um den Speicher des Geräts mit Hilfe einer microSD-Karte zu erweitern. Im Ausland kann man auch unterschiedliche Anbieter privat sowie beruflich nutzen oder neben einer heimischen auch eine lokale SIM-Karte einsetzen. Über den Dual Messenger können Anwender zudem zwei separate Konten für eine kompatible App verwenden.
Dank ihrer IP68-Zertifizierung sind das Galaxy S9 und das Galaxy A8 wasser- sowie staubgeschützt . Das Samsung Galaxy S9 und das Galaxy A8 sind mit einem Super-AMOLED Infinity-Display ausgestattet, mit dem das mobile Arbeiten auf dem Smartphone effizient gestaltet werden kann. Dank der geteilten Bildschirmansicht können Anwender mehrere Aufgaben parallel erledigen, ohne zwischen verschiedenen Tabs wechseln zu müssen.
Umfassende Datensicherheit
Hohe Performance und unkomplizierte Bedienbarkeit müssen beim mobilen Arbeiten mit umfassender Datensicherheit einhergehen. Neben den klassischen Methoden, wie beispielsweise über ein Muster oder eine PIN das Smartphone vor unberechtigten Zugriffen zu schützen, bieten das Galaxy S9 sowie das Galaxy A8 einen integrierten Fingerabdruck-Scanner. Dieser kann außerdem zum Login auf Webseiten oder zur Verifizierung des Samsung Accounts verwendet werden. Beim Galaxy S9 bieten zudem die Gesichtserkennung sowie der Iris-Scanner einen anwenderfreundlichen Schutz. Wie alle neuen Mobilgeräte von Samsung sind auch das Galaxy S9 und Galaxy A8 mit der mehrfach zertifizierten Sicherheitsplattform Samsung Knox ausgestattet. Die mehrschichtige Sicherheitsarchitektur schützt mobile Endgeräte von der Hardware bis zur App auf allen Ebenen.
Automatisierte Gerätekonfiguration und selektive Updates
Das Galaxy S9 und das Galaxy A8 werden in der Enterprise Edition um Services für ein flexibles sowie effizientes Gerätemanagement ergänzt. Mit Samsung Knox Configure können IT-Verantwortliche in Unternehmen per Fernzugriff über die Cloud eine große Anzahl an Mobilgeräten von Samsung passgenau für bestimmte Arbeitsvorgänge und Anwendungssituationen konfigurieren. Über eine Webkonsole können Administratoren vorab die passenden Konfigurationsprofile erstellen, an die entsprechenden Einstellungen und Restriktionen koppeln und die Mobilgeräte so automatisiert für den Einsatz im Geschäftsbetrieb vorbereiten.
Funktionen, die nicht für den vorbestimmten Einsatz benötigt werden, lassen sich entweder sperren oder umkonfigurieren. Auch die Einbindung von Firmenlogos und Business-Apps als nicht veränderbare Voreinstellung, die Umsetzung eines professionellen Kiosk-Modus sowie eine erweiterte Gerätekonfiguration sind mit Knox Configure möglich.
Mit dem Samsung Enterprise Firmware-Over-The-Air Service (E-FOTA on MDM), der ebenfalls Teil der Enterprise Edition ist, lassen sich Firmware-Updates über ein kompatibles Mobile Device Management (MDM) System selektiv und auf vielen Geräten gleichzeitig installieren.
Administratoren können Updates vor der Bereitstellung testen und somit die Kompatibilität zwischen firmeneigener Software und neuer Android-Firmware sicherstellen. Zudem lassen sich Updates mit E-FOTA terminieren und damit gezielt steuern, was Dienstunterbrechungen und Ausfallzeiten reduzieren kann.
Hohe Planungssicherheit
Samsung bietet für das Galaxy S9 in der Enterprise Edition eine Herstellergarantie von zwei Jahren sowie Sicherheits-Updates für insgesamt vier Jahre an – in den ersten drei Jahren monatlich, im vierten Jahr auf vierteljährlicher Basis. Für das Galaxy A8 in der Enterprise Edition bietet Samsung neben einer Herstellergarantie von zwei Jahren monatliche Sicherheits-Updates für insgesamt drei Jahre an. So soll sichergestellt werden, dass beide Geräte über ihren Nutzungszeitraum in regelmäßigen Zyklen mit aktueller Software versehen sind.
„Mit dem Galaxy S9 und dem Galaxy A8 haben wir das Geräteportfolio rund um die Enterprise Edition um zwei hochwertige Business-Smartphones erweitert, die speziell an die Bedürfnisse im Geschäftsumfeld angepasst sind“, erklärt Sascha Lekic, Director IM B2B bei Samsung Electronics. „Damit können Geschäftskunden von einem umfassenden Lösungspaket profitieren, das bestehende Enterprise-Mobility-Anforderungen in hohem Maß erfüllt. So sind sowohl Unternehmen als auch Mitarbeiter optimal für den digitalen Arbeitsalltag aufgestellt.“
Das Samsung Galaxy S9 in der Enterprise Edition ist in Deutschland ab April 2018 zu einem Preis von 849 Euro (UVP) erhältlich. Das Samsung Galaxy A8 in der Enterprise Edition ist für Unternehmenskunden in Deutschland ab sofort zu einem Preis von 499 Euro (UVP) verfügbar.
Teilen Sie die Meldung „Im Unternehmenseinsatz: Samsung Galaxy S9 und Galaxy A8 in der Enterprise Edition“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Hardware