07.07.2020 – Kategorie: IT-Sicherheit

Identitätsmanagement: Warum jede Branche eine andere Strategie benötigt

Datenschutz IdentitätsmanagementQuelle: Rawpixel.com/Shutterstock

Sicheres Identitätsmanagement steht aufgrund der zunehmenden Remote-Arbeit aktuell hoch im Kurs. Eine neue Studie von LastPass hat Identity und Access Management und dessen Umgang in verschiedenen Branchen untersucht und dabei branchenspezifische Anforderungen herausgefiltert.

Sicheres Identitätsmanagement war noch nie so wichtig wie in Zeiten von Homeoffice und mobilen Arbeitsumgebungen. Eine sichere Identifizierung optimiert das Risikomanagement. Doch jede Branche legt bei ihrer IAM-Strategie andere Schwerpunkte. Welche Lösungsstrategien Finanz-, Tech- und Medienbranchen im Identitäts- und Accessmanagement (IAM) verfolgen, hat eine aktuelle Studie des IDaaS-Anbieters LastPass untersucht.

Um zu verstehen, wie IT- und Sicherheitsexperten in verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, IT und Medien, ihre Identitäts- und Zugriffsmanagementprogramme (IAM) verwalten, hat LastPass gemeinsam mit Vanson Bourne eine Umfrage bei 700 IT-Verantwortlichen weltweit durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die IAM-Prioritäten bei den einzelnen Branchen unterscheiden.

Identitätsmanagement: Spezifische Anforderungen erfüllen

Jede Industriebranche hat einzigartige Geschäftsbedürfnisse und demzufolge auch unterschiedliche Schwerpunkte, wenn es um ihr IAM-Programm geht. Die Finanzbranche konzentriert sich auf die Risikoreduzierung bei gleichzeitiger Integration ihrer IAM-Infrastruktur. Finanzdienstleistungsunternehmen haben mit höheren Einsätzen zu tun als die meisten vertikalen Unternehmen, was sich unweigerlich darauf auswirkt, wie sie den Zugang und die Authentifizierung der Mitarbeiter verwalten.

35 Prozent der IT-Fachleute in dieser Branche sagen, dass Hacker in der Vergangenheit Zugang zu ihren Organisationen erlangt haben, was nicht überraschend ist, wenn man bedenkt, dass Finanzinstitute mit durchschnittlich 18,3 Millionen US-Dollar pro Jahr die höchsten Kosten für Cyberkriminalität von allen Branchen verzeichnen. Dem Bericht zufolge geben 70 Prozent der IT-Fachleute in der Finanzbranche an, dass die Reduzierung des Risikos oberste Priorität hat, und 65 Prozent geben an, dass die Integration der Sicherheitsinfrastruktur ihr größtes Verbesserungspotenzial darstellt.

Identitätsmanagement
Ergebnisse der Umfrage von LastPass. (Grafik: LastPass)

Identitätsmanagement: Technologiebranche fokusiert Sicherheitsvorteile

Da Unternehmen der Informationstechnologie nahe an IAM-Software und der Verwaltung von Kundendaten sind, ist es nicht verwunderlich, dass ihre Beziehung zur Technologie ihre IAM-Strategie beeinflusst. 77 Prozent in dieser Branche geben an, dass die Sicherung von Daten ihre oberste Priorität ist. Während die Verbesserung des Identitäts- und Zugriffsmanagements mit 61 Prozent der Befragten weniger im Mittelpunkt steht. 28 Prozent der IT- und Sicherheitsexperten in dieser Branche planen, in Multifaktor-Authentifizierungslösungen (MFA) zu investieren, die ihnen bei der Bewältigung ihrer Sicherheitsprobleme helfen werden. Grund: MFA stellt sicher, dass nur die authorisierten Mitarbeiter auf sensible Daten zugreifen können.

Identitätsmanagement
Ergebnisse der Umfrage von LastPass. (Grafik: LastPass)

Medienbranche benötigt Automatisierung zur Verwaltung des Benutzerzugangs

Medienunternehmen arbeiten bei der Ausführung ihrer Programme mit einer Reihe von externen Beratern zusammen. Das führt dazu, dass die unterschiedlichsten Nutzer, sowohl intern als auch extern, auf Unternehmensressourcen zugreifen, was IAM erschwert. 34 Prozent der IT-Fachleute in dieser Branche geben an, dass die Verwaltung des Benutzerzugriffs für ihre Organisation wichtig ist, verglichen mit dem Gesamtdurchschnitt aller Branchen (9 Prozent). 44 Prozent sagen, dass die Endbenutzer eine einfach zu bedienende Lösung fordern. 49 Prozent halten die Automatisierung von IAM-Prozessen für verbesserungswürdig.

Identitätsmanagement
Ergebnisse der Umfrage von LastPass. (Grafik: LastPass)

„Die Finanzwelt konzentriert sich auf die Reduzierung von Risiken und Integrationen, die Informationstechnologie räumt den Sicherheitskomponenten von IAM Priorität ein, während die Medien sich auf die Verbesserung der Mitarbeiterproduktivität konzentrieren“, erklärt John Bennett, General Manager, Identity and Access Management Business Unit bei LogMeIn.

„Flexibilität, Funktionsvielfalt und Benutzerfreundlichkeit sind entscheidend, damit Unternehmen ihre IAM-Strategie in Übereinstimmung mit ihren Geschäftszielen anpassen können. Unternehmen müssen ihre Geschäftsanforderungen bewerten und ihre IAM-Strategie auf der Grundlage dieser Anforderungen entwickeln“, so Bennett weiter.

LastPass ist ein Online-Passwortmanager, der Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt dabei hilft, ihr digitales Leben zu organisieren und zu schützen, zu Hause und am Arbeitsplatz. Für Unternehmen jeder Größe bietet LastPass eine sichere Passwortspeicherung und eine zentrale Verwaltung, um das Risiko von Datenschutzverletzungen zu reduzieren und Passworthindernisse für Mitarbeiter zu beseitigen. (sg)

Lesen Sie auch: Remote-Zugriff: Wie Unternehmen in der Corona-Krise den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten


Teilen Sie die Meldung „Identitätsmanagement: Warum jede Branche eine andere Strategie benötigt“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top