31.07.2023 – Kategorie: Digitale Transformation, Technologie
ID-Verifizierung: DocuSign erweitert Lösung um KI-gestützte Funktion
Um Identitätsbetrug zu verhindern und den Prozess der Identitätsüberprüfung für Unternehmen zu vereinfachen, erweitert DocuSign erneut sein Angebot zur ID-Verifizierung. Die Funktion „Liveness Detection for ID Verification“ nutzt biometrische Prüfungen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, um die Unterzeichner zu identifizieren.
DocuSign hat jetzt den Start seines erweiterten Angebots zur ID-Verifizierung bekanntgegeben. Die neue Funktion „Liveness Detection for ID Verification“ als Teil des Identify-Portfolios nutzt künstliche Intelligenz, um biometrische Prüfungen durchzuführen. Mit diesen lässt sich die Identität der Unterzeichner verifizieren, dass sie bei der Unterzeichnung physisch anwesend sind und dass ihre Ausweise Gültigkeit besitzen.
Die Identitätsüberprüfung ist für den Aufbau einer Vertrauensbeziehung unerlässlich. Bislang war das Verfahren zur ID-Verifizierung jedoch ein zeitintensiver und umständlicher Prozess. Mit Liveness Detection for ID Verification können Unternehmen jetzt einfach, sicher und aus der Ferne die Verwendung von gefälschten Dokumenten, Deep-Fakes, vorgefertigten Aufnahmen sowie Identitätsfälschungen verhindern. Die ab sofort verfügbare Funktion unterstüzt Unternehmen, die Identitätsprüfungen als Teil ihres Onboarding-Workflows adaptieren. So können sie Vertrauen und Compliance verbessern sowie die Nutzererfahrung vereinfachen. Mit Liveness Detection for ID Verification will DocuSign einen sicheren und intelligenten Vereinbarungsprozess zur Verfügung zu stellen.
ID-Verifizierung bietet gleiche Sicherheit wie ein persönliches Treffen
Inhi Cho Suh, President of Product & Technology bei DocuSign, erläutert: „Bei DocuSign glauben wir nicht an den falschen Kompromiss zwischen Effizienz oder Risiko. Wir verbessern unsere gesamte Produktsuite mit KI, um Kunden weltweit eine reibungslose, intelligente, einfache und vertrauenswürdige User Experience zu bieten. Liveness Detection for ID Verification wendet künstliche Intelligenz auf Live-Video-Selfies an, um die gleiche Identitätssicherheit wie bei einem persönlichen Treffen zu gewährleisten, ohne tatsächlich vor Ort sein zu müssen.“
Liveness Detection for ID Verification wurde in Zusammenarbeit mit Onfido entwickelt, einem Anbieter von automatisierter Identitätsüberprüfung. Die neue Funktion ist nahtlos in den eSignature-Workflow von DocuSign integriert. So müssen Nutzer nicht länger mehrere Plattformen nutzen, um sichere Verträge abzuschließen. Mittels künstlicher Intelligenz verifiziert die Funktion, dass in Live-Videos tatsächlich der Unterzeichner zu sehen ist. Und dessen Gesicht mit dem Bild auf dem vorgelegten Ausweisdokument übereinstimmt. Darüber hinaus verhindert Liveness Detection for ID Verification Spoofing. Sie stellt also sicher, dass der Unterzeichner keine manipulierte Webcam oder einen Emulator verwendet. Außerdem dass dieser zum Zeitpunkt des Videos tatsächlich physisch anwesend ist.
Vereinfachter Prozess der Identitätsüberprüfung
„Angesichts der zunehmenden Fälle von Identitätsbetrug war es für Unternehmen noch nie so wichtig, sicherzustellen, dass ihre Online-Kunden tatsächlich die sind, für die sie sich ausgeben. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit DocuSign und teilen das gemeinsame Ziel, Betrug zu verhindern und gleichzeitig den Prozess der Identitätsüberprüfung für Unternehmen auf der ganzen Welt zu vereinfachen“, sagt Mike Tuchen, Chief Executive Officer von Onfido.
DocuSign kündigte kürzlich Agreement Summarization an, die durch eine Integration mit dem Azure OpenAI Service ermöglicht wird. Diese vereinfacht den Prozess der Dokumentenüberprüfung mittels KI, um automatisch die kritischsten Komponenten eines Dokuments aufzuzeigen. Auf diese Weise erhalten Unterzeichner ein besseres Verständnis für die wichtigsten Informationen in ihrem Vertrag, bevor sie unterschreiben. So können sie schneller fundierte Entscheidungen treffen und sparen Zeit im Überprüfungsprozess. Die Funktion Liveness Detection für ID Verification ist weltweit verfügbar und steht allen Nutzern der Lösungen ID Verification und ID Verification Premier ohne Zusatzkosten zur Verfügung. (sg)
Lesen Sie auch: Identitätsprüfung: DokuSign präsentiert KI-gestützte Lösung
Teilen Sie die Meldung „ID-Verifizierung: DocuSign erweitert Lösung um KI-gestützte Funktion“ mit Ihren Kontakten: