IBM hat im Rahmen des IBM Smarter Commerce Global Summit in Nashville, Tennessee, eine weitere Anwendung des IBM Watson Systems angekündigt, den so genannten IBM Watson Engagement Advisor. Zwei Jahre nach dem Erfolg in der US-amerikanischen Quizshow „Jeopardy!“ und den ersten Einsätzen als medizinischer Assistent im Gesundheitswesen, unsichtbarer Helfer für Anlageberater sowie im universitären Umfeld geht Watson jetzt als Marketing-Assistent an den Start: Das lernende, kognitive Computersystem unterstützt künftig Marketingfunktionen dabei, aus den riesigen Datenmengen über Kunden und Konsumverhalten neue Einsichten zu gewinnen und mit deren Hilfe die Kundenbindung zu verbessern. Gleichzeitig können auch Kunden über die Website eines Unternehmens oder via einer App des Unternehmens auf ihrem Smartphone von den Fähigkeiten des Systems profitieren: Mit einem Klick können sie das „Ask Watson“ Feature starten, Fragen zu Produkten stellen, Problemlösungen suchen oder sich Einkaufsempfehlungen geben lassen.
IBM hat in den vergangenen zwei Jahren intensiv daran gearbeitet, Watson für eine Vielzahl von Industrien verfügbar zu machen und gleichzeitig die Systemgröße und -komplexität zu reduzieren. Mit Erfolg: Während die Leistung des Systems um 240 Prozent stieg, verringerten sich die Hardware-Voraussetzungen erheblich: Watson kann heute auf einem einzigen kompakten IBM POWER 750 Server oder aus der Cloud heraus betrieben werden – vor zwei Jahren brauchte es noch ein Cluster mit zehn Großrechnern. Gleichzeitig reduzierte sich der Zeitraum, bis das System beim Kunden einsatzbereit ist, auf wenige Wochen.
Teilen Sie die Meldung „IBM Watson – zu Ihren Diensten“ mit Ihren Kontakten:
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Mazars hat sich für Workday entschieden, um digitale Prozesse einzuführen und die Mitarbeitererfahrung zu optimieren.
iGrafx hat jetzt zwei Experten in das Executive Board geholt. John D. Barone wurde zum neuen Executive Vice President of Global Sales ernannt. Alexandre Wentzo…
Pipedrive hat Heidrun Luyt zur Chief Marketing Officer (CMO) ernannt. Das neue Vorstandsmitglied soll die Wachstumsziele des Unternehmens weiter voranbringen.
Daten sinnvoll zu nutzen, ist für Unternehmen ein langwieriger Prozess. Vor allem die gezielte Datenaufbereitung ist eine Hürde. Wie aber lässt sich die Datenaufbereitung mit…
Unter den 28 EU-Mitgliedsstaaten liegt Deutschland bei der Nutzung öffentlicher Internet-Services („E-Government“) auf Rang 26. Gleichzeitig zeigen Studien, dass Behörden und halbstaatliche Organisationen wie Kliniken…
Man kann es drehen und wenden wie man will: Kunden haben die Kontrolle übernommen. Spätestens seit der Allgegenwart von sozialen Medien und mobilen Devices begutachten…
Der erfahrene Industrie-Experte Dominic Allon wurde zum neuen Chief Executive Officer von Pipedrive, Anbieter einer CRM-Plattform für Sales- und Marketing-Teams, ernannt. Die Anstellung erfolgt zum…
Digitales Business funktioniert dann besonders gut, wenn die Kunden auch aufmerksam werden. Wird die Website nicht gefunden, der Shop nicht besucht oder der Werbebanner nicht…
Disaster Recovery und Backups in der hybriden Multi-Cloud bieten Unternehmen viele Vorteile. Aber nur eine durchdachte Strategie führt nachhaltig und langfristig zum Erfolg.
Im Zuge der Lockerungen werden sich auch wieder die Büros füllen. Dennoch werden viele Mitarbeiter weiterhin das Homeoffice nutzen. Für IT-Profis heißt das, sie müssen…