06.03.2007 – Kategorie: IT, Management, eCommerce

IBM und Cisco: Entwicklungsplattform für Unified-Communciations- und Collaboration-Lösungen

IBM und Cisco gaben auf der VoiceCon Conference in Orlando, Florida, ihre Pläne bekannt, eine gemeinsame Entwicklungsplattform für Unified Communications und Collaboration Lösungen (UC2) anzubieten. Damit einhergehen auch gemeinsame Angebote, die sowohl die neue Plattform als auch eine Reihe von Plugins beinhalten werden. Die auf offenen Technologien wie Eclipse- und OSGi-basierende UC2-Plattform wird die Anwendungsentwicklung beschleunigen, indem sie Entwicklern ermöglicht, Kommunikations- und Collaboration-Lösungen auf einfache Weise zu implementieren. Herzstück der Client-Plattform UC2 sind die offenen Programmierschnittstellen. Die APIs (Application Programming Interfaces) von IBM sind Bestandteil der Lotus Sametime Collaboration Tools, die auf Lotus Expeditor basieren, während Cisco Schnittstellen zu seinen Kommunikationsanwendungen beisteuert. Mit ihrer Hilfe können Kunden und Partner neue Anwendungen und Services entwickeln, die einfach handhabbar sind und über Desktops, Laptops, Web Browser und mobile Geräte genutzt werden können.

Cisco und IBM werden auf Basis der UC2-Plattform eigene Unified Communications und Collaboration Clients entwickeln. Lotus Sametime 7.5 basiert bereits auf dieser Plattform. Zudem kündigten die beiden Unternehmen an, auch in Zukunft in einer strategischen Allianz ihre Stärken in den Bereichen Unified Communications und Collaboration auszubauen.

Folgende gemeinsame Angebote sind geplant:

Click-to-Call and Voice Mail Integration (geplant für 1. Halbjahr 2007),

Gemeinsamer Client (geplant für 2. Halbjahr 2007),

Cisco Unified MeetingPlace, Lotus Sametime und Lotus Notes Integration (geplant für 2. Halbjahr 2007).

www.ibm.com


Teilen Sie die Meldung „IBM und Cisco: Entwicklungsplattform für Unified-Communciations- und Collaboration-Lösungen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top