25.03.2007 – Kategorie: Fertigung, IT, Marketing

IBM und 3Com: integrierte Single-Plattform-Lösung für IP-Telefonie

IBM und 3Com, Anbieter sicherer und konvergenter Voice- und Daten-Netzwerklösungen haben die industrieweit erste Lösuung zur Integration von IP-Telefonie mit eMail, Messaging und Kern-Geschäftsprozeßanwendungen auf einer integrierten, sicheren Serverplattform vorgestellt – dem IBM System i. Die System i Integrated Collaboration-Lösung wird Unified Communications-Eigenschaften enthalten, die Kunden dabei helfen können, ihre Produktivität zu erhöhen. Da die Lösung auf einem einzelnen System i-Server läuft, ist sie einfacher und weniger kostenintensiv zu verwalten als vergleichbare Windows-basierte Multi-Serverangebote.
Die neue integrierte Collaboration-Lösung baut auf der System i IP-Telefonie-Lösung auf, die IBM und 3COM im November 2006 vorgestellt haben. Sie nützt offene Standards wie das Session Initiation Protokoll (SIP) zur Schaffung einer Plattform, auf der das 3Com VCX-Sysem sich leicher mit den Collaboration- und Geschäftsanwendungen auf dem System i integrieren lässt.
IBM und 3Com haben enormes Interesse der Community aus System i-Lösungsanbietern und Business Partnern erfahren, die die Integrationsmöglichkeit besser nützen möchten. IBM und 3Com erwarten die Zusammenarbeit mit über einhundert ISVs, um deren Anwendungen mit der neuen Lösung zu integrieren. Diese ISVs werden das 3Com Open Network Programm und das Software Development Kit nützen können, um ihre Anwendungen mit 3Com IP Telefonie und IBM Collaboration-Anwendungen enger verzahnen zu können.
Die System i Integrated Collaboration-Lösung wird unter anderem die folgenden neuen Eigenschaften aufweisen:
– 3Com SDK for System i IP Telefonie – dies ermöglicht Systemintegratoren, ISVs, und Endanwendern, ihre Telefonielösung in ihre Geschäfts- und Collaboration-Lösungen einfacher und weniger kostenintensiv zu integrieren, unter Nutzung neuer APIs.
– System i IP Telefonie Contact Center – dies ermöglicht Fachabteilungen mit hohem Telefonieaufkommen wie Help Desks, besseren Service zu leisten und höhere Kundenzufriedenheit zu erreichen. Eingebaute Merkmale nützen Geschäftslogik, um eingehende Anrufe an einen entsprechend ausgebildeten Call-Agenten weiterzuleiten und dort bei ihm „Screen-Pop-Ups“ mit Anwendungsdaten wie Kontakthistorie oder Geschäftshistorie einzublenden.
– System i IP Telefonie-Integration mit Lotus Sametime 7.5 – dies ermöglicht System i IP-Telefonie- und Sametime-Anwendern, Anrufe mit ihrem IP-Telefon zu machen unter einfachem Anklicken eines Kontakts auf der Sametime-Kontaktliste. Das ermöglicht Anwendern, interne und externe Kollegen schnell zu kontaktieren unter Nutzung vorhandener Kontaktinformationen. User können auch Telefon-Präsenz durch den Sametime-Client sehen und damit feststellen, ob Kollegen angeloggt sind oder ob sie in einem Telefonat sind.
– System i IP Telefonie-Unified Messaging – diese ermöglicht Anwendern, Voicemails, Faxe und eMails in einer einheitlichen Inbox zu erhalten. Sprachnachrichten werden als Attachments empfangen, die auf einem Notebook oder Desktop mit Standard-Multimediaanwendungen abgespielt werden können. Unified-Messaging-Funktionalität ist sowohl für Lotus Domino wie auch für Microsoft-Anwendungen geplant.
www.3com.com


Teilen Sie die Meldung „IBM und 3Com: integrierte Single-Plattform-Lösung für IP-Telefonie“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top