22.11.2009 – Kategorie: Fertigung, IT, Management, Marketing

IBM Software für System-z-Großrechner verbessert das Anwendungsmanagement

IBM hat zehn neue Software-Produkte angekündigt, die Unternehmen dabei unterstützen, die Kosten für das Management von Anwendungen zu senken. Die Software optimiert den System-z-Großrechner für zusätzliche Workloads, wie zum Beispiel Datenanalyse, kollaborative Anwendungsentwicklung, Anwendungswartung und weitere zentrale Geschäftsprozesse. Die System-z-Plattform ist vor allem wegen ihrer Konsolidierungsmöglichkeiten und der hohen Kosteneffizienz beliebt. IBM und zahlreiche Software-Anbieter haben deswegen die Bandbreite an neuen Workloads für den Mainframe durch etwa 3.800 z/OS-basierte und etwa 3.000 Linux-basierte Anwendungen stark vorangetrieben. Die Fähigkeit des Mainframes, viele Anwendungs-Services auf einem einzigen System bereitzustellen, verhilft dem Groß;rechner zu sehr geringen Anwendungskosten pro Nutzer. Niedrige Anwendungskosten sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen, die vielfältige Anwendungen für ihren Geschäftsbetrieb einsetzen.

Die neuen Produkte erstrecken sich über das gesamte IBM Software-Portfolio und bieten System-z-Kunden eine Reihe von Vorteilen wie zum Beispiel verbesserte Konnektivität, Produktivität und Sicherheit für Anwendungen sowie verbessertes Datenmanangement.

Die neuen Angebote ergänzen die kürzlich angekündigte IBM System z Solution Editions. Diese sieben integrierten Pakete mit Hardware, Software und Services unterstützen Unternehmen dabei, neue Workloads wie Data Warehousing, elektronische Zahlungssysteme und Disaster Recovery leichter auf der Groß;rechnerplattform einzusetzen.

Folgende Produkte unterstützen Kunden dabei, System z als High-Performance-Plattform für kritische Geschäftsprozesse mit hoher Transaktionsmenge wirkungsvoll einzusetzen:

-IMS 11 bietet direkten SQL-Zugang zu IMS-Daten von jeder verteilten Plattform. Dies vereinfacht und beschleunigt die Verbindung von Daten und Anwendungen. Gleichzeitig erleichtert es die Datenreplizierung und Veränderungen in der Datenerfassung. Durch einen verbesserten Java-Support können jetzt noch mehr Softwareentwickler IMS-Anwendungen und Business-Services unterstützen.

-Zu den neuen WebSphere-Produkten, die die Verwaltung von Geschäftsprozessen, die Interkonnektivität und die Integration verbessern, gehören die IBM Problem Determination Tools v10, der WebSphere Process Server für z/OS V7 und IBM WebSphere ILOG Business Rule Management Systems. Sie wurden speziell dafür entwickelt, Kunden dabei zu unterstützen, ihre Produktivität, ihre Sicherheit und ihr Datenmanagement zu verbessern. Gleichzeitig können die Produkte Kunden dabei unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, indem sie ihre Geschäftsprozesse mit Kunden, Zulieferern, Mitarbeitern und Geschäftspartnern flexibler integrieren. Weitere Informationen sowie eine komplette Liste der neuen WebSphere-Produkte unter www.ibm.com/smartwork/businessagility.

Folgende Produkte helfen Kunden dabei, die Kosten für Anwendungswartung zu senken:

-IBM Rational Developer für System z version 7.6 bietet eine moderne GUI-Entwicklungsumgebung, um die Produktivität der Entwickler zu steigern und die Kosten für die Wartung und die Erstellung von Anwendungen für mehrere Plattformen zu senken. Das neue Angebot macht die Plattform für junge Fachkräfte attraktiv und konsolidiert die Entwicklung von unterschiedlichen Sprachen auf eine einzige Umgebung. Gleichzeitig kann es die Prozessorlast um bis zu 50 Prozent senken und so deutliche Budgeteinsparungen ermöglichen.

-IBM Rational Team Concert for System z version 2.0 setzt ein neues gemeinsames Ablagesystem ein, um Teams dabei zu unterstützen, leichter zusammen zu arbeiten, Ressourcen gemeinsam zu nutzen, Prozesse zu automatisieren und Software schneller zu liefern. Die Software verkürzt Antwortzeiten und spart Kosten ein, indem sie verteilte Infrastrukturen von Entwicklungsteams konsolidiert und die Softwareentwicklung über verschiedene Plattformen hinweg automatisiert, was besonders für Anwendungen mit verschiedenen Klassen wichtig ist.

-Ein verbessertes Set von IBM Rational Compilern für C/C++, COBOL und PL/I reduziert die Leistungsanforderungen von Anwendungen. Gleichzeitig steigert es die Produktivität der Entwickler und senkt sowohl die Kapitalkosten als auch die gesamten Entwicklungskosten.

Folgende Produkte unterstützen Kunden dabei, eine bessere Übersicht über Unternehmensressourcen zu gewinnen und die Kosten für die Netzwerkverwaltung zu senken:

-Tivoli Asset Discovery for z/OS entfernt ungenutzte und veraltete Software und trägt dazu bei, die Softwarenutzung systematisch zu erfassen, um effizienter für die Zukunft planen zu können.

-IBM Tivoli NetView für z/OS 5.4 verbessert die Netzwerk- und Automatisierungskontrolle für Rechenzentren und Change-Management. Die Software bietet verbessertes Service-Delivery-Management und system-weites Ereignismanagement. Sie vermittelt ein Verständnis dafür, wie Netzwerkverfügbarkeit und Events das Geschäft beeinflussen und hilft Kunden, intelligentere und automatisiertere Systeme bereitzustellen.

-IBM Tivoli zSecure bietet eine Sicherheitslösung für den Mainframe für automatisierte Analyse, das Reporting von Ereignissen und Compliance-Dashboards. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, Revisionskosten zu senken und intelligentere kosteneffizientere Systeme zu betreiben.

Weitere Informationen unter www.ibm.com/mainframe (System z), unter www.ibm.com/software/os/systemz (System-z-Software)


Teilen Sie die Meldung „IBM Software für System-z-Großrechner verbessert das Anwendungsmanagement“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top