28.02.2014 – Kategorie: eCommerce
IBM kündigt Watson Mobile Developer Challenge an
IBM kündigt die Watson Mobile Developer Challenge (www.ibmwatson.com) an. Dabei handelt es sich um den ersten global laufenden Entwickler-Wettbewerb, der dazu einlädt, Mobile-Consumer- und Business-Anwendungen auf Basis der Watson-Technologie zu entwickeln.
Das Programm, das von der neu gegründeten IBM Watson Group konzipiert wurde, will Entwickler dazu einladen, Cognitive-Computing-Apps auf den Markt zu bringen. Watson-basiertes Cognitive-Computing stellt eine innovative, neue Klasse von Dienstleistungen, Software und Apps dar, die Analyse, Selbstlern- und Antwortverhalten auf komplexe Fragen aus großen Mengen an unterschiedlichen Daten ermöglichen können.
„Die Bereitstellung der Watson-Technologie auf einem Mobile-Device ist ein Game-Changer. Wir fordern Mobile-Entwickler rund um die Welt auf, Cognitive-Computing-Anwendungen mit Watson-Technologie zu bauen“, sagt Mike Rhodin, Senior Vice President, IBM Watson Group. „Stellen Sie sich eine neue Klasse von Apps vor, die Antworten auf komplexe Fragen End-Usern und Business-Anwendern sofort liefern kann, wo auch immer sie sind – über die Cloud. Es geht dabei um die essentielle Veränderung jeder Entscheidungsfindung von bisher „Information at your fingertips“ hin zu tatsächlich fundierter Wissensbasis.
Cognitive Apps schaffen
Gegenwärtig nutzen die meisten Mobile-Device-Anwender ihr Gerät überwiegend, um in Verbindung mit anderen zu bleiben, Informationen zu suchen, etwas zu kaufen oder andere Transaktionen auszulösen. Der IBM Watson Mobile Developer Challenge will Entwickler auf der ganzen Welt ermutigen, anspruchsvollere Cognitive-Apps zu schaffen, die die Art und Weise verändern, wie Benutzer mit den Daten auf ihren mobilen Geräten interagieren. Durch diese Initiative können Mobile-Entwickler die Vorteile von Watson nutzen – die Fähigkeit, die Komplexität der menschlichen Sprache zu verstehen, Millionen von Seiten in Sekunden zu lesen und durch Lerneffekte die eigene Leistung zu verbessern.
Im Laufe der nächsten drei Monate haben damit Mobile-Entwickler und Unternehmensgründer im Rahmen des Wettbewerbs die Möglichkeit, ihre besten Ideen in Prototypen und Mobile-Apps umzusetzen. Insgesamt drei Gewinner werden dann Teil des Watson Ecosystem-Programms. Die Gewinner werden dann mit der globalen IBM Beratungspractice zusammenarbeiten (IBM Interactive Experience, www.ibm.com/gbs/interactive), um mit Unterstützung von IBM-Experten bei Design und Entwicklung daraus eine kommerzielle App abzuleiten.
Die IBM Watson Mobile Developer Challenge ist Teil der IBM MobileFirst-Strategie, Unternehmen aller Größen dabei zu unterstützen, Mobile-Technologie schneller einzusetzen, um besser mit Kunden agieren und die Reichweite ihrer Angebote auf neuen Märkte ausweiten zu können.
Bis heute haben bereits mehr als 1.500 Personen und Organisationen IBM kontaktiert, um ihre Ideen für die Erstellung kognitiver Computing-Anwendungen einzubringen. Bereits jetzt haben zahlreiche Entwickler Pläne, Watson-basierte Apps in einer Vielzahl von Branchen auf den Markt zu bringen.
Weitere Informationen zur Teilnahme am Wettbewerb: www.ibmwatson.com
Teilen Sie die Meldung „IBM kündigt Watson Mobile Developer Challenge an“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Mobile Commerce