29.08.2007 – Kategorie: IT

IBM: Kosteneffektives und unkompliziertes Einstiegsspeichersystem

IBM hat das System Storage DS3300 vorgestellt, ein robustes, zuverlässiges und kosteneffektives neues Einstiegsplattensubsystem. Diese unkomplizierte und kostengünstige Lösung enthält eine integrierte Managementsoftware, die speziell für die Geschäftsanforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen (SMBs) entwickelt wurde. Das DS3300 führt iSCSI in die IBM Speicherfamilie DS3000 ein, die damit eine besonders große Breite an Anschlußmöglichkeiten bietet. Das DS3300-Speichersystem ist die jüngste Erweiterung der IBM DS3000-Produktserie, die sich an die Konsolidierungsbedürfnisse eines breiten Kundenkreises richtet. Durch entsprechende iSCSI-Schnittstellen, die nächste Generation der Serial-Attached SCSI (SAS) Backend-Technologie und die DS3000 Managementsoftware stellt das DS3300-Speichersystem für Unternehmen eine robuste, zuverlässige und kosteneffektive Speicherlösung dar.

Sogar kleine Unternehmen können ihre DAS-Konfigurationen (Direct Attached Storage) jetzt verhältnismäßig einfach auf ein IP-SAN (Storage Area Network) überleiten. Installationswizards führen Administratoren durch den Setup- und Konfigurationsprozess. Auf diese Weise können Unternehmen, die nicht über spezialisiertes IT-Fachpersonal verfügen, eine DS3300-Lösung installieren.

Das DS3300 bietet eine unkomplizierte IP-SAN-Lösung (iSCSI Storage Area Network) für kleine und mittelständische Kunden, die für eine Migration aus einer DAS-Umgebung eine Alternative zu einem Fibre-Channel-SAN benötigen. Das DS3300 kann von Anwendungen, Servern, und entfernten (Filial-)Lokationen gemeinsam genutzt werden, um Effizienzsteigerungen zu erreichen.

Die IBM DS3000-Produktserie bietet eine in hohem Maß vollständige Reihe an Host Interface-Optionen – SAS, Fibre Channel und mit der Einführung des DS3300 auch iSCSI. Alle drei Schnittstellentypen verkörpern flexible und skalierbare Lösungen, die im Verhältnis kostengünstig sind und gleichzeitig über eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit verfügen.

Das DS3300 unterstützt SAS-Festplattenlaufwerke und ermöglicht eine Kapazitätserweiterung über die IBM System Storage EXP3000 Expansion Unit auf bis zu 14,4 Terabyte, wobei das Speichersystem auf bis zu 48 Festplattenlaufwerke aufgestockt werden kann. Zusätzlich können sich Kunden für zusätzliche Datensicherungsfeatures wie FlashCopy für vollständige „Point-in-time“-Datenkopien und VolumeCopy für Replikationen der logischen Drives entscheiden.

Das DS3300-Speichersystem von IBM wird voraussichtlich ab Mitte September 2007 zu einem US-Listenpreis von 5.000 US-Dollar verfügbar sein.

www.ibm.com/storage


Teilen Sie die Meldung „IBM: Kosteneffektives und unkompliziertes Einstiegsspeichersystem“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Hardware

Scroll to Top