04.06.2009 – Kategorie: IT, Management, Marketing

IBM Information On Demand (IOD) Konferenz in Berlin

In seiner Keynote auf der IOD-Konferenz in Berlin stellt Ambuj Goyal, General Manager Information Management bei IBM, neue Lösungen für die Information On Demand-Initiative vor. Weiteres Thema ist unter anderem die Erweiterung des Information Agenda Portfolios. IBM kündigt heute mit neuen Softwarelösungen und Services eine weltweite Expansion der Information On Demand-Strategie an. Besonders in den Bereichen Finanzservices, Personalwesen und Kundenpflege wird IBM mit neuen Information-Management-Lösungen aufwarten.

Die neuen Angebote gehen über herkömmliche Business Intelligence-Anwendungen hinaus. Sie unterstützen Kunden dabei, ihr Unternehmen in Echtzeit zu planen, zu analysieren und zu managen. Beispiel DHL Express Deutschland: Der weltweite Marktführer der Luft- und Boden-Express-Belieferung nutzt Business Analytics-Funktionen zur Gewährleistung der weltweiten Geschäftstätigkeiten. So kann DHL mehr als 30 Millionen Kunden-Anfragen in Sekunden bearbeiten – statt in Stunden.

Mit den neuen Lösungen können Unternehmen zudem ihre Information Agenda erweitern. Seit dem Launch der IBM Information Agenda vor mehr als acht Monaten hat IBM bereits 400 Kunden gewonnen, die anhand der IBM Methodik vorgehen. Auß;erdem wurden bereits 350 industriespezifische Information Agenda Workshops durchgeführt.

„Eine der größ;ten Herausforderungen, mit denen Unternehmen heutzutage konfrontiert werden, ist die Überflutung mit falschen Informationen und daraus resultierend das Versäumen von guten Geschäftsmöglichkeiten“, erklärt Ambuj Goyal, General Manager Information Management, IBM Software Group. „Unternehmen handeln heutzutage mit mehr Informationen als jemals zuvor, nutzen diese aber nur unzureichend bei der Entscheidungsfindung.“

Info: http://www-01.ibm.com/software/uk/data/conf/


Teilen Sie die Meldung „IBM Information On Demand (IOD) Konferenz in Berlin“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top