30.03.2008 – Kategorie: IT, Technik, eCommerce

IBM & IDC Breakfast Briefing 2008: Aktuellste Daten in Echtzeit

IBM lädt am 24. April 2008 zum IDC & IBM Breakfast Briefing ins Hotel Maritim in Frankfurt am Main ein. Das Thema „Betrachten Sie Ihr Unternehmen in Echtzeit“ wird aus den unterschiedlichen Sichtweisen von Forschung, Consulting und Kunde beleuchtet und mit den Teilnehmern diskutiert. Der Zugriff auf korrekte und aktuelle Informationen ist heute für Unternehmen aller Art entscheidend. Da Informationen an immer mehr Stellen im Unternehmen genutzt werden und Fachabteilungen beginnen, diese Unternehmensinformationen wertschöpfend zu nutzen, müssen diese Daten zunehmend in Echtzeit bereitgestellt werden.

Im September vergangenen Jahres wurde DataMirror, weltweit ein führender Hersteller von Lösungen zur Echtzeit-Datenreplikation sowie Hochverfügbarkeit, von IBM übernommen und in das Information on Demand-Portfolio integriert. Mit dieser Akquisition erweiterte IBM ihr Angebot und kann nun in Echtzeit Daten über viele verschiedene Anwendungstypen, Datenbanken, Betriebssysteme und Hardware-Plattformen hinweg – vom Mainframe bis zum Handy – integrieren, schützen und auditieren.

Das IBM & IDC Breakfast Briefing bietet einen Rundumschlag zum Thema. Den Fokus seiner Keynote legt Frank Naujoks, Research Manager Software IDC auf den ROI durch den Einsatz von Real-Time-Informationen. So werden u.a. die Fragen nach dem gezielten und effektiven Einsatz für den maximalen Nutzen von Echtzeit-Projekten oder nach der Rolle des Benutzers im Unternehmen geklärt. Den technologischen Part beleuchtet Georg Sehrt, Berater bei IBM und erläutert die Anforderungen und den daraus resultierenden Nutzen von Echtzeit-Szenarien sowie die von IBM gebotene Lösung. Tobias Ell, System-Administrator beim führenden Last-Minute – Reiseanbieter L’TUR liefert den Praxisbeweis. Die L’TUR Tourismus AG bewältigt erfolgreich seine Echtzeit-Anforderungen mit dem IBM Information Server.

Der IBM Information Server CDC ist eine hochgradig automatisierte Standard-Software zur Echtzeit-Replikation von Daten im heterogenen Umfeld sowie zwischen homogenen Datenbanken. CDC steht für Change Data Capture und beschreibt das wesentliche technische Attribut der Lösung – es werden lediglich die erfolgten Datenänderungen übertragen. Die Replikation erfolgt in Echtzeit, also umgehend bei Eintreten der Datenänderung. Mögliche Einsatzgebiete sind sehr vielfältig. Die Lösung kann beispielsweise für Migrationsprojekte, das Befüllen eines DataWarehouse in Echtzeit oder die Anbindung eines Webshops genutzt werden

Technologie und Lösungen von DataMirror ließen sich nahtlos in das IBM-Portfolio integrieren und ergänzen die von IBM im Februar 2006 gestartete unternehmensweite Information on Demand-Strategie. Diese Initiative adressiert die Forderungen der CEOs nach Technologien für die bessere Erfassung und Aufbereitung von Informationen, um schneller fundierte geschäftliche Entscheidungen treffen zu können. Ziel ist es, Informationen als strategische Unternehmensressource zu betrachten und diese losgelöst von ihren Anwendungssilos unternehmensweit über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg integriert, analysiert, optimiert und bedarfsgerecht bereitzustellen. Dadurch kann der volle Wert der im Unternehmen vorhandenen Informationen erschlossen werden, was zu besseren Entscheidungen und damit zu Wettbewerbsvorteilen und höherer Wertschöpfung führt.

Die Teilnahme an dem IBM & IDC Breakfast Briefing ist kostenfrei, die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Weitere Informationen zum Thema und die Möglichkeit zur Anmeldung

http://www.idc.com/germany/events/custom/ibm08.jsp


Teilen Sie die Meldung „IBM & IDC Breakfast Briefing 2008: Aktuellste Daten in Echtzeit“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top