Der Hochschulmaster von IBM überzeugt bei der Einführung der kaufmännischen SAP-ERP-Software an der Universität zu Köln. IBM Global Business Services unterstützt die Universität zu Köln bei der Umstellung der kameralen Buchhaltung auf das kaufmännische Rechnungswesen. Der Mitte Mai unterzeichnete Vertrag umfasst die Einführung von SAP ERP 6.0 mit den Modulen Finanzen, Materialwirtschaft/Einkauf, Kosten- und Leistungsrechnung, Drittmittelverwaltung, Personalwirtschaft und Haushaltsmanagement. Dabei wird die gesamte Kontierungslogik der Universität auf die Doppik umgestellt. Der IBM Hochschulmaster sorgt hierbei für die reibungslose Integration sämtlicher Prozesse. Darüber hinaus begleitet IBM die Universitätsverwaltung bei der Durchführung von Schulungen und dem notwendigen Change Management.
Das Hochschulfreiheitsgesetz in NRW und der Wunsch zur Optimierung ihrer Steuerungsmöglichkeiten hat die Universität zu Köln veranlasst, ihre kamerale Buchhaltung auf das kaufmännische Rechnungswesen umzustellen. Die Universität hat sich für dieses Projekt die Unternehmensberatung von IBM ins Boot geholt. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren unter anderem die fachliche Kompetenz des IBM-Teams sowie das überzeugende Lösungskonzept des IBM-Hochschulmasters, der unter anderem an den Universitäten in Bielefeld und Stuttgart bereits erfolgreich implementiert wurde.